Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So dann gehöre ich ja jetzt auch hier dazu!
Mittwoch kam das schmuckstück, heute durfte es das erste Mal raus zum spielen![]()
Sollte die originale Matte rot schwarz Kombi sein allerdings zur Hälfte mit glänzender Schutzfolie...es gab keine Mattewelche Farbe ist das genau ? Aus MyO ?
Hey was ich immer gerne mach ist Schlauch und Reifenheber zusammen zu verstauen, brauchst du im Endeffekt ja auch immer zusammen. Die Maxsalami habe ich in der Kurbelachse verstaut. Passt da perfekt rein, ist aufgeräumt und bleibet sauber.Schick schick. In orange sieht es schon recht massiv aus. Im Gegensatz zu meinem grauen.
Aktuell nutze ich ja die Zeit, um ein paar Sachen zu machen.
Slikgraphics Decals passend zu meinem Rallon Schriftzug habe ich auch schon bekommen, aber noch nicht aufgeklebt.
Dem Dämpfer möchte ich etwas von seinem pottenhässlichen Kashima-braun nehmen und die Lufkammer mit schwarzer Folie überziehen, um dann die neuen Schriftzüge aufzukleben.
Mal schauen, ob das so funktioniert, wie ich mir das vorstelle.
Eigene CrankBoots sind auch schon in Arbeit und eine spezielle Sattelklemme ebenfalls. Lässt euch überraschen
Dann habe ich ja im „brauchbare Enduroteile“ (oder so ähnlich) nach einer Pumpe und Werkzeug gefragt.
Natürlich kam nicht nur mir OneUp in den Sinn.
Aber am langen Ende war mir das Kombi-System von denen zu teuer.
Gekauft habe ich eine Topeak Pumpe, die nur leider mit der originalen Halterung in der angedachten Position nicht ans Bike passt. Also muss ich hier eine eigene Halterung bauen.
Als Werkzeug habe ich ein 15€-Tool vorgeschlagen bekommen, welches keine Tasche oder dergleichen dabei hat. Also bin ich auch da tätig geworden.
Aber seht selbst:
Anhang anzeigen 819464
Anhang anzeigen 819465
Anhang anzeigen 819466
Anhang anzeigen 819466
Anhang anzeigen 819468
Was hier als deutliche Überbreite zum Sattelrohr aussieht, ist ganz knapp breiter, als das Sattelrohr. Ist nur ein blöder Winkel.
Für den Schlauch finde ich auch noch ein Plätzchen und Maxalami inkl. Reifenheber passen unter den Sattel.
Somit hätte ich alles verstaut, was ich benötige und mir vorgestellt habe.
Sascha
Klar, kommt jetzt so nen bisschen rüber, als wenn ich Rucksack-Verweigerer wäre. Ist aber eigentlich das Gegenteil.
Ich bin bis letzte Saison immer mit Rucksack gefahren.
Habe aber festgestellt, dass ich tausend Dinge drin habe, die extrem unnötig sind, welche, die ich seid 10 Jahren nicht mehr genutzt habe und auf meinen Feierabendrunden eigentlich nichts davon brauche.
So habe ich meine Saison letztes beendet.
Und jetzt will ich mal ausprobieren, wie das ist, wenn ich mit der Trinkblase auf dem Rücken (hab da so nen Unterhemd mit Blase drin; sieht zwar aus, wie Quasimodo, ist mir aber egal) meine Touren gestalte. Ist halt ein wenig „Freiheitsgefühl“.
Aber grundsätzlich bin ich auch der Rucksack-Fanatiker. Gerade in den Alpen.
Sascha
In den Bergen komm ich an Rucksack sowieso nicht vorbei.
Auf der Feierabend Runde hab ich unterdessen auch trinkflasche und wirklich die Orbea Tasche mit minimal kleinkram.
Oder eben mini Rucksack wo auch Handy und co rein geht.
Jo, hat nen Kumpel von mir.
Da bin ich ein gebranntes Kind. Komme aus der Zeit, wo diese Gürteltaschen In waren. War damals nicht meine Welt (außer den GameBoy dein zu verstauen; und das auch nur zu Hause, wo die Tasche keiner gesehen hat) und ist heute nicht meine Welt.
Aber interessant ist es schon, dass sich in der letzten Zeit viele Hersteller über Alternativen zum Rucksack machen.
Wobei es eigentlich gar keine Alternstive gibt.
Rucksack ist und bleibt super. Aber für 2 Stunden abends durch den Wald zu flanieren, möchte ich mal was anderes ausprobieren; gerade, wenn es warm ist/wird. Im Winter wärmt so nen Rucksack ja auch noch.
Sascha
Schon mal jemande getestet wie es sich anfühlt, wenn man auf den Rücken fällt und somit die Gürteltasche in den unteren Rücken drückt?