OWL-Stammtisch

Den werde ich wohl einfach nicht richtig angezogen hab en .... :D
Oder er liegt in der Werkstatt und ich finde ihn nicht ;) hab da so oft ab und an gebaut das ich es nicht mehr genau festlegen kann ob das Teil De oder montiert war ;)
 
Hat jemand ein GPS-Gerät das er mir für 1,5 Wochen leihen könnte? Würde es gerne zur Sicherheit mit in den Rucksack packen wenn ich Österreich und die Schweiz erkunde ...

LG Jens
 
moin jens,

wenn du ein smartphone besitzt, kann ich dir das app "locus" empfehlen.
es arbeitet mit allen gängigen kartenformaten (auch vektordateien!) und mit den äusserst guten osm-karten.
da benötigst du kein gps-gerät mehr. es sei denn du möchtest dich den ganzen tag vom gps leiten lassen und routing-touren fahren, dann saugt die app dir das gerät in 3h leer. aber um ab und an mal die position zu checken ist es optimal!
gruß
wolfi
 
Hallo zusammen, hab da mal eine Frage.

Hat jemand eine extra Versicherung nur fürs Bike?

Bin vergangenes Wochenende in meine eigene Bude gezogen.
Leider ist das mit dem Keller bzw. den Abstellmöglichkeiten für Fahrräder eine absolute zumutung.

Die Wohnung liegt in der Detmolder Innenstadt.
Das Haus ist ein Altbau, Keller so klein, dass ich mich schon ducken muss und es gibt nur ein Gemeinschaftsraum, den man natürlich nicht abschließen kann.

Die Haustür steht auch immer mal wieder offen da zum Rauchen nach draußen gegangen wird.

Wenn ich dran denke, dass ich das Bike am Mittwoch in die Wohnung hole, wird mir jetzt schon schlecht.

Eine extra Versicherung nur für mein Enduro wäre mir da am liebsten.
Da ich kein Auto (noch nicht) besitze geht das auch in Ordnung mit einer Versicherung nur fürs Bike.

Hat da jemand Erfahrung und kann da etwas zu sagen?
 
meist kann man die Hausrat um teure Fahrräder erweitern. Ob es eine nur fürs Bike gibt weiss ich leider nicht. Aber ich fürchte wenn der Kellerraum nicht abgeschlossen werden kann und die Haustür aufsteht wird die Versicherung schön die Hände heben und "Selber schuld" sagen...

Passt der Hobel nicht mit in die Wohnung?
 
Aber ich fürchte wenn der Kellerraum nicht abgeschlossen werden kann und die Haustür aufsteht wird die Versicherung schön die Hände heben und "Selber schuld" sagen...

Die Befürchtung habe ich nämlich leider auch.

Wohnung ist nicht möglich. Im Treppenhaus (vor die Wohnungstür) auch nur sehr bedingt.

Zudem kommt hinzu, dass ich mein altes HT wieder fit für die Stadt mache.
Das Enduro lasse ich bestimmt nicht vorm Supermarkt oder der gleichen stehen^^
Somit muss ich also zwei Bikes verstauen:(

Damit keine Missverständnisse aufkommen: Wollte nur mal fragen ob jemand tatsächlich persönliche Erfahrungen mit einem Diebstal und Versicherung gemacht hat und mir somit Tipps geben kann.
Vielleicht hat ja auch jemand so eine Fahrradversicherung und kann da was zu sagen.
 
Also ich habe mich damit mal auseinander gesetzt und beraten.
Bei mir war es so das die Zusatzversicherung für das Rad a.) sehr teuer war, und b.) eigentlich kein Fall im täglichen Umgang mit meinen Bikes eintritt wo sich die Versicherung gelohnt hätte.
Kann in deinem Fall natürlich anders sein.
Lass dich mal beraten, aber eine Möglichkeit der Sicherung muss auf jeden Fall vorhanden sein.
 
