OWL-Stammtisch

Sumsemann...... Mein Freund:mad:

An deiner Stelle würd ich mich mal aufs Rad setzen bei diesem duften Wetter und mich hier nicht um Probleme kümmern die dich nix angehen:p
Duuuuuuuuuuuu Sack! Neee wart ma..... Obersack:D

So. Ich geh jetzt trinken bei Schniedermann in SHS
Mfg
 
:lol:


Hab da mal ein technisches Anliegen:
Ich möchte bei meinem Dämpfer Fox DHX5 Air einen Service und gleichzeitig ein kleines Tuning durchführen. Hat jemand von euch ein solches Werkzeug:
Spanntool zum öffnen der Luftkammer

Oder vielleicht eine andere Methode, um die Kappe der Hauptluftkammer beschädigungsfrei runter zu bekommen? Nen Händler, zu dem ich Vertrauen hätte, das zu bewerkstelligen, gibt es in Lemgo leider nicht.
 
:lol:


Hab da mal ein technisches Anliegen:
Ich möchte bei meinem Dämpfer Fox DHX5 Air einen Service und gleichzeitig ein kleines Tuning durchführen. Hat jemand von euch ein solches Werkzeug:
Spanntool zum öffnen der Luftkammer

Oder vielleicht eine andere Methode, um die Kappe der Hauptluftkammer beschädigungsfrei runter zu bekommen? Nen Händler, zu dem ich Vertrauen hätte, das zu bewerkstelligen, gibt es in Lemgo leider nicht.

also beim Fox RP 23 oder DT Swiss 210 ging das auch von Hand.
Eine Seite im Schraubstock einspannen(Alubacken nicht vergessen) und dann per Hand aufdrehen,
evt. einen alten Schlauch als antirutsch um den Dämpfer wickeln.
Ventileinsatz rausschrauben nicht vergessen !
 
Hey

danke für den Tipp. Es scheint wirklich so zu sein, das die Kappe ohne große Kraft auch mit den Händen abzuziehen ist, nachdem der Sprengring entfernt wurde.
Aber warum den Ventileinsatz rausdrehen? Kommt der mit der Kappe in Kontakt? Kann ich mir nicht so vorstellen, so wie das Ventil sitzt. Oder meinst du wegen Luft ablassen, weil das ist schon logo.

495jisjq.jpg
 
Hey

danke für den Tipp. Es scheint wirklich so zu sein, das die Kappe ohne große Kraft auch mit den Händen abzuziehen ist, nachdem der Sprengring entfernt wurde.
Aber warum den Ventileinsatz rausdrehen? Kommt der mit der Kappe in Kontakt? Kann ich mir nicht so vorstellen, so wie das Ventil sitzt. Oder meinst du wegen Luft ablassen, weil das ist schon logo.

495jisjq.jpg


ohne Ventileinsatz ist die Montage einfacher weil du sonst beim zusammenbau die Luft komprimierst .
 
Moin!
Wollte noch mal wissen wer von euch wann in Winterberg ist! hab mich kurzfristig entschieden Sonntag mal hin zu fahren! Vielleicht kann man sich ja dann mal treffen; bis jetzt hat das ja nie geklappt einen von euch mal live zu sehen!
 
@gooni
kann das sein, das du heut so gegen 13:00 uhr in ascheloh gewesen bist?
hab nur nen rotes specialized-hardtail an mir vorbeirauschen gesehn...und zack, weg war er :rolleyes:
 
Soo bin auch wieder von meiner kleinen Tour zurück.
Nichts besonderes, einfach nur bisschen den Wald unsicher gemacht um auf andere Gedanken zu kommen.
Heftigsten Stress mit zwei guten Freundin sei dank :/

Hab mich die Stapelager Berge (direkt neben dem Bienenschmidt) hoch gequält und wurde dann mit so einer Aussicht belohnt.





Die heimfahrt war aber alles andere als schön.
Irgendwie fand ich mein Bike heute einfach nur unruhig wenn es bergab ging.

Auch die Kool Stop Beläge die ich seid gut 300-400km drin habe sind nur Sch****

Sobald sie etwas warm geworden sind fangen die extrem an zu ruckeln.

Hab sie heute nun das vierte mal mit 80er Schleifpapier geschliffen und mit Aceton gereinigt (die Scheiben auch) und alles neu ausgerichtet.

Ich verwette aber mein Po drauf, dass das ruckeln erneut anfängt, sobald die Beläge wieder mal schön warm gebremst wurden.
 
vielleicht bremst du einfach falsch und die beläge verglasen.

nicht schleifen lassen, sondern immer reingreifen und wieder lösen.
 
Tu ich keine Sorge ;)
Hab die Originalbeläge von Shimano ja auch nicht in die Knie bekommen.
Auch mit den Kool Stop Beläge war ja anfangs alles in Ordnung.
Aber von jetzt auch gleich erst ein metallisches Gefühl beim Bremsen- als ob ich mit der Trägerplatte bremsen würde.
Naja und jetzt reicht es schon, wenn ich die dinger einfach nur mal bisschen warm bremse.

Edit: Achja und die Bremskraft ist ja auch noch voll da
Bei verglasten Belägen müsste ich doch kaum zum stehen kommen oder?
 
@230691

Du meinst doch bestimmt so ein schrubbeliges Bremsgefühl, bei dem die Gabel sogar sichtbar anfängt vor und zurück zu wackeln oder? Bremsleistung ist dab ei normal bzw stärker als Shimano? Wenn ja, das habe ich auch. Mit allen Kool-Stop Belägen, an mehreren Rädern, mit mehreren Gabeln und mehreren Bremsen.

Allein schon wegen dem Nervfaktor müsste man die gegen Originalbeläge zurücktauschen. Leider sind bei mir Shimano Beläge entweder bei Dreckwetter in 30km abgebremst (Kunststoffbeläge) oder bei Dreckwetter eine Sirene (Metallbeläge).

Disc an Fahrrädern ist leider bei weitem noch nicht ausgereift. :(

Grüsse,
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
ne, wenn dann komplett alles neu! so bis 300 euro hatte ich mir als grenze gesetzt, hatte auch ein ganz gutes angebot von meinem örtlichen fahrrad dealer. der wollte mir ne avid elixir cr andrehen
 
Zurück