OWL-Stammtisch

mmh eigentlich recht einfach.

Fahren, Fahren, Fahren und dabei ...
Fahrtechnik trainieren und damit ...
mit viel Spass die eigene Fitness "optimieren".

Edith meint:
Ah eins noch vergessen. Je nach Fitnessgrad und Erfolgsquote sich eventuell einer Gruppe anschliessen, mit der man dann regelmäßig unterwegs ist.

Und Vorsätze klingen immer so negativ, also nach etwas was machen muss. Ich sprech da eher von Zielen :) Damit motiviert es sich einfacher :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann leg ma los...... und eintragen im Winterpokal nicht vergessen.;)

Spinnst Du? Bei dem Wetter ?! :lol:

@ Jens
ach Quatsch, nicht den Wheelie, den Manual wollte ich als erstes in Angriff nehmen. Hach ja, man wird nicht jünger ;)

Dem Schneemenschen fehlt noch fast alles außer Dämpfer, Gabel, Schaltwerk. Ich halte im Bikemarkt die Augen auf und schaue ob mir was günstiges begegnet. Und ansonsten ist da ja noch goonis Bekannter bei dem ich nach dem nächsten Geldregen mal vorbei rolle.
 
ne SLX habe ich noch hier und nen LRS :D
Der Manual steht dieses Jahr auch auf meiner Wunschliste.

Ach wie gerne hätte ich hier ne Strecke auf der man die Sprünge üben könnte :heul:
Und einfach bauen ist ja auch nicht so fein.
 
Dann wären Bild und Preis interessant.
Und die Frage ob ich für das Lager die Seiten von Tretlagergehäuse plan gefräst haben müsste. Beim Yeti ist das noch komplett lackiert (aber grade). Ist halt nen Rahmen von 2004 :)
Fräsen lassen kostet ja auch wieder 20 Euronen...
 
Ich geh gleich mal wieder in den Keller Rolle fahren... allein.... einsam.. im dunklen kleinen Keller.... es ist so kalt dort...ich will nicht .... aber es muß sein :wut::wut:

Hö, das sollte für Dich doch gerade richtig sein... so als Nightrider ... und dunkel kannst Du doch mit der Helmlampe auf hell ändern :lol:

Frotzeln ist geil :daumen:

Aber tröstet Euch... Am Sonntag gibbet 9 Grad, keinen Regen und abgetaute Trails... für mehr Spass lässt man dann auch noch die Fender weg!
Es geht wieder los ... Kinder ... sattelt die Hühner

Later
chucki_bo
 
Plan fräßen würde ich auf jeden fall, gerade wenn an der Stelle noch Lackiert ist.

Hab den Fehler bei mir gemacht.:mad: Hatte immer ein Knacken und als ich die Schalen ausbaute kam mir schon das Gewinde von dem Tretlagergehäuse entgegen.

Einmal ins Fräßen Investieren und du hast deine Ruhe. Auch wenn noch so gerade aussieht, Lackierung ist immer uneben, dass reicht aus das du Probleme kriegst.
 
Dann wären Bild und Preis interessant.
Und die Frage ob ich für das Lager die Seiten von Tretlagergehäuse plan gefräst haben müsste. Beim Yeti ist das noch komplett lackiert (aber grade). Ist halt nen Rahmen von 2004 :)
Fräsen lassen kostet ja auch wieder 20 Euronen...

Moin
Erstens... warum fragst du mich nicht...
zweitens... auf jeden Fall planfräsen..
drittens... frag Volker.. der macht dich dat bestimmt ooch.
viertens...kannst den Lack auch abfressen.. :D

mfg
 
Hö, das sollte für Dich doch gerade richtig sein... so als Nightrider ... und dunkel kannst Du doch mit der Helmlampe auf hell ändern :lol:

Frotzeln ist geil :daumen:

Aber tröstet Euch... Am Sonntag gibbet 9 Grad, keinen Regen und abgetaute Trails... für mehr Spass lässt man dann auch noch die Fender weg!
Es geht wieder los ... Kinder ... sattelt die Hühner

Later
chucki_bo

Was ist Frotzeln... :confused: Ist da nen r zu viel oder was... :D

Sonntag bin ich im H2O in Herford aber ich hoffe auf Samstag!!!!!

mfg
 
Moin
Erstens... warum fragst du mich nicht...
zweitens... auf jeden Fall planfräsen..
drittens... frag Volker.. der macht dich dat bestimmt ooch.
viertens...kannst den Lack auch abfressen.. :D

mfg

Erstens: wenn es soweit ist komme ich bestimmt auf Dich zu ;)
Zweitens: mache ich, wenn das Lager es erfordert
Drittens: Volker hatte mir ne XT mit Lager angeboten wo nicht gefräst werden muss. Und von ihm stammt auch die Aussage das ich das in nem Laden machen lassen müsste. Klang also eher nicht so als ob er das machen würde...
Viertens: Nee Danke, hatte grade ein Pekanuss-Ahornsirup-Teilchen :D

"Frotzeln" ist laut meines Wissens ein "nettes Ärgern" mit stichelnden Bemerkungen.
Laut wikipedia: frotzeln = aufziehen
 
Fernsehturm Hünenburg wäre ich dabei! =D

Aber denke mal du meinst irgendeinen Turm um Lübbecke?! Das wäre dann wohl etwas weit für mich...

Porta wäre noch ok, könnte ich vielleicht mit nem Besuch bei meinen Eltern verbinden, da könnte ich dann allerdings nicht vor 14 Uhr was ja auch schon wieder blöd ist.
 
Puh!

So, war nun 1,5 Stunden draussen "spielen", fing dann direkt nach Fahrtantritt an zu regnen, aber nach 5 Minuten war mir das dann auch egal.

Jedenfalls führt mich das zu der Frage, wie macht ihr das bei ner spontanen Feierabendrunde, so quasi nach Hausekommen und rauf aus Bike, nutzt ihr da so einen kleinen Rucksack oder packt ihr alles wichtige in die Taschen der Jacke oder Hose?

Ich hab mein Schlüssel, Handy, Perso und etwas Papiergeld in diversen Taschen untergebracht und stelle nun fest wenns mal etwas ruppiger wird hauts mir die Jacke etwas unangenehm durch die Gegend, hab da etwas Angst das sich vor allem das iPhone in der Brusttasche sich irgendwann den Weg nach draussen sucht (Brusttasche ist durch einen Knopf gesichert) oder sich der Schlüsselbund verselbstständigt. Das ist definitiv verbesserungswürdig. Eventuell bestell ich morgen einfach so kleinen Rucksack mit, brauche eh passende Schuhe für meine Plattform-Pedalen.
 
Ich bin grundsätzlich mit mein Deuter Race EXP Air unterwegs.
Hab da Flick- und Verbandszeug drin, 2mal Energie Gel falls ich mitten in der Pampa hocke und mir kräftig die Puste ausgeht, Beleuchtung samt Ersatzbatterien und ein Multi-Tool.
Packe da dann auch Handy und co rein.
So in der Hosentasche hab ich nur mein Asthmaspray
Alles andere nervt zu sehr in den Taschen ^^
 
Zurück