aemkei77 schrieb:
stimmt
die wärme entsteht dadurch, dass die aus und einfederbewegungen durch zug- und druckstufe abgebremst werden - d.h. es wird energie umgewandelt und das öl wird warm
natürlich entsteht durch reibung auch wärme, aber prozentuell einfach so wenig dass es nicht relevant ist
also hier hasd du aber keine ahnung - das öl wird unter druck durch die ventiele gepresst - also vor dem ventiel baut sich nen druck von X bar auf - sobald das öl durch das ventil geflossen ist hat es wiedr 0 bar druck - je stärker die druckstufe zu is desto mer druck is nötig um gleiches einfedern zu erhalten - je mer druck nun im dämpfer ist desto schneller strömt das öl durch die ventiele - je schneller das öl durch die ventiele strömt desto höher die reibung => wärmeentwicklung...
die luft ansich dient ja nur als feder - je hör der druck im dämpfer desto mer kraft is nötig...
eine effektive hitzeentwicklung durch komprimieren der luft ist auch nicht vorhanden, da dies durch die darauffolgende kälteentwicklung bei der expansion wieder ausgeglichen wird
die hitzeentwicklung in der kammer selber is bei stahlfeder und luftdämpfern ansich gleich da das öl im coil dämpfer genauso strömen muss
also ist demzufolge die hintzeentwicklung innerhalb des dämpfers die gleiche - nur kommt beim luftdämpfer wesendlich höhere reibung durch wesendlich grössere kolbenfläche dazu...
zudem haben 99% der luftdämpfer keinen ausgleichsbehälter der die ausdenung von öl und luft durch die hitzeeinwirkung kompensieren kann gans im gegensatz zu eigendlich allen guten coil dämpfern...
die folge davon ist das fast alle dämpfer die keinen ausgleichsbehälter haben auf langen abfahrten mit vielen schlägen hitzeprobleme bekommen - die luftdämpfer auf grund der höheren kolbenfläche aber stärker als die coil dämpfer ohne ausgleichsbehälter...
dies kann so weit gehen das der dämfper erst so gut wie nicht mer federt und leztendlich dann bei nem grösseren schlag unter zu hohem druck plazt - war früher was ganz normales - heutzutage is das zwar weitestgehend unter kontrolle aber ich wette wenn ich n SID dämpfer in mein Dhiller pack plazt der bei der 2. oderf 3. abfahrt in todtnau immernoch