Passform Winterschuhe (Gaerne Polar, Sidi Invierno, etc)

P

peter_schoen

Guest
Hallo!

Würde mir gerne demnächst einen warmen Winter-Bikeschuh kaufen.
Was mich hauptsächlich interessiert, sind die Passformen der Schuhe. In meiner Nähe was zum Anprobieren zu finden ist schwer, und das wäre es gut zu wissen, wo ich anfange bzw. welche Modelle ich gleich mal ausschließen kann.

Die Sache ist bei mir recht einfach, es gibt meist eh nur ein Modell das passen kann - ich brauche einen Schuh mit schmaler Ferse, flachem Rist und relativ weitem Vorderfuß, um auch Wollsocken anziehen zu können.
Als Referenz: Die Ferse meiner Gaerne Rey ist mir ein wenig zu weit, aber mit Wollsocken ist es OK, der Vorderfuß könnte auch ein weng weiter sein, aber geht auch.
Die Gaerne Polar wären daher mal die naheliegenste Wahl, aber wie steht es mit den Sidi Invierno (weiter in der Ferse, oder?) und den Diadora Chili Zero mit der Form aus?


Viele Grüße!
Peter
 
Check Mal Den Northwave Gtx Celsius
Den Hab Ich Mir Eben Zugelget
Flällt Von Der Grösse Sehr Neutral Aus
Hab Ihn Ne 1 No Grösser Gekauft Wegen Socken Etc
Der Könnte Was Für Dich Sein Den Das Verschluss System Ist
Sehr Flexiebel Und Von Der Passform Im Voderfuss Ist Er Etwas
Weiter
Hab Mir Auf Der Eurobike Mal Alle Winterschuhe Angeguckt
Und Der Scheint Mir Am Wärmsten Zu Sein
Und Der Preis Ist Auch Ok

Gruss
 
peter_schoen schrieb:
Hallo!

Würde mir gerne demnächst einen warmen Winter-Bikeschuh kaufen.
Was mich hauptsächlich interessiert, sind die Passformen der Schuhe. In meiner Nähe was zum Anprobieren zu finden ist schwer, und das wäre es gut zu wissen, wo ich anfange bzw. welche Modelle ich gleich mal ausschließen kann.

Die Sache ist bei mir recht einfach, es gibt meist eh nur ein Modell das passen kann - ich brauche einen Schuh mit schmaler Ferse, flachem Rist und relativ weitem Vorderfuß, um auch Wollsocken anziehen zu können.
Als Referenz: Die Ferse meiner Gaerne Rey ist mir ein wenig zu weit, aber mit Wollsocken ist es OK, der Vorderfuß könnte auch ein weng weiter sein, aber geht auch.
Die Gaerne Polar wären daher mal die naheliegenste Wahl, aber wie steht es mit den Sidi Invierno (weiter in der Ferse, oder?) und den Diadora Chili Zero mit der Form aus?


Viele Grüße!
Peter

Moin,

wenn Du mit Deinen Gaerne zufrieden bist, was spricht dann gegen die Polar (außer dem Preis)? Fahre ich auch. Habe aber normal 41, Sommerschuhe MTB 42 und mit den Gaerne Polar 43 damit noch zwei Socken und zwei Einlagesohlen rein passen. Habe damit noch nie kalte Füße gehabt.

Gruß k67
 
Hallo!

Danke erstmal für alle Antworten!

@kastel67: Komische Frage, aber wie sind die Polar, wenn es nich so kalt ist (über 15°)?
Die Sache ist nämlich die - brauche die Schuhe für eine Bike-Expedition in die Atacama-Wüste. Da kann es sehr kalt werden, aber in den niedrigeren Lagen tagsüber auch recht warm. 2 Paar Schuhe will ich nich mitnehmen.

Andere Mgl. wären ein paar normale XC-Schuhe, etwas größer, Wollsocken, und warmer Neopren-Überzug. Wäre vielleicht vielseitiger!?

Bisher hatte ich ein paar von Rada (www.rada.ch) umgebaute (Cleats eingebaut) Bergschuhe, die sind für lange Strecken aber nicht so gut.

Viele Grüße!
Peter
 
carloz schrieb:

Vor der Frage stand ich vergangene Woche auch. Beide Schuhe hatte ich an, wobei rein gefühlt kein nennenswerter Unterschied bestand. Der Bikehändler sagte, daß sie sich in dem Punkt unterscheiden, daß der Northwave atmungsaktiv ist, un der Gaerne nicht. Dafür aber auch beim Northwave logischerweise wesentlich früher kalte Füsse angesagt sind, als wiederum beim Gaerne. Hab mich letztendlich für den Gaerne entschieden, denn für die max. 5 Stunden die man mal bei wirklicher Kälte unterwegs ist, mir die warmen Füsse wichtiger sind. Trocknen tun sie danach von allein ;).
Übrigens kamen die bei mir 169.-€. Zudem soll angeblich das Nachfolgemodell des Polar ab dieser Woche verfügbar sein. Sah allerdings relativ hässlich aus, so wie es im Prospekt abgebildet war!
 
Zurück