Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

Ich bin Huck Norris, Tannus Tubeless gefahren und hab aktuell den Cushcore XC hinten drin (im 2.4er Reifen) der in einer ähnlichen Gewichtsklasse spielt - und die Felge ist damit safe. Bin sehr zufrieden damit, lässt auch niedrige Drücke zu und ist sehr leicht zu montieren, anders als Cushcore Pro. Genauso empfehlenswert ist auch Tannus tubeless, aber die Montage fand ich sehr nervig. Huck Norris schützt mir nicht gut genug bei sehr heftigen Einschlägen. Es wurde trotzdem eine Carbon Felge gekillt bei meinem Buddy.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Orbea Rallon 5 - 29" Enduro
Servus Coil Fahrer,
hab am Rallon einen DHX2 und versuche gerade die passende Feder zu finden.
Die Spacer wurden entfernt, also 65mm Hub aber was muss ich dann bei Ferderweg eingeben? 170mm?
Belastung ist auf 70 richtig, oder?
Ist ja ein Enduro...

Screenshot_20220220-185053.png
 
Überlege bei entsprechendem Angebot mein Rallon im Porn-Aufbau abzugeben - ich verwende es aufgrund zu vielen Bikes und zu wenig Zeit leider viel zu selten.



Kleiner Auszug:
  • Fox 36 Factory mit komplettem Hopp Carbon Tuning
  • Fox DHX2
  • XX1 Eagle AXS mit Quarq Powermeter
  • Reverb AXS
  • Gemini Kästor mit Vöstok
  • Trickstuff Piccola HD Carbon - Schellen Hopp Carbon - Matchmaker!
  • Syntace Straight MX / M40 mit Carbonfelgen
  • Tune Speedneedle
  • Mallet mit Titanachsen
  • allerlei Schrauben Titan
Gewicht sub 13.00

Exklusiver geht fast nicht mehr - Bike wurde leider keine 15x verwendet 😭

Bei Fragen PM!
 
Zuletzt bearbeitet:
Überlege bei entsprechendem Angebot mein Rallon im Porn-Aufbau abzugeben - ich verwende es aufgrund zu vielen Bikes und zu wenig Zeit leider viel zu selten.



Kleiner Auszug:
  • Fox 36 Factory mit komplettem Hopp Carbon Tuning
  • Fox DHX2
  • XX1 Eagle AXS mit Quarq Powermeter
  • Reverb AXS
  • Gemini Kästor mit Vöstok
  • Trickstuff Piccola HD Carbon - Schellen Hopp Carbon
  • Syntace Straight MX / M40 mit Carbonfelgen
  • Tune Speedneedle
  • Mallet mit Titanachsen
  • allerlei Schrauben Titan

Gewicht sub 13.00

Preis wird happig, aber exklusiver geht einfach nicht mehr - Bike wurde leider keine 15x verwendet 😭

Bei Fragen PM!

mit paar xc reifen am enduro komm ich auch auf 13kilo, nur was bringts?
 
Moin in die Runde,
hat jemand das 22er Rallon schon und hat den Rahmen abgeklebt ?? Welche Folie habt ihr genommen bzw. welche könnt ihr empfehlen ?? Easy Frame ??
Grüße.
 
Gemessen noch nicht, sah auf den ersten Blick aber noch gut aus. Bissel trocken vllt, aber zumindest kein Rost. Werd mir den noch mal vornehmen.
Was mich auch überrascht hat, dass die Schalen oben quasi rausgefallen sind, die Steuersätze die ich noch kenne, waren eingepresst 👴 Macht aber vllt auch Sinn bei Carbon-Rahmen, das ist neu für mich. (War auch beim Stereo meiner Frau so, da sind die Schalen oben und unten rausgefallen).
Das mit dem flutschen hätte ich aber auch so erwartet, hab das mit dem Knie zwischen den Holmen gelöst, weil damit gerechnet hatte, dass sie mir durch rauscht... Nuja... mal sehen, ob ich da ein Ei drin hatte.

Solemn
Also, rund war alles, lag wohl nur am Schmodder zwischen Schaft und oberer Dichtung.
Die hat allerdings einen Riss, hab ich grade gesehen. Sollte der Funktion noch nicht unbedingt schaden, aber nach Alternativen umschauen ist ja auch nicht verkehrt 8-)
Habt ihr Empfehlungen für taugliche Steuersätze? Der CK passt weder farblich (außer schwarz) noch Budgetmäßig, bei Acros zahl ich für die Lager allein aber auch schon 60€.
Irgendwas dazwischen wäre schön.
Und: braucht's dann einen neuen Gabelkonus? Aktuell scheint das auch eher eine Gummilippe zu sein, das hatte ich von den Semi-Integrierten auch noch anders in Erinnerung...

