Orbea Rallon 5 - 29" Enduro

Lass mal hören ob es wirklich die Kurbel ist :)

Mich hat dieses blöde Ding schon oft genug zur Weißglut getrieben. Das Problem ist bei mir das Gewinde welches einfach immer knackt. Ich dachte erst es war zu fest oder zu locker, aber es ist tatsächlich das Gewinde an sich das Probleme macht. Ich habe es sowohl mit locktite (hat noch lauter geknackt) als auch mit wenig Schmiermittel (Kurbel löste sich) versucht.

Ähnliche Erfahrungen habe ich mit fast allen Teilen von Race Face gemacht. Funktional gut, aber nicht langlebig und schwer wartbar. Felgen habe ich auch schon gegen welche von Slowbuild getauscht.

Grundsätzlich weis ich nicht ob ich mir nochmal ein Orbea mit Race Face teilen kaufen werde. Das alte Rallon hatte shimano und sram teile und lief bei mir fast 4 Jahre durchgehend ohne Probleme. Bei den neueren Modellen mit Race Face fallen gefühlt deutlich mehr ungeplante Wartungen an.

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, oder habe ich vielleicht einfach nur Pech?
 

Anzeige

Re: Orbea Rallon 5 - 29" Enduro
Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, oder habe ich vielleicht einfach nur Pech?
Kumpel hat ein Rise h15, da ist eine Sperrklinke am AR30c gebrochen (wohl normal an diesem Laufrad) und die Atlas Pedale waren auch schon hinüber (ca. 2 Jahre gehalten). Ich liebe aber meinen Race Face Turbine R Vorbau, da lasse ich nix drauf kommen....
An meinem 2018er Modell und vielen, vielen tausend Kilometern sind die DT Swiss EX1501 Laufräder und die Truvativ Descendant GXP Kurbel (Innenlager und Kettenblatt ern.) am unauffälligsten.
Grüße Alex
 
Zurück