Partition Magic -> Neue Partition für Linux erstellen?

Dædalus

Traumschwiegersohn
Registriert
12. März 2004
Reaktionspunkte
0
Auch ned der simpelste Thread-Titel, aber was bessres is mir dazu nicht eingefallen.

Ich bin mehr oder weniger begeisterter WinXP Nutzer und würd den Pinguin gerne mal ausprobieren.
In meinem PC hab ich 2 Festplatten zu je 180GB - C als Windows Bootsource und D als Volume.
Auf C hab ich dz. etwa 84, auf D etwa 26 GB Frei.

Hab mir Partition Magic(testversion) runtergeladen, um von D 5 GB abzuzweigen. Nur komm ich irgendwie nicht dahinter, was das soll. Ich kann schön meine Laufwerke splitten, sogar eine für Linux optimierte Bootsource einrichten, Größe verändern, die Laufwerke anschliessend aktivieren, ..... ABER ES TUT SICH NICHTS.
was is da los? Ist die Testversion nur zum schön aussehen da?
Weiss jemand ein anderes Partitionierprogramm, dass ich mglst noch heute benutzen kann?

danke


D
 
probiers mit FIPS! wenn du linux von cd installierst dürfte es auf der ersten cd im ordner "dosutils" o.ä. zu finden sein. oder mal nach fips.exe googlen. hat bei mir mehrfach problemlos funktioniert, aber es gibt natürlich keine 100%ige sicherheit. mach in jedem fall vorher eine datensicherung!!
gruss, till
 
hi

soviel ich weis ist bei den partitionmagic der funktionseinfang gleich null
man kann zwar schön alles anschaun und auch aktionen vorbereiten, doch wenns ums übernehmen der partitionen geht tut sich nix, da testversion

das problem kenn ich

schau dir doch den diskdirector von acronis mal an (google)
ich glaub da kann man bei der testvers. auch was machen nur zeitlich begrenzt.

mfg
 
Zurück