Danke für den Link - nach etwas Suche hab ich es auch gefunden - falls es noch jemanden interessiert:
26T = 118mm
28T = 127mm
30T = 134mm
32T = 143mm
34T = 151mm
Ein 34er wird also sicher nix, ein 32er echt haarig...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Welche Kettenlinie willst du denn fahren/realisieren?Kurze Frage in die ovale Runde:
Kann mir jemand den größten Durchmesser eines ovalen 32t und ggf. auch den eines 34t Kettenblattes nennen?
Sprich Durchmesser breiter Durchmesser, Zahn bis Zahn.
Hintergrund: Ich will mein YT Capra auf 1 (Oval) mal 10 (11-42) umbauen und da ist verdammt wenig Platz bei vernünftiger Kettenlinie...
Vielen Dank euch und bis denne!
Egal, bei der schönen Kurbel...!Erster Eindruck: ich merk nix...
Egal, bei der schönen Kurbel...!
Was für eine ist das jetzt, erinnert mich an irgendwie an Morati oder Propeller. Oder macht der Steelist jetzt in rund und poliert?
Gerade gefunden, such Dir eine aus: http://forums.mtbr.com/vintage-retro-classic/cranks-thread-813993.html
Die Pedale wären mir zu heftig.
Es grüßt Dich der Armin!
...durch den runderen Tritt ist man scheinbar leichter unterwegs...ich fahr fettere Gänge und bin schneller. Erst nach der Tour merk ich am Ziehen in den Beinen, dass ich viel mehr Kraft als sonst ins System gepumpt habe...
Quasi ein versteckter Fittnesstrainer, nicht schlecht, komm ich nach dem Winter schneller in Form.
Na, ich beobachte das weiterNicht ganz: es werden andere Muskeln etwas anders genutzt. Diese Eingewöhnung ist aber spätestens nach der dritten Fahrt weg. Versprochen.![]()
Any News? Läuft's schon rund?Na, ich beobachte das weiter![]()
Nix Neues, hab halt keine Berge. Werd Anfang Mai im Allgäu sein, da kann ich endlich die ganze Bandbreite testen, vor allem an laaaangen Anstiegen...Any News? Läuft's schon rund?![]()
Nun, daraus, dass du keinen Vorteil siehst, folgt nicht, dass Ovalis überschätzt werden...Ich bin letztes Jahr, von einem 32er runden KB kommend, ein 32er oval gefahren (B-Ring).
War mir jedoch zu lang übersetzt (zu heiß gewesen). Daher Mitte der Saisson ein rundes 30er montiert (kleiner, bez. oval geht auf 104er LK nicht).
Der Wechsel auf Oval, wie auch der Wechsel zurück auf rund war völlig unspektakulär.
Das ovale war anfangs ziemlich gewöhnungsbedürftig (sehr unrunder Tritt). Aber nach Eingewöhnung okay
Das runde 30er ist klar kürzer Übersetzt und taugt mir bei den hiesigen Steigungen besser.
Mein Fazit:
Die ovalen Kettenblätter werden massiv überschätzt. Ich sehe keinen Vorteil.
Nun, daraus, dass du keinen Vorteil siehst, folgt nicht, dass Ovalis überschätzt werden...![]()
Über'n Daumen gepeilt etwa plus 2 Zähne.wenn man 30t oder 28t rund fährt, was wäre das Äquivalent oval? gruss
Plus zwei Zähne kommt etwa hin. Bin letztes Jahr 30x11/40 (rundes Kb) gefahren, die hab ich ausgereizt. Fahr dieses Jahr 32x10/42 (oval), da sind Reserven drin.wenn man 30t oder 28t rund fährt, was wäre das Äquivalent oval? gruss
Ich fahr was von Wolftooth...Oki. Was gibt's da für gute Hersteller? Brauch eins für ne Cinch RF Turbine![]()