passendes radl

Registriert
15. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Ibbenbüren
guten tach!

ich habe im moment das problem, mir ein neues rad kaufen zu müssen..

ich bin so weit:

ich möchte ein hardtail mit einer duke xc oder psylo.. hauptsache u-turn. und wenn´s geht einer hs33 name und image des herstellers sind egal..

cube hat nur kacke und radon hat nix mehr auf lager..

(das rad sollte möglichst billig sein)

danke im vorraus

mfg schramy
 
für den preis bekommst du mit sicherheit besseres oder auf jeden fall gleich gutes bei nem händler vor ort. ich nehme hier mal das stevens s8 als beispiel, nur 50€ teurer mit kompletter LX ausstattung und ner black die ich der duke hier vorziehen würde. auf die HS33 würde ich mich an deiner stelle mal von werk ab nicht so einschiessen sondern zusehen ein bike mt ner vernünftigen ausstattung zu bekommen und die bremse vom händler tauschen zu lassen und nen kleinen aufpreis zu zahlen.

warum du so auf u-turn versessem bist versteh ich nicht, grade bei ner duke lohnt sich das IMHO kaum weil die geringe verstellung bergauf nicht viel bringt und du ewig drehst bis die gabel unten ist.
ne psylo in nem hardtail ruft bei mir immer so innere konflikte hervor da sie da irgendwie nicht so recht reinpassen will.
schau dich lieber nach ner black mit 80 / 100 oder ner marzocchi mit ETA um da hast du sicher mehr von als von ner u-turn gabel.

dann sag uns mal was du mit dem bike vorhast und wieviel du wiegst, wo dein preisliches limit liegt etc. dann kann man sicher gezielter helfen.

ansonsten bei canyon, ghost, stevens etc. mal reinschauen. die sollten in der preisklasse das beste angebot haben
 
ich bin 180cm und wiege 70kg ich fahre ungefähr 3-5mal pro woche.

das problem das ich sehe ist das ich neben dem fahren auf z.t. anspruchsvoller wald/bergtstrecke ich auch schonmal 10km auf der straße fahre um ein guten schnitt zu bekommen (z.B.)

deshalb bin ich jetzt so auf die duke aus, weil man damit einfach sehr flexibel sein kann, was ich mit einer black, die ein kumpel übrigens auch hat nicht sein kann.
ausserdem gibt es die black in der preisklasse meistens nur als sport version und warum eine black sport, wenn ich auch eine duke mit u-turn bekommen kann?

und was ist schlecht an der ausstattung? nur weil an der felge nicht mavic drann steht? ui auch wenn sie halt 100g mehr wiegen, damit kann ich leben. das rad muss halt nur einigermaßen leicht sein und for allem funktionieren. ich denke das ich mit denen nichts falsch machen würde.
zu den hs33 wie schon gesagt, die sachen sollen ihren zweck erfüllen und nicht kaputt gehen und das tuhen die hs33 meiner meinung nach am besten.

ob ich das jetzt als hobbyfahrer merke, ob ich jetzt auf nem stevens draufsitze oder auf nem red bull? naja ich bin da nicht so von überzeugt.



aber ihr könnt gerne weiter posten und eure meinungen dazu sagen
 
In einer sache muss ich dir schon zu "prosten", die black sport ist jetzt echt nicht so das ware.
Allerdings höre ich auch immer wieder das rockshox eine ziehmliche serien-streuung hat, das ist halt das manko bei denen.

Das gewicht kann man sicherlich etwas vernachlässigen, allerdings würde ich bei einer felge lieber auf einen guten hersteller setzten, denn die laufräder sind so ziehmlich das wichtigste und den heftigsten belastungen ausgesetzt. Ich persönlich fahre im mom. mavic und bin super damit zufrieden. Wie gesagt an der felge würde ich nicht sparen wollen.

Naja, das mit der hs33 verstehe ich nicht ganz. Ich denke mal eine V-Brake (LX, Avid, XT [wird wohl wieder zu teuer]) bringt in etwa die gleiche leistung wie eine hs33, zu dem ist die hs33 auch noch mit knappenm 500g nicht gerade ein fliegen-gewicht. Den einzigen pluspunkt die die hs33 hat, ist die dosierbarkeit. Ansonsten ist sie aber mit einer "guten" v-brake gleich gestellt.

Noch mal bzgl. der gabel: schau dich wie sharky schon gepostet hat bei marzocchi um, die bauen meines erachtens auch ziehmlich gute gabeln. HAbe wenigstens noch nix abwägiges drüber gehört.

So long...
 
Ich kann dir mein bike nur empfehlen!!!:daumen: :hüpf:
Manitou Black Elite!! mit RTA2 Hebel umlegen Gabel runterdrücken und fertig.

<---Spezificationen S8 :love:

Ich habs für faire 1080 Euro bekommen!
 
Yo , Schramy !
Mit der psylo hättest du in sofern recht , das du bergab einen echten gewinn hättest .Lohnt aber eigentlich nur wenn man in den alpen wohnt . Deiner beschreibung nach fährst du recht viel und da würde ich mein limit nicht bei 1200,- setzen , sonndern lieber bei 1500,- . Dann lieber 1 oder 2 monate später kaufen.Mit der hs 33 machst du sicherlich nicht viel falsch , die fahre ich selbst. Allerdings ist mein bike auch schon 6 jahre alt und ich hatte damals nicht so viel auswahl . Wenn du den gedanken bremsen heute zu ende denkst landest fast unweigerlich bei einer scheibenbremse ! Du hast übrigens volkommen unrecht mit der meinung das es egal ist was für einen rahmen man fährt . Der rahmen IST das bike und nicht nur dazu da um viele schöne teile dran zu schrauben !Red bull habe ich noch nicht gefahren aber stevens sind schon feine teile ohne haken und ösen .Geh zu einen händler und handel dich um 100 euro runter - hast mehr freude mit . Es sei den du kennst das material schon was du bestellen wilst .
MfG , der stinkende alte ron !
 
http://www.stevensbikes.de/

Außerdem würde ich gucken (alles Versender) bei s-tec.de, ciclib.de, poison-bikes.de
Außerdem verstehe ich nicht, was bspw. am Cube LTD 3 falsch ist: 1000€, HS-33, RS Pilot, von der ich hier sehr gutes gehört habe, dann noch die Fast Fred wegwerfen, eine Octalink Kurbel dran.
Hängt aber auch alles von deiner Entscheidung Versand - Händler ab.
Im übrigen hat der alte Ron recht, daß wenn man viel fährt, man auch in langfristige Qualität investieren sollte.
 
jo die rabe bikes habe ich mir auch schon angeschaut aber weiss einer welche felgen dran sind??



Mit der psylo hättest du in sofern recht , das du bergab einen echten gewinn hättest .Lohnt aber eigentlich nur wenn man in den alpen wohnt . Deiner beschreibung nach fährst du recht viel und da würde ich mein limit nicht bei 1200,- setzen , sonndern lieber bei 1500,- .


von der psylo bin ich inzwischen ab weil sie anscheinend wirklich an keinem komplett bike vorhanden ist.

1200 ist mein absolutes limit ich habe noch eine menge anderer sportarten die mit dem biken gleichstehen oder mir noch lieber sind, bei denen ich (wie es immer halt so ist) auch ein paar neuanschaffungen brauche
bin nur ein azubi und mach gerade dazu noch ein paar führerscheine als mehr geht echt nicht
 
Zurück