OWL-Stammtisch

Hey...
ich werde am WE in Porta unterwegs sein.
Wie sind denn die Bodenverhältnisse zwischen Krauser Buche und Kaiser?

grüße, conny

Was schätzt Du denn so nach dem vielen Regen?

Letzte Woche waren die Wege (ich meine jetzt mal nicht den Kammweg)
feucht, aber alles in allem ganz gut fahrbar. Tiefer Schlamm wars nicht.

Ist doch aber auch völlig wumpe. Es sei denn Du darfst Dich nicht dreckig machen.
Dann ist der Kammweg der schlimmste :D

Later
 
Nabend zusammen!

Ich wollte am Samstag mal nach Willingen oder in den Deister. Ich kenne beides noch nicht. In Willingen habe ich mir eine nette Tour herausgesucht die ich mal Fahren wollte.
http://www.biken-willingen.de/mountainbike/touren/tour-a-grenzkamm-trail/

Außerdem wollte ich gerne mal die Freeride Strecke dort fahren. Ein paar von euch kennen die ja... Wenn ich die "gemütlich, flowig" runterfahren will, brauche ich doch keinen Fullface Helm, oder was meint ihr? Die Strecke kommt mir recht easy vor, aber auf Fotostrecken tagen irgendwie alle einen Fullface...

Hat noch wer Lust hin?

Oder auch gerne Deister...

Was mögt ihr eigentlich lieber? Sauerland/Willingen oder den Deister? :)
 
Mehr Auswahl hast Du in Willingen. Da ist eben das Sauerland für eine geplante Tour nicht nur ein Gugelhupf wie der vor Hannover.

Trails fahren kannst Du selbstverständlich auch im Deister (vielleicht sogar besser, falls Du nen Guide hast, der sich auskennt).

Die FR kannst Du auch locker ohne FF fahren. Die Tourstrecken im Upland sind aber mal richtig prima!

Later
 
die Tourstrecken von dem Bikearenakarten sind aber schon mit hohen Schotterwegeanteilen. Ist ja auch logisch dass einem da nicht masenhaft schöne Trails präsentiert werden, die dann von zig Touris plattgefahren werden. ;) dafür sind die Ausschilderungen aber ziemlich gut.

Mit nem GPS Gerät oder ner guten Wanderkarte kann man sich da aber schon gute Runden selbst zusammenstellen.

Dieses Stück darunter vom Langenberg an der Bundesstrasse begleitend Richtung Brilon Wald ist zwar ne schöne Abfahrt aber der Weg ist breit und harvesterkompatibel.
Und die anschliessende Auffahrt zum Eimberg, naja, die als gemütlich zu bezeichnen...;)
 
:lol:

Ich nehm´dich mal mit auf Deister-Trailtour...!

Er sprach von Tour.
Und da nimmt man vielleicht auch die eine oder andere Schotterpiste oder technisch anspruchslosere Abschnitte in Kauf. Ich für meinen Teil fand unsere bisherigen Sauerlandtouren (ACHTUNG : jetzt wird spezifisch) landschaftlich deutlich attraktiver als
den Deister. Look @ HP Reesbergbiker ...

Ich deutete aber ebenfalls die Trails im Deister an, die es um Willi eher
nicht gibt, da deutlich touristischer ...

Aber nimm mich ruhig mal mit. Warum nicht.

Later
chucki_bo
 
Danke für eure Tipps. Fahren will ich beides gerne. :-)
Ich denke Samstag fahre ich dann aber mal nach Willingen.

Stefan, ein GPS Gerät habe ich nun sogar, allerdings bin ich noch etwas unerfahren im Touren "basteln". Denn leider sind ja lange nicht alle Trails auf Karten und außerdem weiß ich dann ja auch nie so richtig was dahintersteckt. Die von mir ausgewählte Tour scheint einigermaßen nette Trails zu beinhalten. Aber klar, wer weiß was die darunter verstehen. Ich versuchs mal. Höhenmeter scheue ich nicht (mehr). ;-) Im Gegenteil ich brauche lange, steile Anstiege als Training für die Alpen. :-)
 
In Willingen kannst du dir in der Touri Info ne Wanderkarte vom Uplandsteig holen. Kostet so um 5 €. Da sind alle Wanderwege und auch die MTB Touren der Bike Arena drin verzeichnet. Damit kann man sich schon ganz gut was basteln.
Der Uplandsteig selbst ist auch gar nicht so schlecht.

Und deine Tour ist bestimmt auch okay. .

Ich hatte mir da mal nen GPS von nem örtlichen Händler geliehen. Der hatte mir da ne Tour die sich an ner offiziellen Tour ( ich meine Hochheide Runde) orientierte, drauf gepackt., aber einem doch häufiger auf nette Trails schickte die teilweise nur wenige Meter neben der breiten Forststrasse waren.
 
Ich hab da mal ne Frage an die Gemeinde ... :o

Leider habe ich heute Geschichte geschrieben. Bin der erste Depp der es geschafft hat, aufgrund seiner brachialen Fahrweise ne XTR-Kurbel zu schrotten. (XTR 970) Die Verzahnung am linken Kurbelarm ist hinüber. :(

Weiß jemand ob mal ggf. bei Shimano auch Einzelteile von Kurbel-Sets nachbestellen kann? Wäre blöd wenn ich die jetzt komplett neu kaufen muß, da ich sie erst seit Dezember letzten Jahres fahre.
 
Die schöne 970er XTR, Waldi!
Der Link ist klasse! Gleich mal abspeichern.

Gesendet von meinem Note 2.
 
Yo, mach' das.
Diese XTR ist m.M.n. die schönste Kurbel ever!
Technisch natürlich auch top.

Wie hast du die Verzahnung denn kaputt bekommen?

Gesendet von meinem Note 2.
 
War wohl nicht fest genug gezogen und hatte sich während der heutigen Tour anscheinend gelockert. Nach nem kleinen Sprung standen beiden Kurbelarme plötzlich parallel nach unten. Slang hatte sie dann nochmal vorsichtig angezogen aber 3km vorm Ziel drehten beide Arme auch ohne Anstrengung durch.

 
Tja Waldi,

bist halt nen "Trampel"-Tier.

Aber solange nur Material kaputt geht und nicht das Knie ist doch alles gut. ;)
 
Zurück