OWL - Ich habe etwas neues ....

wichtig auch.... ich achte schon darauf dass die Teile auch halten und wie gesagt ... funktionieren....

für die ganz bestimmten Menschen unter uns... so wie die Schelle ..ja! Deshalb jetzt auch EX Sattelschelle
 
Angelo?!?

Steck da nicht so viel Geld rein!!!

Du willst doch eigentlich was anderes :rolleyes:


Optisch und technisch sicher ein sehr gutes Rad aber es taugt wirklich nur auf der Waldautobahn.
Nicht böse sein, aber ist nen 26er Crossrad

Hab aber selbst auch schon so ein Bike aufgebaut. Ein Centurion Backfire Carbon (8,7kg) mit nur Edelteilen... Aber taugte nur auf der Waldautobahn!!!

Ich will aber doch auch mal nen paar Trails mit dir fahren...

Man!!! Das macht das Mountainbiken doch erst richtig interessant. :D



LG
Matthias


P.S. Ich hoffe du hast mich jetzt noch lieb :o
 
Das macht er ja schon länger...

Hat ja auch nen Epic Carbon Rahmen "gebraucht" im Auge. Doch die Speci Teile sind auch gebraucht noch sau teuer!!!

Das Geld muss man ja auch erst über haben.


Aber... es gibt auch andere gute Fully Rahmen, die leicht sind und mit denen man hier eigentlich alles Fahren kann.


Aber Angelo ist da ein wenig wie ich... Wenn schon, dann richtig.
 
Leutz...

hab da grad was ganz feines gefunden.

Die neue Schaltung von Acros:

6779_1.jpg


Kostet schlappe 1599,-- Euronen

...würd aber farblich absolut Top an mein Rad passen.

Technische Deteils:


ACROS A-GE

Auf die Frage, was man an einer Kettenschaltung noch verbessern kann antwortet Acros mit der A-GE. Die direkte hydraulische Übertragung der Schaltbefehle bietet ein noch nie dagewesenes, sehr direktes Schaltgefühl. Dabei bleibt das Schaltverhalten immer gleich. Die Hydraulik ist temperaturkompensiert und alle Drehpunkte sind mit gedichteten Edelstahlkugellagern versehen. Der Großteil der Komponenten werden in den Fräszentren von ACROS gefertigt und bestehen aus hochfestem Aluminium. Nach der Erstmontage ist keine weitere Wartung nötig, prinzipbedingt kennt die Schaltung keine verosteten oder verdreckte Züge. Die Wartung der Schaltung reduziert sich auf die hin und wieder fällige Reinigung des gesamten Rades, ein Entlüften ist nur nach der Erstmontage nötig!

Die Schaltung ist je nach verwendeter Rasterung 2- bzw. 3-fach und 8-, 9- oder 10-fach kompatibel. Die Rasterung ist zusätzlich jederzeit austauschbar und erlaubt die Umstellung auf ein anderes System. Die Schalthebel sind so ausgelegt, dass gleichzeitig über drei Gänge geschaltet werden kann. Dabei werden die zwei Schaltrichtungen über einen einzelnen Hebel realisiert. Dieser fungiert als Kippschalter und bestimmt die Schaltrichtung. Der Schaltvorgang wird beim Betätigen des Kippschalters über den Hebelweg ausgelößt. Dieses Vorgehen erfolgt in einer flüssigen Bewegung, die verzögerungsfrei in einen Gangwechsel umgesetzt wird.
Durch das Tauschen der Hydraulikleitungen kann die Schaltung auf ein inverses Schaltverhalten eingestellt werden. Ebenso ist es möglich, die Schalthebel zu tauschen, so dass der linke Schalthebel für Umwerfer oder Schaltwerk verwandt werden kann während der rechte Hebel je die andere Schaltkomponente bedient.

Für die gängigsten Bremsen wird ein Adapter angeboten, der die Montage über eine gemeinsame Schelle erlaubt. Eine aufgeräumtes Cockpit wird so sicher gestellt.


technische Daten:

Lagerung: gedichtete Präzisionsedelstahllager
Hydraulikmedium: Mineralöl
System: offen, temperaturkompensiert
Farben: schwarz/rot und schwarz/silber

Gewicht:

Schalthebel: 65g
Schaltwerk: 159g
Umwerfer: 79g
Gesamt: ca. 425g (inkl. Öl und Leitungen!)


