Oregon mit Basiskarte Europa oder Topo Österreich???

Registriert
12. Januar 2005
Reaktionspunkte
515
Ort
Niederösterreich, Steiermark
Hallo!

Ich bin schon seit längerem an den Garmin Oregon Geräten interessiert (GPS Neuling).
Jedoch blicke ich mich mit den Karten nicht so ganz durch.

Da wäre zum einen Oregon 400t mit einer Europakarte und zum anderen Oregon 300 ohne Europakarte.
Jetzt weiß ich nicht ob ich mit einer 400t Karte auskomme, oder eine Topo Karte benötige.
Der Einsatzzweck wäre 50:50 Wandern und Biken.
Pulsmesser und so´n Zeug brauch ich nicht, deswegen fällt Vista weg.

Wenn die Europakarte nicht ausreichen würde, würde ich eher zum Orgeon 300 greifen, weil eine Topo Karte kostet ja gleich 160 euronen.

Würde mich sehr freuen wenn mir dabei geholfen werden könnte.

LG
Dominik
 
für den sonntagsspaziergang und gelegentliches feldwegerollen reicht die europa topo aus. genauere kartenbilder lassen sich leicht ergooglen. dazu brauchts google.de bspw. der vista hat keine pulsmesseranzeige, der oregon schon.
 
Legend HCx Basismodel mit Farbdisplay und Kartenschacht.
Vista HCx wie Legend + elektr. Kompass und barometr. Höhenmesser
Oregon 400t ~= Oregon 300 mit Freizeitkarte

Oregon 500/550 hat dazu noch eine eingebaute Kamera und einen besser ablesbaren Touchscreen. Sollten in Kürze erhältlich sein.

Die neue Garmin Topo Austria soll komplett routingfähig sein, nicht nur auf einer Handvoll Rad-/Wanderwegen wie die Topo D V3. Werbung & Bilder: http://media.garmin.at/index.html
Wenn ich fast immer in A fahren würde, würde ich zur entsprechenden Topo greifen. Die Freizeitkarte wird im entscheidenen Gebiet wieder Lücken haben. Routing geht gar nicht. Für gelegentliche Touren in Europa OSM oder CityNavigator nehmen.


Laut dieser Seite http://turecek.at/index.php?option=com_content&task=view&id=197&Itemid=96 bekommst du ein gratis Update auf die V2, wenn du dir die V1 kürzlich gekauft hast.
Und hier gibt es die alte Version noch für 139,95E http://www.unterwegs.biz/garmin-oesterreich-topo-93164.html.
Bevor du zuschlägst, frag aber lieber noch mal bei Garmin nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück