Doofe Frage in die Runde:
Hat jemand nen Hardtail o.ä. für meine Größe (196cm) abzugeben bzw für 1 Monat zu verleihen?
Danke & LG
Hat jemand nen Hardtail o.ä. für meine Größe (196cm) abzugeben bzw für 1 Monat zu verleihen?
Danke & LG
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Doofe Frage in die Runde:
Hat jemand nen Hardtail o.ä. für meine Größe (196cm) abzugeben bzw für 1 Monat zu verleihen?
Danke & LG
Hallo Peter, danke dir. Das neue bekomme ich am 11ten, das schaffe ich jetzt noch ohne. Aber dankesehr, lieb von dirSuchst du noch?
Du wärst der Nutzer des HT?
Habe eins zu verleihen. Jedoch nur mit 1x10 fach Schaltung.


das wurde schon öfter versucht....Habe hier schon länger nicht mehr mitgelesen, falls das also schon mal Thema war, bitte nicht meckern.
Der Trail im angehängten Bild am Eisernen Anton ist nicht mehr befahrbar, weil die Forstarbeiter unglücklicherweise vergessen haben, etliche Äste wegzuräumen. Ebenso ging es der Verlängerung dieses Trails, der nicht auf der Karte drauf ist.
Gab es schon mal den Versuch, in einer Gruppenaktion dem Forst unter die Arme zu greifen und den Weg für Wanderer und Mountainbiker wieder frei zu machen?![]()


Uns?Ist denn klar, wem wir diesen Hass zu verdanken haben?
Als MTB-Poser und E-Bike-Fahrer verstehst du das nicht.wird das zulegen von trails als störend empfunden?
Aufregen ist ein Teil.Im Forum schreiben der zweite Teil.Sind denn Lösungsvorschläge wünschenswert?anscheinend ja, sonst würde sich hier nicht darüber aufgeregt.
mich interessiert sowas ehrlich gesagt nicht wirklich, da die waldbesitzer wahrscheinlich sehr oft im recht sind.
wenn ich mir angucke was hier bei uns zwischen kaiser wilhelm und lutternscher egge alles für neue abkürzungen und wege quer den hang hinunter entstehen ist auch mein verständnis, obwohl ich kein waldbesitzer bin, irgendwo am ende.
Wenn ich mir anschaue, welche ehemals schönen, schmalen und naturbelassenen Singletrails von Harvestern und Forstmaschinen in breite, tiefe Schlammpisten verwandelt wurden, dann kann ich solche Aktionen nur total lächerlich finden. Aber mit Vernunft hat das eh alles nix zu tun. Der Harvester verdient Geld, darum darf der auch die Wege kaputtmachen, aber der Mountainbiker bringt kein Geld.
Ihr müsst nicht davon ausgehen, dass die Waldbesitzer selbst die Trails zulegen. Das sind ganz oft selbsternannte Waldsheriffs (meistens ältliche, verbiesterte Single-Männer oder welche, die es bald sein werden) oder Pfadfinder-Gruppen (kein Witz, schon erlebt). Am besten ist es, die inflagranti zu erwischen, zu fotografieren und im Zweifelsfall anzuzeigen. Natürlich immer schön höflich bleiben.

Hey, wenn du in Umgebung Bielefeld durch den Teuto fährst, dort zufällig auf einen richtig schönen, flowigen Singletrail triffst und runterballerst, und dir dann der Gedanke kommt: was für ein geiler Trail, alle Äste weggeräumt, Brombeerzweige behutsam beiseite gelegt, schöne flowige Linie, sieht irgendwie aus, als ob der von jemandem heimlich gepflegt würde, DANN war es garantiert der so von dir genannte MTB-POSER und E-Bike Fahrer.Als MTB-Poser und E-Bike-Fahrer verstehst du das nicht.
Also: wenn irgendwas rumliegt, nicht lange rumheulen (bringt auch hier nichts), anhalten, den Mist beiseite räumen und hoffen dass es alle so machen. MTB-ler sind im Gegensatz zu Waldbesitzern in der Überzahl!

Zumindest ich habe offiziell ausgewiesene und in Karten verzeichnete Wege gemeint. Letztendlich muss man sich eben damit abfinden wie es ist. Es wird immer Harvester geben die den Wald wie Köln 45 zurück lassen, genauso wie es immer einige Kollegen geben wird, die genauso wenig Rücksicht auf den Wald nehmen wie ihre Besitzer und deren schwere Maschinen