Lieferumfang: Schalthebel, Schaltwerk, Umwerfer, Leitungen, Öl sowie allen nötigen Kleinteile


Und hier noch ein Video:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=NZrovhfUU_A&feature=player_embedded"]YouTube - Acros A-GE (5ROT)[/nomedia]


Quelle: R2-Bikes
 
Hui, das natürlich ne Hausnummer. Aber für ein Teil, was man jeder Zeit schrotten kann, so wie das ganze Bike, sollte das doch im Rahmen bleiben. Da investiere ich persönlich die Kohle lieber in die Musikanlage zur weiteren Optimierung, um der natürlichen und originalgetreuen Wiedergabe näher zu kommen.

Aber technisch und optisch natürlich ein Leckerbissen, welchen ich zumindest mal gerne testen würde.
 
Angelo?!?


Du willst doch eigentlich was anderes :rolleyes:


Ich will aber doch auch mal nen paar Trails mit dir fahren...

Man!!! Das macht das Mountainbiken doch erst richtig interessant. :D

LG
Matthias


P.S. Ich hoffe du hast mich jetzt noch lieb :o

Ich bin mir nicht sicher, ob er seit Samstag letzter Woche wirklich "eigentlich was anderes" will :D
Alle bei der Tour haben da was gelernt, bis auf dem Crash-Piloten, zumindest nach seinen Äußerungen hier in letzter Zeit. :p
Eigentlich auch klar, er ist ja vorgebrettert und wir andern konnten das Drama hangabwärts schön betrachten. ;)
Hätte der Waldwichtel da den Finger an der Knipse gehabt, das wär hier garantiert Foto der Woche geworden :D

slang
Ach , und lieb hat er eh nur mich :lol:, wos hier irgendwo ja auch mal ums Niveau ging
 
hier ein aufbauthread mit dem vorgänger der acros schaltung.
http://www.light-bikes.de/forum/showthread.php?t=16007

stockt grade etwas, aber das ist mir ganz recht.
erst muss felix meinen lrs fertig bauen.


@ gooni
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=8240149&postcount=430

die xt pedale waren aber nur dran weil ich die ritchey v5 eben erstmal neu fetten musste. (wird morgen wieder umgebaut.)
auch die gabel hat eben einen komplettservice bekommen und nun auch nur noch 80mm federweg.
100mm in dem rahmen ist einfach total schei§e. viel zu schwammig.

und so war ich dann heute nach 15 min wieder zu hause...



ging der thread nicht um was anderes?
nicht dass der meister noch schimpft.
 
Hui, das natürlich ne Hausnummer. Aber für ein Teil, was man jeder Zeit schrotten kann, so wie das ganze Bike, sollte das doch im Rahmen bleiben. Da investiere ich persönlich die Kohle lieber in die Musikanlage zur weiteren Optimierung, um der natürlichen und originalgetreuen Wiedergabe näher zu kommen.

Aber technisch und optisch natürlich ein Leckerbissen, welchen ich zumindest mal gerne testen würde.

Jep... der Preis ist heftig und ich hab das Teil erst ein wenig belächelt.

ABER!!! Nachdem ich das Video mir angesehen hab... Könnte nach der MT8 den Weg an mein Bike finden.

Man kann im übrigen jedes Einzelteil am Schaltwerk einzeln tauschen. Es ist nach nem Sturz mit Schaltwerkschaden nicht gleich das ganze Schaltwerk fällig.

Billig sind die Einzelteile dann zwar mit Sicherheit auch nicht aber dann dürfte ich auch keinen Carbonrahmen und Carbonfelgen fahren. Die kann man auch schnell schrotten.



Da ich bereits eine High End Musikanlage besitze kann ich das Geld dann ja ruhig in mein Bike investieren :p
 
Hui, das natürlich ne Hausnummer. ... Da investiere ich persönlich die Kohle lieber in die Musikanlage zur weiteren Optimierung, um der natürlichen und originalgetreuen Wiedergabe näher zu kommen.