Wieso ist Wohnung nicht möglich? Altbau klingt nach hohen Räumen, notfalls mit nem Flaschenzug an die Decke. Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg ;)


Und für die Stadt organisierst dir ne alte Hollandmöhre. Mit Bügelschloss im Gemeinschaftskeller nimmt das dann auch keiner mit. ;)
 
Gibt auf jeden Fall Versicherungen, die kosten nur halt -wie gesagt- auch einiges. Die ARAG bietet z.b. eine spezielle Radversicherung online an, wo man den Versicherungspreis selbst bestimmen kann. So wie es im Text klingt, ist das Rad damit überall und zu jeder Zeit versichert, solange es nur in der Wohnung bzw. draußen an einem festen Objekt mit einem "dem Radpreis angemessenen" Schloß gesichert ist.
Inwiefern da irgendwelche Haken drin sind kann ich natürlich nicht sagen, hab selber noch keine solche Versicherung. Vielleicht einfach mal online erkundigen bzw. da auch mal anrufen und einfach fragen.
 
@Christoph Jap werde mich jetzt auch beraten lassen ;)

In der Hausrat sind aktuell nur Fahrräder bis 1500€ gedeckt. So geht das natürlich nicht.

Habe viel hin und her überlegt und denke, dass ich es auch erstmal nur mit einer Hausrat probiere.

Im Wald wird mir das ding nicht unterm Hintern weg geklaut und ansonsten steht es nur noch in der Bude.

@stefan Ich lebe unterm Dach. Die decken sind so niedrig, du hättest hier wirklich kein spaß :D ;)

Das Wohnzimmer ist exakt so hoch wie der Türrahmen.


@Bene Jau hab die auch schon gefunden. Ist scheinbar mit Abstand die günstigste und ist auch nicht nur Tagsüber gültig.
 
Ach komm schon... sei kreativ :daumen:

1303867405.jpg


Oder übers Bett? :D
Bevor du Geld für ne Versicherung ausgibst, die bei Diebstahl evtl. unter Umständen nicht zahlt, oder nicht annähernd den Wert des Bikes rausrückt... Gibt es nicht die Möglichkeit in der nähe, bzw. auf dem Weg zu deinen Trails ne abschließbare Garage oder n Abstellraum zu mieten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Oha ne, da hätte ich auch zu viel Angst um mein Kopf xD
@Ecksofa: ui besten dank, habe ich tatsächlich gekonnt übersehen.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Wollt eig was zu meiner Hausrat schreiben, aber beim Schreiben hab ich ein déjà vu Erlebnis gehabt und mir fiel der Thread wieder ein. :D
Ich würde selbst bei Billigrädern und Gemeinschaftskellern vorsichtig sein. Um so mehr Leute im Haus wohnen, um so eher bist du dein Rad oder Bauteile in so einem los. Bei mir wohnen irgendwas mit 50-70 Parteien. Da wurde schon häufiger was bei den Rädern gestolen. Häufig wird auch die Fahrradschuppentür aufgelassen (Dann läge nicht mal ein Bruch vor, wie es für die Hausrat zum Schadenersatz notwendig ist).
 
Der Keller scheint nicht oft benutzt zu werden xD
Auf den paar Räder, die da stehen, ist eine dicke Staubschicht.
Rad wird mit einem dicken Bügelschloss gesichert. Hält auch nicht jedes Werkzeug ewig aus aber verlangen einige Versicherung.

Habe jetzt auch gründlich nachgedacht und mich gegen eine extra Fahrradversicherung entschieden.
Das Enduro ist und bleibt ein Sportgerät.
Entweder klauen die es mir im Wald unterm Arsch weg oder aus dem Haus (wo dann die Hausrat greift)

Es sind zum Glück nur zwei weite re Parteien im Haus da. Sind auch alles sehr nette Leute.
Ich sehe das jetzt alles erstmal optimistisch.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
Zurück