OWL-Stammtisch

Hamster der Waldlehrpfad bis runter nach Werther, usw.

Den kenne ich als Bibertrail. Aber die Viecher sind ja nicht ganz unähnlich.
Von der goldenen Meile runter zur Strasse - der mit dem grossen Anlieger - den kenne ich unter "Flockentrail", weiss aber nicht, wo der Name her kommt.

Wenn man von der Habichtshöhe kurz den Hermann fährt und dann rechts steil hoch über den Kamm, geht ein ziemlich ruppiger sehr steiler gerade runter, der bei einigen Leuten "Schleudertrauma" heisst:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Seh ich genauso, ist doch eigentlich ungeschriebenes Gesetz, das hier keine genauen Trails beschrieben, oder noch schlimmer per GPS gezeigt werden.
 
Seh ich genauso, ist doch eigentlich ungeschriebenes Gesetz, das hier keine genauen Trails beschrieben, oder noch schlimmer per GPS gezeigt werden.

GPS Dateeeeeeeeee:lol:n bist du wahnsinnig
und Försterchen kennt die längst alle.
Neulich lag wieder nen Baum quer gelegt im Downhill , was machen wir denn nu, upps, super neuer Spunghügel-->Klappspaten raus Männer!
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht schlecht ;) ach hätt ich doch auch nur solche eltern gehabt... ;)

Das mag sich ja ganz cool anhören, aber wenn Du weißt wie schlecht selbst die besten Anhänger gefedert sind, dann hältst Du das eher für ne Strafe. Da sind die Wirbel noch nicht für ausgelegt. Für meine wäre das ohnehin eine Strafe, denn nach ner halben Stunde hätten die Bewegungsdrang. Da lass ich die doch lieber bei Oma.
 
GPS Dateeeeeeeeee:lol:n bist du wahnsinnig
und Försterchen kennt die längst alle.
Neulich lag wieder nen Baum quer gelegt im Downhill , was machen wir denn nu, upps, super neuer Spunghügel-->Klappspaten raus Männer!

Denkst du eigentlich manchmal darüber nach, was du mit deiner Antwort bei wem erreichen willst?
 
Och kommt, das hatten wir doch schon ...

Don__t_feed_the_Troll.jpg
 
:lol:
aber eigendlich auch traurig...
gruß
wolfi
ps: zum thema:
man muss zwischen fördern und fordern und durchsetzen des eigenen elterlichen egos klar unterscheiden.
fördern -> immer wo es angebracht ist!
fordern -> das hat ganz klar seine grenzen! nämlich wenn bei den kindern der spaß auf der strecke bleibt. (im wahrsten sinne des wortes)
und durchsetzen des eigenen (elterlichen) egos ist ein absolutes no go!!!!
und um das zu vermeiden, gehört verständnis, ein waches auge und disziplin gegen sich selbst.
kann man(n) aber lernen ;)
gruß
wolfi
 
moin,
kann man(n) aber lernen hab ich gelesen.

manchmal ist ein leben einfach zu kurz um "Alles" genannte zu lernen
 
Anderes Thema:
Jens der Login für IXS Dirtbike Enduro Winterberg läuf -->PM;)
<Ich hab mich schon registriert und bezahlt.
Gruß Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin da voll auf deiner Seite.
Mein Grosser ist jetzt 7.
Der fährt Fahrrad ohne Stützräder seit der 2,5 ist.
Mittlerweile haben wir ein 24 Spezi Hotrock für ihn gekauft.
Davor hatte er ein Cube 240 als Hardttail.
Davor ein 20 Hardtatil mit 7 Gang Nabenschaltung.

Wir machen nichts Wettkampfmässiges sondern Biken nur gern zusammen.
Unsere Sonntagstour besteht aus einer Tour zu Oma hin komplett über den Wiehen rüber mit Turmtrail dran.
Das sind 24km die er locker Strampelt.
Essen und Trinken immer dabei und im moderaten Tempo.

Letztes Jahr ist der mit mir 70km zum Steinhuder Meer gefahren.
50km selber und den Rest habe ich ihn gezogen per Seil.

Der nervt schon seit letztes Jahr das er mit will in den Deister.
Auf den Trails bewegt er sich sicher und mit Respekt vor dem Gelände.

Und unsere kleiner, 3 Jahre, fährt auch schon seit letzten Sommer Rad ohne Stützräder, der will mittlerweile auch schon überall mit hin.
Der ist aber wirklich noch zu klein.

Einige kennen das Video hier bestimmt noch.
Ist ein wenig gepischt und mit Handy gefilmt, habe wir mal für den Jungen gemacht, da war er 5, weil er auch ein Cooles MTB Video haben wollte :cool:

 
Zurück