Passende Lager für American Classic Nabe

Registriert
8. Dezember 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Ellwangen
Hallo,

ich habe leider nun nach 1,5 jahren die Lager meiner American Classic Nabe geschafft. Nun ist das ja nicht so schlimm, weil ich das als normalen Verschleiß ansehe. Jetzt habe ich aber ein kleines Problem mit den neuen Lagern. Ich habe hier nachgelesen, dass man diese Lager verwenden soll :

61803-2RS ( http://www.cyclestore.co.uk/productDetails.asp?productID=7719 )

Nun habe ich aber ein ausgebautes Lager vermessen und es ist zwar wie dort angeben 26mm im Außendurchmesser, aber nicht 5mm breit sondern 7mm und auch nicht 17 mm im Innendurchmesser sondern nur 15 mm.

Das würde doch dann nicht passen !? Woher bekomm ich jetzt die passenden Lager.

Auf den Lagern steht : CHIN HAUR 15267-2RS

Mfg Jackass !
 
Gib einfach bei Google die Lagerbezeichnung ein, dann dürftest Du fündig werden.
Auf die Weise habe ich haufenweise saumässige Bewertungen über die AC-Naben gefunden.
Bevor Du in schwer beschaffbare China-Lager dieser Größe investierst, informiere Dich besser vorher, welche der Naben so anfällig sind.
Ggfs wäre eine Umrüstung auf bessere und einfacher zu beschaffende Lager sinnvoll.

Gruß
Raymund
 
Hi, ich greife diese Thema noch einmal auf, da eins meiner Hinteren Lager ein bisschen Spiel hat und ich dieses austauschen möchte.
Auf der offiziellen Anleitung steht, dass man 61803 unbedingt mit C3 Lagerluft nehmen soll. Diese sind aber einige Euro teurer als die mit CN Lagerluft. Hat schon jemand Erfahrung mit Lagern ohne die zusätzliche Lagerluft gemacht ???
 
Die AMC Naben kann man "einstellen" bzw. das Spiel der Axe in den Lagern kann man einstellen. Da musst du noch keine Lager tauschen. Erst wenn die Lager rau laufen sind diese zu tauschen.

C0 bzw. CN kannst du bedenkenlos nehmen. Nur beim Einstellen der Naben solltest du dann entsprechend vorsichtiger sein.
 
Naja, wenn da die du selber schriebst C3 Lager drinnen sind, dann sind es ja auch "Lager mit erhöhter Lagerluft" sprich ab Werk erhöhtem Spiel. Es wäre unsinnig ein Lager welches ab Werk so sein soll auszutauschen. Außer natürlich es ist viel zu viel Spiel im Lager, dann müsste es aber auch spürbar rau laufen.
 
Ehrlich gesagt weiß ich gar nicht, ob ein C3 Lager verbaut ist, das steht nur auf der offiziellen Anleitung von AC. Ich habe den LRS gebraucht gekauft. Dennoch, das Lager hat verglichen zu den anderen, und die scheinen die gleichen zu sein, mehr bzw. "viel" Spiel und somit wackelt das ganze Rad, auch wenn ich die Muttern fester ziehe. Das ganze Lager schein hinüber zu sein. Es ist sehr gut möglich, dass dieses lager auch rau läuft, aber nachdem es so wackelt hab ich danach gar nicht geschaut.
 
Zurück