Pannenschutz - Einlage

Registriert
12. Oktober 2004
Reaktionspunkte
0
Vor einigen Jahren habe ich eine relativ flexible Kunststoff-Einlage gekauft, die zwischen Mantel und Schlauch verlegt wurde. In der Mitte war diese etwas verdickt und verjüngte sich zu den Rändern.
Ich hatte damals ernorme Probleme mit Plattfüssen, aber dank Dr. Einlage war das von einem Tag auf den anderen vorbei :daumen: .
Diese Einlage war dermaßen zuverlässig, dass eher das Gummi vom Mantel abgefahren war, als dass der Schlauch ein Loch hatte.
Das Problem ist nur:
Diese Einlage gibt es offebar nicht mehr zu kaufen, oder.....????
 
Hi,

ich weiss nicht ob dir das jetzt echt hilft, aber einfacher zu montieren und genau so effektiv sind Downhillschläuche und für Snakebites verstärkte Karkassen (Minion DH). Meine DH Schläuche haben 7 Euro gekostet und seit dem keinen Platten mehr gehabt. Vorher täglich wegen was auch immer. Vom Gewicht her dürfte sich das auch nix geben.

Gruß

Cubebiker
 
So wie es scheint, du:

Blonde Beine schrieb:
Vor einigen Jahren habe ich eine relativ flexible Kunststoff-Einlage gekauft.....
...Probleme mit Plattfüssen, aber dank Dr. Einlage war das von einem Tag auf den anderen vorbei :daumen: .
Diese Einlage war dermaßen zuverlässig, dass eher das Gummi vom Mantel abgefahren war, als dass der Schlauch ein Loch hatte.

Aber ich auch!
Seit Jahren werden die Dinger (hören auf den Namen ANTI-PLATT) bei uns auf Wunsch in City und Reise-/Tourenräder verbaut.
Es gibt sie in verschiedenen Breiten, und erfordern eine penible Montage (zeitaufwändig) um zu funktionieren und nicht selbst Ursache eines Platten zu werden.
Viele schwören drauf, ich bin sie nie sebst gefahren.
Schwalbe´s Schaumstoffwalzen " MARATHON Smart Guard" stellen inzwischen eine Alternative dar.

Gruss, rascal92 :daumen:
 
Zurück