Outlaw SpiderDH mit Z1??

matrix-as

will wieder sommer!
Registriert
7. März 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
nähe München
Nachdem ich es leid bin, das mein Rahmen immer bricht überleg ich mir jetzt ein Outlaw DH zu kaufen. Laut Bike Workshop kann man den Federweg von 140-200mm verstellen. Ich frag mich jetzt:confused: ob man bei 140mm mit ner Z1 fahren kann oder ob der Lenkwinkel dann zu pervers steil wird. Hier im Forum fahren den Rahmen doch einige... wäre cool wenn ihr mir weiter helfen könntet!:bier:
Danke schon mal.:D :D :D
andi.
 
Geht sicher nicht. Selbst 150mm sind zu wenig für den Rahmen... da gehört ne richtige Gabel rein.

Gruß, Basti
 
Danke euch!!!:bier:
Aber was für nen Rahmen nehm ich dann, der ne menge aushält??? Will so 140-150mm unterm Ar***. Gibts da was günstiges das nicht gleich bricht?
:bier: andi.
 
Wenns billig sein soll:
Chaka Moto für ca.1000€ gibts auch von Poison füt ca.700€ oder so,hatt jedenfalls 150mm...
 
Ja, an das hab ich auch schon gedacht (Dual Faces Nail FS für 799€), aber der Preis ist angeblich ohne Dämpfer!? Hier im Forum gibt es doch auch einige die das fahren. Taugt das? Reicht der ECHTE Federweg aus für Urban, Drops und etwas soft DH??
Postet mal bitte Bilder von dem teil. Wie sieht denn von dem teil die yoke aus?
mfg. andi.
 
das ist er
nail_fs.html
 
das chaka moto hätte ich auch soo gern *träum*
aber mein hardtail will ich dabei aufjedenfall behalten.. naja wenn ich 18 bin hab ich die kohle um mir das moto zu holen..
 
kauf dir nen ufo :))))) hat 140 mm hinten ... hmm is meiner meinung nach sehr stabiiieeelll :D und hmm sieht geil aus .. und is leider etwas teurer aber ich glaube das outlaw wär net gerade billig oder ?!?!

c:Drn
 
Das UFO ist zwar verdammt geil, sprengt Preislich aber mein Limit!!!

Das Chaka, Posion und DualFaces sind doch alles exakt die gleichen Rahmen oder? Gefertigt in Taiwan oder so... macht ja nichts.
Haben die eigendlich Direktvertrieb?
 
nee sind nicht exakt die gleichen rahmen das chaka und das dualk faces haben unterschiedliche lager.
 
Oft sind Lager und Dämpfer unterschiedlich. Der Rahmen selbst ist gleich.

Gruß, Basti
 
Und welches von allen hat jetzt die besten Lager und den besten Dämpfer? Ist ja nicht unbedingt immer so das das teuerste das beste ist...
andi.
 
ich hab mich met dem moto auch schon beschäftigt. das eine was mich stört ist der winzige rahmen. desweiteren traue ich der übersetzung von dem dämpfer nicht so richtig.
ich hab mal einen mit nem super moto und ner psylo gesehen.
ich werd mir den super moto (outlaw spider) warscheinlich auch holen (billig) und mit meinem setup das ich habe bestücken (z1 hinten 24") erstmal bis ich mir ne andere forke rauslassen kann.

röma
 
@röma
Des wird sowas von schief gehen des glaubst du net!
Der Rahmen is für Gabeln ausgelegt die Wesentlich höer bauen als die Z1.Des hatt nich mit federweg zu tun,sondernmit der geo. vom Rahmen.Und die versaust du mit der Z1.
Lass es lieber!
 
im forum war doch mal eins mit ner z1 das sah doch ordentlich aus aber 130 vorne und 170 hinten naja :rolleyes:
 
das supermoto wird mit einem steuerrohr winkel von 70.5° angegemen. (mit welcher gabel auch immer) ich glaub 65° sind bei dualbikes noch normal (oder?) ich werd mal zeichnerisch versuchen was 5cm weniger gabellänge ausmachen.

röma
 
Ui, lass sein! Ich bin den Rahmen mit ner 150mm Jr.T gefahren... viel zu steiler Lenkwinkel!

Gruß, Basti
 
guck dir rickticks bike an und man sieht für das bike gibts nur eine Forke ! :D
 
Zurück