Solemn
 
Also, rund war alles, lag wohl nur am Schmodder zwischen Schaft und oberer Dichtung.
Die hat allerdings einen Riss, hab ich grade gesehen. Sollte der Funktion noch nicht unbedingt schaden, aber nach Alternativen umschauen ist ja auch nicht verkehrt 8-)
Habt ihr Empfehlungen für taugliche Steuersätze? Der CK passt weder farblich (außer schwarz) noch Budgetmäßig, bei Acros zahl ich für die Lager allein aber auch schon 60€.
Irgendwas dazwischen wäre schön.
Und: braucht's dann einen neuen Gabelkonus? Aktuell scheint das auch eher eine Gummilippe zu sein, das hatte ich von den Semi-Integrierten auch noch anders in Erinnerung...

Solemn
Leonardi Racing macht vernünftiges Zeug. Bin mit der Qualität sehr zufrieden. Hatte viele Teile am Cannondale, und aktuell am Rallon den Schaltwerkkäfig (Sram) + Schaltwerkröllchen drin.
Zum Steuersatz selber habe ich keine Erfahrungen gesammelt.
Würde aber, bei Interesse, R2 Bike nach der Höhe des 42mm Lagers fragen. Deins müsstest du mal messen. Die variieren je nach Hersteller. Wenn zu dick, schaut es dann oben etwas raus - hässlich das ganze...
https://r2-bike.com/LEONARDI-RACING-Headset-tapered-integrated-SHIS-IS42-286-IS52-40-rot
Grüße Alex
 

Die schauen ger nicht so schlecht aus, zwar kein purple dabei, aber auch vom Preis fast günstig. Von denen findet man aber auch nicht wirklich was im Netz, kann das sein?
Bauhöhe gibt Acros mit 13mm an, Leonardi für die Kappe mit 6mm... Wenn sich das auf's gleiche bezieht, brauch ich eher noch nen Spacer...

Danke schonmal für die Option!
 
Die schauen ger nicht so schlecht aus, zwar kein purple dabei, aber auch vom Preis fast günstig. Von denen findet man aber auch nicht wirklich was im Netz, kann das sein?
Bauhöhe gibt Acros mit 13mm an, Leonardi für die Kappe mit 6mm... Wenn sich das auf's gleiche bezieht, brauch ich eher noch nen Spacer...

Danke schonmal für die Option!
Wenn man nix über den Steuersatz findet, ist das meist ein gutes Zeichen - wäre der Müll, wäre das Internet voll mit Dislike 😁. Mit Höhe, meinte ich das 42mm Lager selbst - die Höhen sind nicht genormt.
Den Chris King Dropset 2 findet man noch vereinzelt in Purple (preislich andere Region). Habe den in matte punch drauf (pink).
Der Hope passt oben (Lager 52mm für unten, gibt es auch einzeln).

https://best-bike-parts.de/Hope-Steuersatz-Oberteil-IS42-integriert-42mm-purple_1
Passt auch
https://www.ebay.de/itm/27498992622...vfWhaZ78I1vNeuX2ZMYD03Xm4s2z4O2xoC_18QAvD_BwE
Oil Slick
https://www.hibike.de/dartmoor-blin...8e732c41cfa6f6cab89d4b4f4f676af0#var_17510601
Viel Glück im Dschungel....
 
Wenn man nix über den Steuersatz findet, ist das meist ein gutes Zeichen - wäre der Müll, wäre das Internet voll mit Dislike 😁.
Wohl wahr.... Ich meinte eher eine Hersteller-Seite, für Specs und ähnliches...
Der Hope passt oben (Lager 52mm für unten, gibt es auch einzeln).

https://best-bike-parts.de/Hope-Steuersatz-Oberteil-IS42-integriert-42mm-purple_1Passt auch
Ohhhh Hope.... :love:
Den hatte ich auch schon im Auge. Aber dann geht das wieder los mit völlig sinnlos, dafür exzessiv Parts die noch funktionieren gegen welche in Elox zu tauschen.... Da war ich doch geheilt.... :D

Der hätte aber den Vorteil, ich müsste/könnte nur das obere Lager tauschen, unten kann ja bleiben, oder müssen die zusammen passen?
 
Wohl wahr.... Ich meinte eher eine Hersteller-Seite, für Specs und ähnliches...

Ohhhh Hope.... :love:
Den hatte ich auch schon im Auge. Aber dann geht das wieder los mit völlig sinnlos, dafür exzessiv Parts die noch funktionieren gegen welche in Elox zu tauschen.... Da war ich doch geheilt.... :D

Der hätte aber den Vorteil, ich müsste/könnte nur das obere Lager tauschen, unten kann ja bleiben, oder müssen die zusammen passen?
😆 Das klingt ganz nach mir...Heilung ausgeschlossen.
Das untere Lager könnte bleiben, spricht nix dagegen. Ich persönlich bevorzuge aber einen sauberen Stand - außerdem ist das untere Lager meist mehr in Mitleidenschaft gezogen, da der ganze Dreck vom Reifen dort landet.
Weiß aber auch nicht, wie alt dein Bike ist, oder ob du mit Mudguard fährst.
Am besten mal Gabel ausbauen und prüfen - ist ja schnell erledigt...

