Oregon® 450t oder Edge 705

Danke für die Antwort. Ich habe die GPX-Datei in ST per Dateimanager importiert, es wird aber keine HF angezeigt. Brauche ich vielleicht ein bestimmtes Plugin? Ich benutze ST 2.1.
 
Zeigt bei mir auch weder in ST 2.1 noch in ST 3.0 die HF an. Auch in Garmin Training Center werden keine HF Daten ausgegeben.

Schaut man sich die Datei in einem Editor an, sieht man, dass zwischen 17:57:29 und 18:55:12 keine HR Daten aufgezeichnet wurden. das ist immerhin 2/3 der Aufzeichnung.

Es könnte daran liegen, da ein Großteil der Aufzeichung ohne HF-Daten ist.

Gruß
Thomas
 
Stimmt, ist mir nicht aufgefallen. Trotzdem sollten die Werte doch dann ausgelesen werden?!

GPS-Track-Analyse zeigt die Werte übrigens korrekt an.

Ich werde das in Zukunft mal im Auge behalten. Vielen Dank für deine Mühe!
 
Ich sehe jetzt dass GTA zwar unter HF "0" anzeigt, in der GPX Datei aber kein hr-Eintrag vorhanden ist.

Kann es sein dass der Brustgurt für jedes Profil aktiviert sein muss? Ich habe einige Male zwischen MTB und Geocaching gewechselt, wobei tatsächlich in der betreffenden Zeit fasst nur das Geocaching Profil aktiv war. In diesem Profil wird die HF nicht angezeigt, ich weiß also nicht ob der Brustgurt in dem Profil überhaupt erkannt wird.

Ich werde das mal näher untersuchen.
 
So, Problem gelöst. Die HF-Messung war im GC-Profil tatsächlich deaktiviert. Danke noch mal für den Tipp!

Die Profile sind schon eine feine Sache, man muss nur alle Feinheiten kennen :daumen:
 
Ja, das war es. Du mußt in jedem Profil den Oregon individuelle auf Deine Bedürfnisse anpassen. Dazu gehört auch das Aufzeichnen von HR und CAD.

Ich habe auf meinem Oregon, neben den von Garmin festgelegten Profilen, zusätzlich welche für das Auto, Biking, Hiking, Jogging angelegt bzw. so vorhanden, angepasst.

So kann man individuell Funktionen, Kartendarstellung, angeschlossene Geräte, Menüpunkte sowie -reihenfolge etc. festlegen.

Gruß
Thomas
 
Ich klink mich hier mal ein - hab das gleiche Problem mit dem "finden" eines GPS Gerätes - nur sind meine Ansprüche etwas marginaler.

Ich suche ein GPS für
OpenMTB Map / Street Map
Tracks aufzeichen
Tracks nachfahren
Gute Kartendarstellung (Das Zoomen / Karte laden sollte ganz flott gehen)
Routing (muss aber nicht sein)
Guter Preis (für die Funktionen die ich Nutze)

Reicht mir ein Vista?
 
Ich klink mich hier mal ein - hab das gleiche Problem mit dem "finden" eines GPS Gerätes - nur sind meine Ansprüche etwas marginaler.

Ich suche ein GPS für
OpenMTB Map / Street Map
Tracks aufzeichen
Tracks nachfahren
Gute Kartendarstellung (Das Zoomen / Karte laden sollte ganz flott gehen)
Routing (muss aber nicht sein)
Guter Preis (für die Funktionen die ich Nutze)

Reicht mir ein Vista?

Bis auf:
Gute Kartendarstellung (Das Zoomen / Karte laden sollte ganz flott gehen)
würde ein Vista reichen.
Gute und flüssige Kartendarstelung bekommst Du IMHO erst mit einem Oregon.
 
Sehe ich auch so. Der Vista ist technisch und vom Display her ja sehr nah am Edge 605/705, und vergleiche ich meinen Edge 705 mit meinem Oregon 550, ist letzterer bei der Kartendarstellung und dem Scrollen erstens deutlich schneller, zudem aufgrund seines höher auflösenden Displays auch detailreicher. Wegen des Touchscreens ist zudem die Bedienung einfacher und auch intuitiver.

Das alles erkauft man sich aber mit einer, bei schlechten Lichtverhältnissen, erheblich schlechter ablesbaren Anzeige.

Gruß
Thomas
 
Zurück