P7 oder was ist die hellste LED / Selbstbau bis 120€

Könnte jemand mal erklären, wo bei dem Treiber von KD der Anschluss für den +Pol des Akkus angelötet werden muss?
Der -Pol kommt ja an eine der beiden "Kerben" am Rande des Boards. Aus dem Bild auf KD mit den Krokoklemmen wird man jedeoch nicht so ganz schlau, und bevor ich den Treiber verpole...

Hier noch ein Bild vom Treiber:

633508189436871250.JPG


Danke
 
Der + ist wie schon gesagt der Knubbel in der Mitte. Masse ist dort wo C1 steht, unter dem Käfer links auf deinem Bild! Die beiden Kontakte am Rand funktionieren aber wohl auch...
 
Könnte jemand mal erklären, wo bei dem Treiber von KD der Anschluss für den +Pol des Akkus angelötet werden muss?
Der -Pol kommt ja an eine der beiden "Kerben" am Rande des Boards. Aus dem Bild auf KD mit den Krokoklemmen wird man jedeoch nicht so ganz schlau, und bevor ich den Treiber verpole...

Hier noch ein Bild vom Treiber:

Danke

die Frage wurde schon auf Seite 17 beantwortet :rolleyes:
 
Hallo an Alle die sich auskennen!

Habe mir vor einigen Wochen die Aurora P7 von DX gekauft und umgebaut. Alle "Innereien" sind original. Als Akku habe ich einen normalen NiMh 7,2 V, 4000 mA angeschlossen. Ergebnis ist eine zwar recht helle Lampe, aber mit einem sehr kleinen hellen Zentrum und einem deutlich dunkleren Randbereich.
Kein Vergleich mit den hier oft gezeigten Bildern!:(

Kann das am Akku liegen?

Oder kann die KSQ defekt sein. Ich habe am Anfang mal kurz einen 12V Akku angeschlossen(Soll ja bis zu 17 V vertragen!). Daraufhin hat es einen Knall gebeben und kurz gequalmt. (Kann aber nicht genau sagen wo es her kam!) :heul:

Trotzdem funktioniert die Lampe aber noch. Läßt sich auch von high auf low umschalten. Im Vergleich zu einer Lupine Tesla allerdings nicht so hell und mit erheblich kleinerem hellen Bereich.

Hat jemand einen Tip woran das liegen könnte?

Gruß
Scott-Bussi
 
hey was gibt denn DX an mit wieviel die P7 befeuert wird ??? manche werden nur mit 2 A betrieben und sind deswegen etwas dunkler ? bin aber der meinung das der unterschied nicht so doll is !!!
gruss jürgen
 
Genau die meine, hab direkt an der LED gemessen, 1,9 A. deswegen jetzt KD KSQ mit 2,6 A.

Danke für den Tip. Die Bestellung an KD ist gerade heraus! Hab mir auch noch einen neuen Reflektor bei DX bestellt. Man sollte eben nicht versuchen den Reflektor zu säubern oder zu polieren!! (sehr dünne "Chrom"-Schicht!):(

Jetzt aber noch eine wichtige Frage:
Die KSQ hat 3 Modi, Low, Middle, High. Bekomme ich die mit dem Originalschalter geschaltet oder brauche ich da auch einen anderen?:confused:
Da ich die Lampe als Helmleuchte verwende ist ein Schalter direkt am Gehäuse nicht ideal. Habe jetzt den Orig.-Schalter am Akku befestigt.

Gruß
Markus
 
Das der originale noch funktioniert ist dein Glück, bei vielen wie auch bei mir ist der bei zweiten mal "tasten" durchgebrannt bzw der Widerstand im Schalter. Ich hab mir halt jetz nen Schalter aus dem KFZ Bereich genommen der den Strom aushält.
 
tag ,

also der schalter am akku funzt , durch tasten oder schnelles an und ausschalten kommst du immer in den nächsten modus !!! ansonsten startet die ksq immer im modus der zuletzt an war ganz einfach eigentlich !!! das mit dem hellen punkt in der mitte und dem grossen dunkleren kreis is normal und bei allen p7 mehr oder weniger auch bei meiner lupine tesla ! is aber gut so spot nach vorn und der grosse kreis leuchtet vor dem rad aus !!! genau richtig !!! so und jetzt zu dem leidigen thema der KSQ !!! gestern wars endlich soweit !!! testvergleich tesla , DX P7 mit original KSQ und DX P7 mit KD KSQ !!!
und was soll ich sagen wer da irgendwas rein interpretieren will bitte ich sehe keinen unterschied maximal das die DX P7 mit KD KSQ minimal weiter leuchtet in der ferne aber von wesentlich heller bzw. dunkler sind wir welten entfernt !!! bilder unter : www.rad-ass.de oder im leuchtbilder forum !!!
schönen sonntag gruss jürgen
 
@mcscotty

Danke für die ausfühliche Antwort. Hätte ich eure Lampe eher gesehen, hätte ich mir sicherlich eure Lösung gekauft, sieht top aus.:daumen: Insbesondere wo mir heute die erste Verschraubung nach dem Lampenkopf, an meiner Aurora AK-P7-3 kaputt gegangen ist.:heul:

(Sollte jemand noch eine übrig haben gerne melden. Brauche sie zum Verschließen des Lampenkopfes nach hinten! Das Teil direkt hinter dem Kühlkörper der KSQ.)

Obwohl die Ausleuchtungsbilder im Schnee sicherlich täuschen, würde ich behaupten, daß meine Lampe dunkler ist. Eine Tesla war bei mir im Vergleich deutlich besser in der Ausleuchtung.

Gruß
Markus
 
Du hast recht das der schnee das gesamtergebniss etwas verbessert aber die lampen untereinander habne ja die gleichen bedingungen und uns gings hauptsächlich um den direkten vergleich ...
 
so und jetzt zu dem leidigen thema der KSQ !!! gestern wars endlich soweit !!! testvergleich tesla , DX P7 mit original KSQ und DX P7 mit KD KSQ !!!
und was soll ich sagen wer da irgendwas rein interpretieren will bitte ich sehe keinen unterschied maximal das die DX P7 mit KD KSQ minimal weiter leuchtet in der ferne aber von wesentlich heller bzw. dunkler sind wir welten entfernt !!!

Wenn schon in der Helligkeit kein Unterschied zwischen original und KD KSQ, dann aber hoffentlich in der Akku-Laufzeit - oder ?
Die KD KSQ soll ja einen ganz guten Wirkungsgrad haben.
Außerdem hat die KD KSQ drei Stufen, was die Originale nicht hat.
Würde also meinen, dass sich der Umstieg auf die KD KSQ trotzdem lohnt.
Gruß
Survivor
 
Zurück