Dann empfehle ich Dir die Sphaeron Excalibur von Acapella Audio Arts. Viel näher kannst Du deinem Ziel nicht kommen. (Kostenpunkt: 200.000 - 400.000€) ;)

... hatte ich für mein Heimkino auch in der näheren Auswahl, hab mich dann aber für die etwas günstigeren Canton entschieden. :D

imagebiy.jpg
 
Dann empfehle ich Dir die Sphaeron Excalibur von Acapella Audio Arts. Viel näher kannst Du deinem Ziel nicht kommen. (Kostenpunkt: 200.000 - 400.000€) ;)

... hatte ich für mein Heimkino auch in der näheren Auswahl, hab mich dann aber für die etwas günstigeren Canton entschieden. :D

imagebiy.jpg


Hehe, nich schlecht, hat aber nicht viel mit natürlicher Musikwiedergabe zu tun. Das macht eher mächtig Druck in der Baugegend :lol:
In Bielefeld gibt es an der Strasse von Brackwede nach Stukenbrok ein Geschäft für Kunst in einem Privathaus auf der linken Seite von Bielefeld aus. Da kann man sich Aktiv-Hörner im Wert von 40.000.-€ von Rainer Martion anhören, kann ich wirklich empfehlen. War ich vor zwei Jahren mal und hab mir das ausgiebig gegönnt :daumen:. Geht zwar auch nicht in meine Richtung, aber ein Erlebnis ist das allemal.
 
Angelo?!?

Steck da nicht so viel Geld rein!!!
doch....

Du willst doch eigentlich was anderes :rolleyes:
ja.. du weist auch wann. Übernächstes Jahr...


Optisch und technisch sicher ein sehr gutes Rad aber es taugt wirklich nur auf der Waldautobahn.
da will ich ja auch hin...
Nicht böse sein, aber ist nen 26er Crossrad
könnte man so sagen.. aber ein leichtes...

Hab aber selbst auch schon so ein Bike aufgebaut. Ein Centurion Backfire Carbon (8,7kg) mit nur Edelteilen... Aber taugte nur auf der Waldautobahn!!!
das ding taugt eh nix..:D

Ich will aber doch auch mal nen paar Trails mit dir fahren...
bekommen wir auch so hin...

Man!!! Das macht das Mountainbiken doch erst richtig interessant. :D
ist auch was dran..



LG
Matthias


P.S. Ich hoffe du hast mich jetzt noch lieb :o

ja.. ich liebe dich noch... :eek: sagt man doch so oder :confused:
 
Ich bin mir nicht sicher, ob er seit Samstag letzter Woche wirklich "eigentlich was anderes" will :D
Alle bei der Tour haben da was gelernt, bis auf dem Crash-Piloten, zumindest nach seinen Äußerungen hier in letzter Zeit. :p
Eigentlich auch klar, er ist ja vorgebrettert und wir andern konnten das Drama hangabwärts schön betrachten. ;)
Hätte der Waldwichtel da den Finger an der Knipse gehabt, das wär hier garantiert Foto der Woche geworden :D

slang
Ach , und lieb hat er eh nur mich :lol:, wos hier irgendwo ja auch mal ums Niveau ging

Der is auch gut....:D
 
macht damit bitte im Stammtisch weiter Jungs, zum editieren bin ich gerade zu kaputt von Gestern / dieser Nacht. Den neuen Thread gibt's dann auch bald ;)

Frohe Ostern und macht mir bitte ein "brav sein"-Geschenk :)
 
Hab seeeehr günstig nen Syntace Vector 2014 bekommen. Außerdem nen SLX Kurbelsatz.

Der Lenker ist zwar ungewöhnlich breit an nem CC-Rad, aber ich komme damit supäääär zurecht. Zur Not gibts ja noch dir Flex :lol:

26_4_11_Kiesteich.jpg
 
... Dämpfer ist angekommen. Vielen Dank nochmal an Jens für den Tip mit Bike Hardest und Gooni für den Hersteller-Tip. :daumen: 1A OEM-Ware!

Fox_Float_RP23.jpg


Den Rahmen kann ich heute Nachmittag abholen. Fotos folgen ...
 
Haha! :mad:

... Gewicht interessiert mich nicht! Hannibal hat schließlich auch auf Elefanten die Alpen bezwungen und nicht mit Ponys!!! ;) Ich schleppe jedes Gewicht den Berg hoch!!! (... dauert halt nur länger!!!)
 
Zurück