Part-Liste

Registriert
8. August 2005
Reaktionspunkte
9
Ort
essen
Moin Leutz.

Habe mich entschlossen für mein Stinky ein paar neue parst zu bestellen und wollte mal lediglich Eure Meinungen zu den parts hören. Vllt ist ja auch wer dabei der damit Erfahrungen gemacht hat.


Achja, Einsatzbereich wird richtung Fr und Slope gehn.

Kurbel:
http://www.bike-mailorder.de/shop/images/product_images/info_images/7635_0.jpg

dazu noch einen passenden Spider auf vier Loch.

Kefü
http://www.doublexstore.de/product_info.php/cPath/9/products_id/4315

Dann noch einen Hope-Schnellspanner in Rot und noch ein Kettenblatt. Welches genau weiß ich im mom noch nicht. Wer eine idee?

Würde mich über Antworten freuen.
 

Anzeige

Re: Part-Liste
Wieso willst du so ne fette STahlkurbel nehmen?
Ne stabile Alukurbel wie ne Saint oder auch blos ne Hone reichen doch völlig und sind leichter.
Und über diese Kona-Führung weiß ich leider nix.Sieht aber irgendwie komisch aus,frag mich aber nicht warum :D
Das Kona hat doch ne ISCG Aufnahme oder?Warum dann keine ISCG Führung?Macht imho mehr Sinn als son Innelagerklemmungsdreck.
Ich würd da was bewährtes nehmen.
Boxguide wenns nich so teuer sein soll. MRP oder ne e13 wenn bisl mehr Geld da ist.
 
hi.
also so mit alu und so hab ich irgendwie keine guten erfahrungen gemacht.
ja ne saint ist eine überlegung, aber die kost dann auch wieder 50 ocken mehr...
jedoch würde sich das aber wieder ausgleichen mit dem spider usw.
also mein stinky is von 03 und hat keine iscg aufnahme..desswegen würde sich die auch anbieten, jedoch hab ich aber keine erfahrungsberichte gefunden usw..

hat wer nen plan, wo man ne saint oder ne hone (recht) günstig herbkommt?

mfg fh
 
Saint zu Stahlkurbel schenkt sich nicht viel. weder von der Stabilität, noch vom Gewicht. Allerdings hast du bei der Saint kein Ärger mit Lagereinstellen.
Ich würde auf den Spider verzichten und direkt ein BMX-Kettenblatt nehmen, was für Schaltungsketten geeignet ist.
Zudem würde ich eine günstigere und bewährte Kefü nehmen.
 
Hone/LX Kurbel (baugleich) + günstige Kettenführung (Boxguide; oder eine gebrauchte NC17 oder sowas)
 
@Pilatus
also meinst du eher wohl doch die saint..?

oder wenn nicht, worin unterscheiden sich die bmx-kettenblätter welche schaltungsfähig sind, und welche nicht?

@the passenger...

die boxguide fahre ich im moment, bin aber nicht glücklich dmait.
 
als kettenführung empfehle ich dir definitv eine e.13 ... kostet zwar ein bissl aber du wirst dann auch nie mehr probleme damit haben...
 
@Pilatus
also meinst du eher wohl doch die saint..?

oder wenn nicht, worin unterscheiden sich die bmx-kettenblätter welche schaltungsfähig sind, und welche nicht?

@the passenger...

die boxguide fahre ich im moment, bin aber nicht glücklich dmait.

Ich würde eher zu Saint tendieren. Oder jenachdem wieviel du wiegst, wie "krass" dein Fahrstil ist, auch die Hone/LX.

Es gibt BMX Kettenblätter, auf die passen keine Schaltungsketten, weil sie zu dick sind. Es gab da mal einen Thread mit einer Auflistung von tauglichen KB.
 
Wir hatten hier aber auch schonmal ne e13 bei der die Kette genau zwischen den Führungsteilen hing,was eigentlich nicht sein sollte.
Von MRP gibts jetzt auch so ne günstige Version.Musst mal danach schauen.
 
das 38er holzfeller kettenblatt ist auch sehr gut. Fahre das mit ner xt(hat nicht den besten ruf, was solls) und einer boxguide führung. Alles top!
 
Würd keine Normale Hone nehmen , eher ne Hone 2 Fach mit Inlets und Bashguard , ne FC-M 601-2 , die 3er is bei nem bekannten und mir ausgerissen und Lange nimmt sich von der garantie nichts an ... ansonsten is ne Holzfeller immer ne gute wahl , gewichtstechnisch im Mittelfeld , saustabil und schaut auch noch gut aus :daumen:
 
Zurück