OWL - Ich habe etwas neues ....

Haha! :mad:

... Gewicht interessiert mich nicht! Hannibal hat schließlich auch auf Elefanten die Alpen bezwungen und nicht mit Ponys!!! ;) Ich schleppe jedes Gewicht den Berg hoch!!! (... dauert halt nur länger!!!)

stimmt.... Hast ja einen guten Rucksack.aber ich fahr die Berge hoch denn ich hab ein schön leichtes MTB das muss ich nicht trage :D :aetsch:

So ich bin mal weg jetzt....:D
 
... überlege sogar ob ich mir noch Gewichte anbaue. So 15 kg strebe ich eigentlich an. Mal sehen ob ich mir günstig ne Deore-Ausstattung zulege und vielleicht noch ne Lichtanlage mit Dynamo, Rückspiegel und nen Downhillsofa fürs Hinterteil. ;)
 
... Aufbaustufe 1

imagewru.jpg


Allerdings haben mir die Flitzpiepen vollkommen falsche Dämpferbuchsen mitgeliefert. Stehe jetzt ein wenig auf dem Schlauch bzgl. der Buchsengrößen. Das Innenmaß der oberen Aufnahme beträgt 22mm und das der unteren 44mm. Welche Größe muß ich denn bestellen? Der Dämpfer misst auf beiden Seiten 13mm. Sind die Buchsen eigentlich geschraubt? Irgendwie sitzen die Buchsen im Dämpfer enorm fest.

imagebts.jpg


imagetcws.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
... Aufbaustufe 1

Allerdings haben mir die Flitzpiepen vollkommen falsche Dämpferbuchsen mitgeliefert. Stehe jetzt ein wenig auf dem Schlauch bzgl. der Buchsengrößen. Das Innenmaß der oberen Aufnahme beträgt 22mm und das der unteren 44mm. Welche Größe muß ich denn bestellen? Der Dämpfer misst auf beiden Seiten 13mm. Sind die Buchsen eigentlich geschraubt? Irgendwie sitzen die Buchsen im Dämpfer enorm fest.

Die Buchsen sind nur in den Dämpfer gesteckt, sitzen mitunter aber bombenfest. Mit etwas Kriechöl und anständigem Werkzeug (Schraubstock) bekommt man die aber immer raus.

Schau mal hier: http://www.bike-components.de/shop/...hox.html/manufacturers_id/312/limit/10/page/5
Dort sind einige der erhältlichen Abmessungen aufgeführt.

Die Hülsen gibt es für 6 und 8mm Bolzen (letzterer ist das gängige Maß), gemessen wird immer Breite zwischen den Aufnahmen minus Dämpferbreite.

Ein gut sortierter Bikeshop wird auch einige der gängigen Maße vorrätig haben, notfalls mal anrufen.

Viel Erfolg!
 
Danke ;) Ja, fürn 10er kann man nicht viel falsch machen, hab ich mir gedacht. Trotzdem würd mich mal interessieren, was ihr so dafür gegeben hättet ?
Gruß
 
Ich auch eig. nicht, bishher. Aber eban hab ichs mal ausprobiert und muss sagen.... es macht mehr Spaß, als ich dachte.... Wenn ich nochmal nen günstiges finde, bau ich mir evtl nochns SSP oder Fixie auf :daumen:
 
bilder, wir wollen bilder sehen!

wenn ich pech habe komme ich nachher nicht mehr in meine wohnung, da hoffentlich 2 große pakete vor der tür stehen.
 
bilder, wir wollen bilder sehen!

wenn ich pech habe komme ich nachher nicht mehr in meine wohnung, da hoffentlich 2 große pakete vor der tür stehen.

Da k_star anscheinend problemlos in seine Wohnung kam, :D poste ich noch ein paar Bilder ...

Meine heutige Ausbeute (Sattelfest und BOC sei Dank!):



Der neue Drahtesel: [Info an Gooni: 12,8kg] :aufreg:





... es fehlt zwar noch die Justierung der Schaltung, aber da werde ich mich wohl bei Gelegenheit mal an unseren Superschrauber Gooni wenden! ;)
 
Moin
Schaltung einstellen mach ich gern klar!