Grüße Alex
 
Das hab ich grade hinter mir, dass das obere etwas fest war (was wohl nur an der Dichtung oder Zentrierring lag) ist mir nur aufgefallen, weil ich die Gabel zum Service gebracht habe.
Unten schaut noch gut aus, welbst der "Konus" (heißt das Ding noch so?) auf der Gabel. Und auch das Lager oben ist glaube ich noch in ganz passablem Zustand, auch wenn es schon ein paar Anflüge von Rost hat. Aber es dreht noch frei, hängt nicht läuft nicht rau....

.... aber es ist halt auch nicht purple, und schon gar nicht eloxiert... also taugt's eigentlich nix mehr und 40€ für ein anständiges Lager sind ja jetzt auch noch sooooo.... ...geht gleich wieder... :D
 
Das hab ich grade hinter mir, dass das obere etwas fest war (was wohl nur an der Dichtung oder Zentrierring lag) ist mir nur aufgefallen, weil ich die Gabel zum Service gebracht habe.
Unten schaut noch gut aus, welbst der "Konus" (heißt das Ding noch so?) auf der Gabel. Und auch das Lager oben ist glaube ich noch in ganz passablem Zustand, auch wenn es schon ein paar Anflüge von Rost hat. Aber es dreht noch frei, hängt nicht läuft nicht rau....

.... aber es ist halt auch nicht purple, und schon gar nicht eloxiert... also taugt's eigentlich nix mehr und 40€ für ein anständiges Lager sind ja jetzt auch noch sooooo.... ...geht gleich wieder... :D
Dann kannste ja problemlos zuschlagen :daumen:.
Alles Gute
Alex
 
Liebe Rallon Freunde,
Ich rüste jetzt meine M8120 Bremsen auf Magura MDR-P Scheiben auf... Dabei stellt sich mir aber die Frage, ob nicht auch mal andere Beläge gut tun würden(aktuell J02A)... Ich habe an Koolstop, Galfer, Jagwire und Trickstuff gedacht... Habt ihr damit schon Erfahrungen gemacht?
Ich fahre sehr schnell und aggressiv mit vielen HM.

LG
 
Die Trickstuff Power habe ich gerade am anderen Bike. Bremskraft ist prima, quietschen nicht, gehen allerdings ziemlich schnell runter. Falls dennoch für dich interessant, wirst du als schneller Vielfahrer halt öfters wechseln müssen.
 
Trickstuff Power wie von @wegfuchs beschrieben, grade im alpinen Bereich sind die echt schnell weg. Mittelgebirgige Hometrails imho ok.
Galfer grün von der Bremspower her auch sehr gut, nicht ganz so kräftig, dafür etwas längere Standzeit als die TS.
Als nächstes hab ich mir jetzt mal die Galfer purple geholt, sind die E-Bike Beläge, mal sehen, was die so können. Erfahrung allerdings alles auf ner Code RSC mit Storm CL Scheiben.
Vorteil sowohl von den TS Power, wie auch Galfer grün: Einbauen, loasfahren. Die brauchen keine Einbremszeit. Steigern sich zwar über die ersten 5-10 Bremsungen noch ein bisschen, ziehen aber von Anfang an gut und verglasen auch nicht, wenn Du keine Rücksicht nimmst (außer vllt, Du machst gleich ordentlich Tiefenmeter mit schleifender Bremse).

Solemn
 
Galfer Purple sind m.E. so kraftvoll wie die grünen, nur mit noch weniger Überhitzung, mehr Standfestigkeit. Meine Lieblingsbeläge auf der Code RSC. Standard Sinter für hinten und Standard Organisch für vorne tun es aber auch.
Grüße, Lars
 
Servus Rallon Freunde,

Ich habe heute festgestellt, dass meine Fox 36 Factory ordentliches Buchsenspiel hat. Sie schmatzt beim hin und her bewegen etwas. Ich mach demnächst auch einen Lowerleg Service, der schon dringend nötig ist. Kann das etwas zusammenhängen, sodass nach dem Service auch das behoben ist oder brauche ich neue Buchsen? Meint ihr, dass Spiel schadet der Gabel…? Habe da etwas bedenken. Würde mich freuen, wenn mir da jemand einen Rat geben kann, bei dem dass evtl. auch schon so war.

Liebe Grüße
 
Zurück