outdoor handy

Das Problem beim Defy ist halt der Ohrhörer, der gern kaputt geht.
Das muss wohl erwähnt werden, stimmt. Wieviele es wirklich sind, weis ich nicht. Wenn man bei Android-Hilfe ein bisschen mitliest, scheint es sehr viele zu treffen.

Das Defy wird auch mit alternativem ROM repariert, allerdings nur auf "Kulanz". Behauptet die beauftragte Firma Dat Repair.
 
Seit zwei Tagen besitze auch ich ein Defy und bin von der Verarbeitungsqualität und Funktionalität bislang begeistert. Schön sind die Motoblur-Funktionen wie die Verknüpfung von Kontaktprofilen mit Socialnets sowie die Möglichkeit mit dem Androiden sämtliche Kommunikationskanäle wie Blogs/Email/Socialnets/etc. füttern und abrufen zu können. Das Angebot an zusätzlichen Apps ist mittlerweile gigantisch, wer will sich da noch vom Apfel bevormunden anstatt von Google ausspionieren lassen?!

Das hier angesprochene Ohrhörerproblem bezieht sich nach meinen Recherchen vornehmlich auf eine frühe Serie, der Hersteller wäre schlecht beraten nicht darauf zu reagieren (das Gerät befindet sich seit ca. einem halben Jahr im Markt). Erste Versuche mit Oruxmaps lassen auf ein präzises GPS schließen, leider ist es mir noch nicht gelungen Offline Karten in das App einzuspielen. Wenn zu der Thematik jemand einen Rat weiß bitte her damit, ich habe den Mobile Atlas Creator und dieses Howto verwendet. Auch macht die Internetverbindung über meinem alten DI-614+ noch Probleme, obwohl ich das Gerät auf Android 2.2 geupdatet und mit einer statischen IP (Wifi Static) versehen habe.

Zur Lenkerbefestigung sind Silikongummis auf dem Weg und werden eventuell noch durch eine Otterbox o.ä. ergänzt. Im Querformat passt das Defy so auf den Vorbau oder im Hochformat auf den Lenker.
 
Hallo,
auch ich habe seit gestern ein Defy und darauf Oruxmaps installiert. Die von mir erstellte Offlinekarte geht auch. Aber ich kann keine Route aufrufen obwohl ich sie ins Verzeichniss mapfiles kopiert habe.

Gruß,

Frank
 
Wir haben für unsere Mitarbeiter in der Produktion immer das Samsung B2100 erworben.
Ist aber wirklich nur ein Telefon....dafür kannste das aber bedenkenlos in den Wald schmeissen und danach einen Anruf tätigen.
Und kostet keine +-70€.
 
Hallo,
auch ich habe seit gestern ein Defy und darauf Oruxmaps installiert. Die von mir erstellte Offlinekarte geht auch. Aber ich kann keine Route aufrufen obwohl ich sie ins Verzeichniss mapfiles kopiert habe.

Gruß,

Frank

Womit hast Du Deine Karten erstellt? Die Routen müssen in ein anderes Verzeichnis (tracklogs) kopiert werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe meine Karte mit Mobile Atlas Creator erstellt. Die kann ich auch über die Auswahl von Karten sehen.

So, habe mir nochmal einen Track mit GPSies erstellt, den in das Verzeichniss mapfiles kopiert, dann in Oruxmaps aufgerufen, siehe da, der Track wird angezeigt.
Was ich bis jetzt nicht verstehe ist, das ich über die statische IP-adresse auf das Defy zugreifen kann, aber über den Windows Arbeitsplatz werden mir nur 2 Verzeichnisse auf der SD-Card angezeigt. Ebenso kann ich über den Arbeitsplatz nichts auf die SD-Card kopieren, die möglichkeiten werden mir über den RechtsKlick nicht angezeigt.

Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube hier seit ihr mit euren Oruxmapsproblemen besser aufgehoben. Wenn ihr Probleme mit dem Defy habt kann euch jemand bei Android-Hilfe.de sehr gut weiterhelfen.

Mit Phoneportal müsste der Zugriff auf die Karte möglich sein. Ist eine elend lahme Angelegenheit.
 
eine möglichkeit gäbe es da noch.
jemand, der ne radtour durch schweden gemacht hat (oder machen wollte) hat sein desire in ein kondom gepackt und dann in eine otterbox getan. das ist praktisch unkaputtbar und wasserdicht. natürlich nur bei regen, aber mehr wird es ja nicht ausgesetzt.
der touchscreen ist auf jeden fall noch benutzbar, allerdings siehts halt mit dem kondom nicht so gut aus (luftblasen)
da hat man auch den großen vorteil, dass man jedes handy nutzen kann (falls ein defy o.ä. nicht gefällt)
ist schon eine echt amüsante lösung, aber klappen wird das bestimmt.
das "original":
http://www.hardwareluxx.de/community/17016101-post2437.html
 
hat sein desire in ein kondom gepackt

Das ist DIE Lösung schlechthin! :daumen:

Wer ist auch dafür, dass dieser kreative Kopf die Stelle bei
apple-01.jpg
belegt, die vor einigen Tagen frei geworden ist?
 
Aufwärm:

Überlege mein Samsung B2100 in den wohlverdienten Ruhestand zu schicken und mir stattdessen ein Samsung C3350 http://samsung.de/de/Privatkunden/M...andys/samsungc3350/GT-C3350AAADBT/detail.aspx zu holen.

Da es hier bei uns in Ö auf der Samsung HP gar nicht gelistet ist und ich auch noch keines in einem realen Shop gefunden habe wollte ich mal fragen ob von euch wer eines hat und wie zufrieden er damit ist.
 
Zurück