Gunamd!
Bin wieder zurück vom Radeln bis in den Sonnenuntergang und mache hiermit Meldung:
Der heutige Auftrag war die Jagd der gemeinen Elwetritsche (wer hat schon mal eine gesehen? Bitte winken! ). Die Viecher sind ja ungemein schlecht vor die Linse zu bekommen, außerdem verfügen sie über verschieden Ablenk- und Abwehrmechanismen

, auf die ich noch zu sprechen kommen werde.
Bei knapp 0°C gings in Hinterweidenthal unterhalb des Teufeltisches los und die ersten 3km ein fein verwurzeltes Pädel hoch. Kalt war mir nun nicht mehr. Der Großteil der folgenden Strecke ging panoramamäßig Richtung Hauenstein:
Ein ständiges Auf und Ab an den vier Buchen vorbei (hab mehr als nur vier gezählt), ein Pädel weiter zum Römerfels. Und die spinnen die Römer, denn ich hasse Pfade die senkrecht zu den Höhenlinien auf der Karte gehen.
Ober angekommen ein herrlicher Ausblick auf Dahn, dem Herz des Wasgaus:
Da hörte ich ein Geräusch! Ein Elwetrisch !?!? Nein, nicht ganz, war nur der Wind und das Geräusch meines Objektivdeckels, der sich todesmutig den Fels hinabstüzte (tja, weg war er dann

).
Okay, weiter runter am Jungfernsprung (hab keine Jungfer getroffen

) auf geilem Pädel mit anschließendem Downhill. *brumm* Durch Erfweiler durch und dann hoch Richtung Winterkirchel. Der Tacho zeigt Steigungen bis zu 19%. Das bringt Schmerz, aber auch Power!
Am Winterkirchel angekommen, platzte ich mitten in einen Gottesdienst (und das mitten im Wald

). Okay, weiter auf puderzucker Pädelcher... wieder Geräusche... ein Elwetritsch?

Doch Opti ist abgelenkt von der herrlichen Felslandschaft, die sich ihm zwischen den Bäumen eröffnet:
Okay... an der Dicken Eiche angekommen, gibts im dahinterliegenden Wanderheim erstmal ne deftige Suppe mit Worschd...Pälzer Worsch

*prost*. Weiter gehts Richtung Schindhard (geschindet kam ich mir jetzt schon vor ). Nochmal ein Blick auf die Altdahner Burgen:
Ob die Ritter von damals ein Elwetrisch zu sehen bekommen haben!?!? Die Urkunden schweigen sich dazu aus....
Am Jüngstberg und Tittenhill vorbei schlägt Opti in "Bundaahl" ein. Ein Pädelche hoch und runter sind wir auch wieder in Dahn. Auch hier ein Pädelche hoch und dann ne geile Abfahrt mit ner 4er-Sprung-Kombination

runter wieder Richtung Hinterweidenthal. Dort emsig den Berg hoch und die verwurzelten Pädel, die wir am Start der Tour erklommen hatten wieder runter.
Und dann, doch noch ein Erfolg! An einem Fels konnte ein Elwetritsch beim Felsnagen auf Zelluloid (okay, Speicherkarte..) gebannt werden:
Die Moral von der Geschicht:
- Keine wirkliche Elwetritsch gesehen, dafür machen 65km mit 1200 hm in 5,25 Stunden 21 Punkte
- Hätt ich den Akku vorher aufgeladen, wärens noch mehr und noch schönere Bilder geworden...
Gruß
Der Optimizer - geht schlafen, weil is kaputt...