Pace optisch veredeln

Registriert
29. September 2004
Reaktionspunkte
229
Ort
Bayern
nach den die Pace ja eine gute und leichte Gabel ist - Gewicht PC39 mit Lockout und ungekürzen Schaft unter 1400 Gramm (s. Foto )
mit aber die Optik etwas zu matt war hab ich mal folgendes ausprobiert.
1. Gabel zerlegen
2. Ausfallenden und Krone Galsperlenstrahlen
3. selbiges Schwarz eloxiert -
4. Carbon angeschliffen und dann alles Klarlackiert und eingebrannt
Ergebniss : ich finde die Optik passt jetzt zur Gabel

CIMG4011.JPG


CIMG4003.JPG


CIMG3999.JPG


CIMG4001.JPG


CIMG4007.JPG


CIMG4005.JPG


CIMG4008.JPG


CIMG4009.JPG
 
Echt geile Aktion! Die Gabel schaut um Welten besser aus! Was kostet der ganze Vorgang in cirka??
 
Hawkpower schrieb:
weis ich noch nicht - ich sags Dir dann

dann sag's mir danach auch bitte mal. Ich wollte einen Kurbelsatz und einen Vorbau im gleichen Stil eloxieren lassen. Wenn Du also jemanden kennst, dem man ein paar Teile zuschicken könnte, wäre ich dankbar für jede Info.

Zu Deiner Arbeit: Sehr geil gemacht. Mal was anderes. Ich mag das grau von der Pace aber sonst lieber. Aber das ganze mal mit Glanz zu sehen ist auch was wert :daumen:

p3ppy
 
Ging das mit dem Eloxieren auch bei den Ausfallenden problemlos? Weil die ja aus irgendeiner Magnesiumlegierung sein sollen.

Und wie hast du die Brücke eloxiert, ohne dass Schaft und Standrohre was abbekommen haben?
 
Das ist ja obergeil! Wirkt etwas hochwertiger... Wieviel schwerer ist der Klarlack denn?
Und was mich auch interessieren würde: Wie fährt sich die XC39? Ich bin auf der Suche nach was neuem. Sind die Paces serviveintensiv? kann man alles selber machen? Die Ölbäder sind ja offen.
Was mich auch interessiert: Warum eloxiert ihr leichtbau-SID-Tuner nicht eure Unterteile, wenn das bei den Ausfallern der Pace klappt.
 
J-CooP schrieb:
Ging das mit dem Eloxieren auch bei den Ausfallenden problemlos? Weil die ja aus irgendeiner Magnesiumlegierung sein sollen.

Und wie hast du die Brücke eloxiert, ohne dass Schaft und Standrohre was abbekommen haben?

Entschuldigung !!
hab mich verschrieben - nicht eloxiert sondern Lackiert - kommt erst ein spezieller Haftgrund draud der sich mit dem Material verbindet und dann Lack (wie bei den Motorad-Gabeln) und dann wird noch eingebrannt
 
Was hast du alles mit den Standrohren gemacht. Die sind ja sicherlich nicht nur gestrahlt, sondern auch neu beschichtet. Besonders dafür würde mich der Preis interessieren.
 
geil geil geil :love:

Ich finde das matte Carbon sieht immer etwas billig & stümperhaft aus, aber Deine Variante sieht Hammergeil & edel aus, was ein bisschen Oberflächenbeschichtung doch ausmachen kann.
Klasse !!! *begeistertbin*

Wie haste das mit den Standrohren denn hinbekommen ? :confused: Und das originale schwarz der Standrohre hätte doch auch vorzüglich gepasst.
 
also eins ist klar, ohne zweifel sieht es wesendlich besser aus als das orginal

nur mich stören noch paar sachen:

gabel allein:
tauchrohre sollten wenns geht mit der schrift einfarbig sein oder/und gleich nurn ne outline schrift

was ich noch intressante finden würde das entweder die ausfallenden oder die einstellrädchen entweder in den centerlock verschlußfarben aus der motorsport oder die back-/steuerbord farben der nautic bzw. luftfahrt

hochglanz gold würde an den tauchrohren auch gut passen statt dem messing matt(sieht goldmetallic aus wie von ner folie)


am rad:
stört mich das messingmatt, der taucht so wirklich nirgends wo mehr am rad auf???

sag mal kannst du steuersatzteile auch nicht in schwarz ändern das sauber übergang ist?


diverses:
-und vielleicht cfk abdeckkappen für die kurbelschrauebn;)
-vorbau glänzt nicht:(
- das körper der pedal schwarzbrünieren(weis nicht ob sich guß brünieren lässt)
-tacho und hydralikleitung kombinieren
schade das rahmen keine innenverlegte züge hat
 

Anhänge

  • CIMG4021.JPG
    CIMG4021.JPG
    58,1 KB · Aufrufe: 208
was ich vergessen hab(wollt ich eigentlich für mich vorbehalten aber das kann dauern)

hawkpower schonmal mit dem gedanken gespielt carbonfelgen zu verbauen(nicht komplette laufrädern oder schwere v-felgen) sondrn nur diskversion evtl. in hochglanz?
 
bekr schrieb:
was ich vergessen hab(wollt ich eigentlich für mich vorbehalten aber das kann dauern)

hawkpower schonmal mit dem gedanken gespielt carbonfelgen zu verbauen(nicht komplette laufrädern oder schwere v-felgen) sondrn nur diskversion evtl. in hochglanz?

ja hab mir 2 verschiedene bestellt 1X die Tufo und einmal die 4AZ - mal sehen welche besser passt

übrigens die Tauchrohre sind original - es gibt 2 Versionen
1.) RC40 XCam u. Fighter = Tauchrohre messing/gold
2.) RC41 XCam u. Fighter = Tauchrohre schwarz

RC40.jpg RC41_klein.jpg
 

Anhänge

  • RC40.jpg
    RC40.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 119
  • RC41_klein.jpg
    RC41_klein.jpg
    48,6 KB · Aufrufe: 133
Zurück