Oruxmaps findet Position nicht!

Registriert
11. Januar 2011
Reaktionspunkte
10
Ort
Duisburg
Hallo liebe Leute,

habe seit 5 Jahren Oruxmaps im Einsatz ohne Probleme. Jetzt musste ich auf ein Samsung Xcover umsteigen, gestern habe ich auf die neue Version Oruxmaps geupdatet und nun findet trotz eingeschaltetem GPS keine Positionsfindung mehr statt! Hat jemand eine Idee?

Gruß,

Frank
 
Einige Ideen:
-lang genug gewartet auf den Fix (=Positionsbestimmung möglich da genügend Satelitten UND die Positionstabellen empfangen) im Freien ohne Abschirmung und Positionsveränderung. Der erste Fix kann manchmal ziemlich lange dauern, v.a. ohne AGPS-Daten.
-geht denn die Ortung via Google Maps oder anderer App (GPS Status ist gut und kann von Orux aus gestartet werden. Dort kann man auch die A-GPS-Daten für einen schnelleren Fix herunterladen und es zeigt alle Satelitten, von denen signale erhalten werden)?
-GPS Einstellungen: Was steht dort unter GPS Präzision. Bei mir 250m.

Gruß
Sven
 
Hallo Sven,
Danke ersteinmal für die Tips! Gips Status findet innerhalb von 3 Sekunden min. 10 Satelitten. Die Geschwindigkeit wir auch angezeigt, kann es darin liegen, das ich der Meldung nicht zustimme, das Google meine Position nutzen darf?

Frank
 
Oruxmaps aus dem Playstore installiert, im rechten Side Panel GPS eingeschaltet (oberstes Symbol), Position gefunden
 
Hallo Sven,
Danke ersteinmal für die Tips! Gips Status findet innerhalb von 3 Sekunden min. 10 Satelitten. Die Geschwindigkeit wir auch angezeigt, kann es darin liegen, das ich der Meldung nicht zustimme, das Google meine Position nutzen darf?

Frank

GPS Status muss die Satelliten nicht nur sehen, sondern auch fixen. GPS Status zeigt einen erfolgreichen Fix an.. Sollte aber gegeben sein, wenn eine realistische Geschwindigkeit angezeigt wird.

Oruxmaps funktioniert ohne das Google deine Position nutzen darf.

Nach 5 Jahren gehe ich davon aus, das du weißt, dass man in Oruxmaps die Verwenung von GPS einschalten muss.

Nach deiner Beschreibung, wurde ich auf eine Einschränkung in den Einstellungen von Oruxmaps tippen. Sieh mal unter Globale Einstellungen/Sensoren/, ob dort eine Einstellung deinen Anforderungen widerspricht. z.b. in /GPS/GPS-Präzesion, /Externes Gps bevorzugen, etc.

Mfg, Bergbua
 
Danke für die Hilfe! Ich musste den Google Bedingungen zum Nutzen meiner Position zustimmen!? Ohne die Zustimmung lag meine Position ca. 800m westlich von mir!? Nach Zustimmung war es wie immer sehr genau!

Gruß,
Frank
 
Danke für die Hilfe! Ich musste den Google Bedingungen zum Nutzen meiner Position zustimmen!? Ohne die Zustimmung lag meine Position ca. 800m westlich von mir!? Nach Zustimmung war es wie immer sehr genau!

Gruß,
Frank
Hallo,
verstehe ich das richtig, dass du einen GPS-Fix hast, in Orux GPS gestartet ist, deine Position auf der Karte um 800m verschoben angezeigt wird? Erst nachdem du in Android in den Einstellungen/Standortzugriff/Standort per Wlan&Mobilfunknetz anhakst, stimmt die Position?

Für das funktionieren von Oruxmaps ist Standort per Wlan&Mobilfunknetz nicht nötig! Irgendwas ist da faul.

Stimmt der Standort in GPS-Status mit deinem Standort überein? Eventuell AndroiTS GPS-Test mal versuchen, bietet ein paar mehr Möglichkeiten.

Stimmt in Oruxmaps dein Kartendatum mit dem Kartendatum deiner Karte überein? Üblicherweise WGS 84.

China-Shift wäre in der Grössenordnung, weil China-Karten GCJ-02 nutzen.

Mfg, Bergbua
 
Also, nachdem ich in den Einstellungen meines Handys, Google erlaubte den Zugriff über meine Gps Position zu erhalten, fand Oruxmaps auch meine korrekte Position, und nicht die um 800m verschobene! Jetzt habe ich aber noch nicht meine Position über Gpsstautus überprüft. Werde das mal über Maps probieren.
 
Also, nachdem ich in den Einstellungen meines Handys, Google erlaubte den Zugriff über meine Gps Position zu erhalten, fand Oruxmaps auch meine korrekte Position, und nicht die um 800m verschobene! Jetzt habe ich aber noch nicht meine Position über Gpsstautus überprüft. Werde das mal über Maps probieren.

Hallo,

in den Android Einstellungen zum Standort hat die Einstellung Standort per Wlan & Mobilfunknetz nichts, aber rein gar nicht mit GPS zu tun. Hier wird der Standort über Informationen zu deinem Wlan, Mac-Adressen, Telefonzelle und was sonst noch deine Netzwerke hergeben, bestimmt. Google ist der Proktologe deines Privatlebens.

Schaltest du diese Option ein, dann springt zwar Oruxmaps, wenn du in Orux GPS startest an die vom Proktologen ermittelte Position, aber mit deinem GPS-Empfang hat das nichts, niente, nada, null zu tun. Einfacher Test: Wahrscheinlich sitz du mit deinem Handy in einem Gebäude und hast dort kein freie Sicht zu den Satelliten bzw keinen GPS-Empfang. Das kannst du mittels GPS-Satus, AndroidTS GPS Test, etc.. einfach überprüfen. Deine Position wird aber trotzdem bei gesetzter Einstellung zu per Wlan... ermittelt.

Also entferne das Häckchen, starte deinen Androiden neu, gehe irgendwohin, wo du freie Sicht zu den Satelliten hast, schalte in den Einstellungen GPS an, aber läßt den Haken bei Standort per Wlan & Mobilfunknetz weg. Mittels GPS-Status, AndroidTS GPS Test etc... wartest du ab, bist du einen GPS-Fix hast (was durchaus ziemlich lang dauern kann), gehst in Oruxmaps, startest GPS und wenn dann deine Position nicht stimmt, dann ist etwas in den Konfigurationen falsch. Das können Einstellungen in Oruxmaps sein, das kann deine Karte sein, kann deine Hardware oder sonst was sein.

Mfg, Bergbua
 
Hallo Bergbua,

also Dank deiner Anleitung habe ich nochmal in den Einstellungen, Standort, auf Modus geklickt. Siehe da, da geht ein Fenster auf, wo ich zwischen:
1. Nur GPS,
2. Energiesparmodus, ( schätzt den Standort über Wlan und mobile Netze )
3. Hohe Genauigkeit ( GPS, WLAN, mobile Netze )
wählen kann.

Dann auf nur Gps geklickt und alles ist gut. Vorher war der Haken auf "hohe Genauigkeit" gesetzt.

LG,

Frank
 
Zurück