Rad sieht super aus... Glückwunsch. Ich muß aber auch meckern..... Sattel und Pedalen Bitte schwarz machen. danke
mfg

Besten Dank im voraus! ;)

Also geplant sind ne schwarze Kurbel und nen neuer Lenker. Die Pedale hab ich erst vor kurzem bei Sattelfest gekauft. Da hatte ich noch den weißen Fuji-Rahmen. :( Das schiebe ich erstmal auf, zumal ich ja eh hauptsächlich mit den Eggbeatern fahre. Sattel wird demnächst auch noch getauscht. Vielleicht schaffe ich es dann ja auch unter die 12kg. :D
 
Finde Gold am Rad eigentlich ziemlich zum :kotz:

Aber dein Rad sieht echt :daumen::daumen::daumen: aus


Mein Glückwunsch!!!


Die Pumpe hab ich auch. Echt ein geiles Teil!!! Letzte Woche hab ich sie auch das erste mal unterwegs gebraucht. War echt überrascht wie gut das kleine Ding funktioniert.
Pass aber auf, dass die Pumpe weit genug vom Rahmen weg ist!!! Durch die Vibrationen bei der Fahrt ruiniert sie dir sonst schnell den Lack.

Hab bei mir die Löcher des Halters etwas vergrößert, so dass ich sie weiter nach aussen positionieren konnte.

LG
Matthias
 
Finde Gold am Rad eigentlich ziemlich zum :kotz:

Aber dein Rad sieht echt :daumen::daumen::daumen: aus


Mein Glückwunsch!!!


Die Pumpe hab ich auch. Echt ein geiles Teil!!! Letzte Woche hab ich sie auch das erste mal unterwegs gebraucht. War echt überrascht wie gut das kleine Ding funktioniert.
Pass aber auf, dass die Pumpe weit genug vom Rahmen weg ist!!! Durch die Vibrationen bei der Fahrt ruiniert sie dir sonst schnell den Lack.

Hab bei mir die Löcher des Halters etwas vergrößert, so dass ich sie weiter nach aussen positionieren konnte.

LG
Matthias

Danke! ;) ... ist ja auch noch ausbaufähig.

Hab mir gerade nochmal die Position der Pumpe angesehen. Unten könnte sie wirklich bei Vibration den Rahmen berühren. Danke für den Rat mit der Vergrößerung der Bohrlöcher.

@Domme

Die goldene Lezyne ist für unterwegs und die Topeak hab ich wegen Dämpfer und Gabel gekauft, da ich eine mit Manometer brauchte.

Gruß
Lars
 
Waldwichtel,
ist das der Drössiger, von dem du letzten Samstag sprachst?
Wieviel Federweg hat der denn?

LG,
slang
 
Jo, unten wars bei mir mit der Pumpe auch sehr eng. Habs zum Glück bei der Montage bemerkt bevor ein Schaden entstanden ist.

Weiss aber inzwischen das sich schon so einige den Rahmen damit versaut haben. Bei Carbon Rahmen ists ja auch besonders gefährlich...

Sollte das mit der Vergrößerung der Löcher nicht reichen, dann kannst du auch noch Filzpads in die Kreise des Halters kleben. Sieht man nicht wenn die Pumpe im Halter steckt und bringt die Pumpe, je nach Filzdicke, noch mal ein paar mm vom Rahmen weg.

LG
Matthias
 
Ich steck mir die Pumpe immer in den Rucksack, die 100g mehr am Rücken machens auch nicht aus, dafür ist sie dann nicht völlig verdreckt, wenn ich sie mal brauche.
Außerdem spare ich das Gewicht des Halters :D

slang
 
Waldwichtel,
ist das der Drössiger, von dem du letzten Samstag sprachst?
Wieviel Federweg hat der denn?

LG,
slang

Vorne ist erstmal noch meine Reba SL mit 100mm verbaut. Hinten habe ich mit der unteren Dämpferaufnahme derzeit auch 100mm Federweg. Obere Aufnahme wären 120mm und mit Tuninghebel sogar 150mm.

Ich steck mir die Pumpe immer in den Rucksack, die 100g mehr am Rücken machens auch nicht aus, dafür ist sie dann nicht völlig verdreckt, wenn ich sie mal brauche.
Außerdem spare ich das Gewicht des Halters :D

slang

Bei meiner Hausrunde hab ich immer nur ne Satteltasche dabei und da passt selbst die kleine Lezyne nicht rein.

@ Matthias

Super, die Idee mit dem Filz klingt noch besser. Werde mir nächste Woche mal schwarze Filzdinger aus dem Baumarkt holen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück