Passende Rahmengröße Helius FR ??

Registriert
14. September 2004
Reaktionspunkte
55
Hallo,

möchte mir ein Helius FR kaufen und bin mir nicht schlüssig, welche Rahmengröße zu mir paßt.
Bin 173cm goß und habe verhältnismäßig lange Beine. Schrittlänge ohne Schuhe 84,5cm. Fahre zur Zeit ein Helius CC Gr. M und komme damit super klar.
Laut Prospekt ist bei der Rahmengröße M beim FR der Radstand um 5cm und das Oberrohr um fast 2cm länger als beim CC. Die Rahmengr. S, ist da eher dem CC in M gleich.
Möchte das FR mit einer 150er Gabel aufbauen und habe halt Angst, dass ich (bei Gr.M) am Rahmen anschlage, wenn ich über dem Oberrohr stehe. Andererseits möchte ich das Bike haupsächlich für Touren, Alpenüberquerung und Gardasee benutzen und denke mir, dass einzu kleines Rad schlechtere Bergaufqualitäten hat.

Also, welche Größe soll ich bestellen!?

Oder hat jemand in der Nähe von Augsburg, Ulm oder München ein FR in M, welches ich mal probesitzen könnte.

Gruß

Thomas
 
Hi,

ich habe bei 174cm und 75cm (ohne Schuhe :p ) ein FR in S mit einer Z1-150.
Das Teil baut schon recht hoch damit - aber ich habe ja auch das gegenteilige extrem was die Schrittlänge angeht...
Ich könnte mir Vorstellen das bei dir S + Vario-Vorbau a lá Syntace in M oder so gut passen könnte.
Damit hättest Du fast uneingeschrängt in allen Situationen die Richtige Position, und könntest den Sattel etwas weiter versenken wenn es erforderlich ist...

Gruß
 
Grob geschätzt würde ich ein "M" nehmen...
Kannst zwar mal gerne auf meinem FR fahren, aber 1. ist es von 2002/3, und 2. ist es in "L"... bringt dir also eher nüscht!
 
Hallo Thomas

Die die Höhe des Oberrohrs ist bei allen Rahmengrößen gleich. (Schrittfreiheit) Wenn Du über dem Rahmen stehst, macht es also keinen Unterschied, ob M oder S. Ein längerer Rahmen fährt besser berauf, da Du durch eine gestrecktere Sitzposition mehr Druck auf das Vorderrad bringen kannst. Ein M Rahmen hat 20 mm mehr Oberrohrlänge als ein S Rahmen.

Pauschal empfehlen wir bei Deiner Körpergröße M. Du solltest aber am besten einen Nicolai Stützpunkthändler aufsuchen und das Rad einmal Probe fahren.

Eine Liste aller Nicolai Händler mit den jeweiligen Testrädern findest Du unter:

http://www.nicolai.net/04/download-area/txt/testcenter.html


mfg, Falco
 
genau das würd mich auch mal interessieren wie viel cm.. zwischen den bällchen und dem oberrohr luft sein sollte.
also ich habe ein helius fr 02 in M mit einer 150mm gabel
bin 175 aber meine schrittlänge ohhjee *dummguck*
 
Hello again,

vielleicht habe ich meine Frage zu banal formuliert. Ich wüsste gerne, ob ich mit meinen ca. 83cm Schrittlänge beim Absteigen von einem Helius FR im Gelände mit den wichtigen Teilen auf dem Oberrohr aufschlage, oder ob die Schrittfreiheit doch variiert zwischen den verschiedenen Rahmengrössen. Das würde ja die mögliche Körpergrösseneignung sehr stark einschränken wenn´s so wäre, oder?!

Gruss + danke
 
Das Steuerrohr ist in allen Rahmengrößen gleich hoch und verschiebt sich bei verschiedenen Rahmengrößen immer horizontal. Die Schrittfreiheit ist bei allen Größen nahezu gleich. Da es sich bei der Schrittfreiheit um kein absolutes Maß handelt ( variiert abhängig von Gabellängen, Laufrad- und Mantelgrößen ) wird es von uns nicht mehr angegeben. Das Helius CC hat aber ein höheres Oberrohr als das Helius FR, welches ab der 2003 er Modellreihe nach hinten stärker abfällt. Die Geometrie wurde in diesem Punkt ja geändert, um eine größere Schrittfreiheit zu erreichen.


mfg, Falco
 
Zurück