Panoramabilder

218994223_6c40ad8698_b.jpg


1472339611_a167956e0f_b.jpg


2121082370_abf9cdd794_b.jpg


165157357_e252b796b9_b.jpg


464396963_0d169e14bf_b.jpg


165062659_fbbd622227_b.jpg
 
Also bei dem ersten haste dir mitn Ausschneiden aber nicht grad viel Mühe gegeben ;)

Benutzt hier eigentlich jemand nen Nodalpunktadapter für sowas. (grad bei solchen Bildern wie dem NY Bild sollte man sowas ja benutzen, ich frag mich nur ob mans wirklich sieht, ich könnt jetzt nicht sagen obs mit oder ohne gemacht wurde.) Und wenn ja, hat jemand mal einen selbe gebastelt?

Hier noch zwei rel. alte Bilder, sozusagen zwei frühe versuche.

panoss1ma4.jpg


panoss5jy8.jpg


Ist übrigens das heimische Streckengebiet, sehr kniffelig und zum großteil leider auch sehr illegal.
 
Klick mich groß!

Bindelweghütte


Forcella Ambrizzola


Agnello


Maira Stura


Basse Druos


Cima Assietta


Zuofplan


Monte Paularo


Sustenpass


Furka Grimsel


Grimselsee


Kallergi Hütte
 
Hallo,

großes Lob an eure Bilder. Die sind ja teilweise der Hammer.
Bekommt man mit meiner Casio Exlim EX-Z30 auch Panoramafotos hin?
Hab von Fotos so ziemlich wenig Ahnung.

Ansonsten immer weiter so. Kann mich garnicht satt sehen.
 
Das geht prinzipiell mit jeder kamera. Das einzige wichtige ist nur das du die Kamera auf nen manuellen Modus stellst, sodass die nicht mit der Blende rumhantiert und am Besten noch den Autofokus aus. Bei den "Taschen-Digicam" erreicht man das meist über die Landschaftsfunktion, da steht der dann meist auf unendlich und da ist gut. Das einzige was man in kleinen Schritten ändern kann ist die Belichtungszeit.

Dann die Kamera auf nen Stativ geschnallt und einfach nen paar überlappende Bilder machen. Geht auch ohne Stativ sofern man sich nicht nach vorn und hinten bewegt/schwankt.

Zuhause dann ein BIldbearbeitungsprogramm angeworfen, alle Bilder zusammenfügen (das ist dann eigentlich die Wissenschaft ansich), ausschneiden und fertig ist.
 
Ja, klar gibts da genug programme und plugins. Aber wenn man sich zumindest mal selbst dran versucht oder ein paar manuell zusammenfügt weiß man evtl. besser was das programm macht/versucht um bei schlecht zusammegfügten Panoramas gegenzuwirken bzw. die Fehlerquellen beim Fotografieren dann schon aus zu schließen.

@schraeg, in deiner liste da sind leider viele etwas unscharf und kommen (sicherlich auch aufgrund des wetters) manchmal farblich etwas flach rüber.
 
Zurück