P
pixelschubser
Guest
mich würde der genaue Wortlaut des Schreibens sowie der Name interessieren welcher das gute Schriftstück unterzeichnet hat, kannst du eine Kopie davon nicht online stellen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
http://www.welt.de/regionales/rhein...-Wohnung-eines-mutmasslichen-Seriendiebs.html
Einer ist mal aufgefallen.
Bei einer Wohnungsdurchsuchung stellten die Beamten nun die Fahrräder sicher.
Einige davon wurden sind geklaut.
Geht's noch, ich vertraue meine DNA doch keiner Firma an ???hat jemand von Euch Erfahrung mit der Kennzeichnung diverser Biketeile durch künstliche DNA?
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ...Geht's noch, ich vertraue meine DNA doch keiner Firma an ???
Sorry aber wie blöd muss man man, so einen Schritt durchzuführen zu wollen ?
Man muss doch nachweisen können, daß es sich um deine DNA handelt oder nicht, also müssen die DNA irgendwo festgehalten werden oder nciht ?
Meine Hausrat deckt den sogenannten Einbruchdiebstahl bis zur maximalen Höhe des Versicherungsbetrags. Dabei musst du belegen was alles gestohlen wurde. Ersetzt bekommen habe ich den Neuwert für Gegenstände mit Rechnung, ansonsten den aktuellen Preis (ich denke hier wurde eine Preissuchmaschine bemüht).Ich grab hier mal etwas.
Lese immerwieder das Räder aus abgeschlossenen Kellern gestohlen werden. Nun ist der eifrige Sport-Radfahrer mit mindestens 2 Fahrrädern ausgestattet, und sei es der/die Partner/in. Wenn der Keller zu einer Wohnung gehört, dann greift bei einem Diebstahl doch die Hausratversicherung und deckt eine Summe X?
Nun stellt sich mir aber die Frage: wird dann der Keller in Quadratmetern ausgezahlt, also z.B. 700Eur/Qm oder werden die Fahrräder/Gegenstände aufgelistet und dann anhand von Zeit/Wiederbschaffungswert bezahlt?
Wie reagieren die Versicherungen dabei, gibts Erfahrungen? Ich ziehe demnächst um, habe einen größeren Keller und dort park ich meinen Fuhrpark, Ersatzteile und Werkzeug. Jedes Rad liegt etwa im vierstelligen Bereich. Meine Hausrat hat Fahrradoption mit drin, die greift wenn es außerhalb gestohlen wird mit 3% der Hausratsumme. Ist minimal überversichert, würde mir im Schadensfall also zugute kommen.
"Thema: geklautes Rad im Schließfach verstauen"
Nun stellt sich mir aber die Frage: wird dann der Keller in Quadratmetern ausgezahlt, also z.B. 700Eur/Qm oder werden die Fahrräder/Gegenstände aufgelistet und dann anhand von Zeit/Wiederbschaffungswert bezahlt?
Meine Hausrat deckt den sogenannten Einbruchdiebstahl bis zur maximalen Höhe des Versicherungsbetrags. Dabei musst du belegen was alles gestohlen wurde. Ersetzt bekommen habe ich den Neuwert für Gegenstände mit Rechnung, ansonsten den aktuellen Preis (ich denke hier wurde eine Preissuchmaschine bemüht).
(...)
Was du im Keller hast und geklaut wird spielt keine Rolle, Omas Nähmaschine, den Haartrockner deiner Frau, alte Möbel oder halt Räder, wird alles gleich behandelt.
(...)
Wie du schon geschrieben hast, außerhalb brauchst du eine Fahrradklausel, wo dann der Deckungsbetrag entweder anteilig (2,5%) an der Hausrat oder direkt (z.B. 3125,10€) von dir zu wählen ist, mehr kostet natürlich mehr.
Du hast Recht. Da habe ich das Ganze wohl etwas falsch verstanden. Einbruchdiebstähle sind bis zur Höhe der gesamten Versicherungssumme versichert. Die zusätzliche Versicherung für Fahrräder gilt nur für "draußen".