Outdoor-Smartphone mit GPS-App?

Hab das Sony Xperia active, auch als "outdoor" Handy gekauft. Leider ist die Akkulaufzeit nicht viel besser als bei anderen Smartphones, somit für mich als Outdoorgerät eigentlich ungeeignet.
Da ist mein altes Nokia mit GPS besser :)

Aber bei uns im Technikum bin ich dank IP65 auf der King, fehlt nur noch Atex-Konformitätserklärung :D
 
Motorola Defy oder Defy+... sehr günstig zu bekommen, auch gebraucht. Sollte das Display mal wirklich zu Bruch gehen, gibt es günstig Originale in der Bucht (~20 Oiro), die innerhalb von 15 Min. selbst getauscht werden können.

Dann noch zusätzlich den Cyanogenmod drauf, der die Motorolasoftware ersetzt und wesentlich stabiler und schneller ist. Anleitung gibt es bei www.chip.de. Oruxmaps installieren und gut ist!

Mit unter 200 Euro hat man eine perfekte Outdoorlösung. Wasserdicht, Sturzresistent, GPS, Musikplayer, leicht und klein :rolleyes:
 
Also mein Defy nervt total... das Display macht was es will, schreibt dank Autotext auch schonmal vollständige Nachrichten an irgendwelche Leute, ohne dass man es verhindern kann :P
 
Nene...Cyanogenmod. Früher 2.xx, seit paar Monaten 4.1.2.

Mal reagiert es gescheit, mal spinnt es rum. Ich muss sehr oft den Power-Button drücken, um das Display zu "resetten" und dann einen Text weiterzuschreiben.
Das einzig kuhle am dem Teil ist, dass es wirklich recht viel aushält.
 
Ich benutze das Xperia Active ebenfalls.
Die Akkulaufzeit lässt sich stark beeinflussen, je nach dem wie man das Gerät nutzt.
Wenn man mit Online-Gps Karten arbeitet, gleichzeitig Musik hört und die ganze Zeit das Display an ist macht der Akku logischerweise schnell die Grätsche. Aber 2 Stunden sind immer drin.

Ich habe mit dem Gerät aber eine 8Stunden-Tour aufgezeichnet, dabei war noch der Pulsmesser via ANT+ angeschlossen. Offline Karten verwenden, WIFI, 3G und BT ausmachen, Display aus und ab in den Rucksack... gelegentlich Fotos machen und mal Telefonieren hat den Akku nur wenig mehr belastet.

Fazit: Für die meisten Tagestouren reicht das aus.

APP: IP Bikemate.
Etwas hakelig in der Bedienung, aber sehr umfangreich bietet es die Möglichkeit, neben Puls auch Geschwindigkeit und Kurbelumdrehungen/min mittels ANT+ gleichzeitig aufzuzeichnen. Zusammen in dem eingebauten Höhenmesser ist das eine sehr schöne Geschichte.
 
das active hatte ich zu beginn,
hat mir auch in den funktionen recht gut gefallen, leider war es für mich und meine finger viel zu klein... hab es dann gegen das x-cover getauscht und grübel momentan ob ich mich fürs xperia z oder das bei weitem günstige razr-i entscheide...16 gb internen speicher besitzen beide..
 
*Thread ausgrab*

bei mir ist auch endlich mal ein neues Gerät fällig, mein Nokia mag nach etwa 4 Jahren nicht mehr richtig
brauch nicht viel, GPS wäre top, austauschbarer Akku Pflicht, da bei mir die Geräte recht alt werden, und robust sollte es sein, max. 150 Doppelmark

das Defy+ lacht mich schon an, oder doch nur eines der billigen Huawei Chinesen Teile, oder doch ganz was anderes :ka:
 
Das mit dem Akku hat mich auch erst gestört. Lösung: externer Akku. Zu wechseln geht der interne bei den meisten Smartphone trotzdem, nur eben nicht in 1 Minute.

Guck dir mal das Sony Xperia Acro (nicht Arc!) S an. Bin top zufrieden damit.
 
a weng außerhalb von meinem Budget, mehr als 150 seh ich nicht ein für so ein Teil auszugeben, und Tarif hab ich auch nur diesen 8€/Monat von Lidl
 
Zurück