Passproblem: DJ 1 <-> System 12

Hey ihr De**en: So was fräst man nicht!!! Das wird gedreht und man braucht keine CNC Fräse dafür. Ich ruf nächste Woche nen Freund an der macht euch vielleicht noch paar Distanzhülsen (Umsonst wahrscheinlich) !!
 
Ich kann mir dochn Stück Alu dazwischenklemmen??? :confused:
Das ist denke ich sogar besser als Hülsen, weil die Auflagefläche Grösser ist und so die stärkeren Hebelkräfte besser auf die Bremsaufnahme verteilen kann.
Ob ich jetzt 2 "Überdimensionale Unterlegscheiben" oder ein Stück Alu mit 2 Löchern dazwischen knalle ist doch gehopst, wie gesprungen.

Und nur weil ich es anders machen würde - und dass aus einem bestimmten Grund (siehe oben), halte ich es nicht für angebracht mich als Depp zu bezeichnen.
 
Ausserdem ein schönes Stück Alu für n Zehner durch ne computergesteuerte Fräse zu jagen und einen sauber und exakt gearbeiteten Adapter zu haben tut auch dem Gewissen gut.:D
 
Original geschrieben von harTK(-Wer?)ore
Ich habe da bei dem AUfbau meines neuen Bikes ein ziemliches Problem.
Ich hab ne Dirtjumper 1 und das System 12 von Grimeca.
Wenn ich nun das Laufrad mit der Scheibe einbaue und dann den Bremssattel auf die Scheibe setze, liegen zwar die Gewinde für die Schrauben übereinander und der Sattel parallel zur Aufnahme, aber ich habe dazwischen eine Lücke von 4-5 (!!!) mm
1-2mm sind ja vertretbar, aber gute 5 mm sind ein bisschen viel.
Nun habe ich Angst, dass wenn ich Unterlegscheiben drunterhaue und der Sattel so weit von der Aufnahme absteht, die Aufnahme aufgrund des längeren Hebels und der dadurch Stärken Kräfte beim bremsen verbiegt oder abbricht.
Einen Distanzring kann ich nicht unter die Bremsscheibe setzen, weil sonst entweder die Scheibe oder die Schrauben von der Scheibe am Tauchrohr schleifen würden.
Was kann man da machen??? Ich brauche eure Hilfe.
Ausserdem poste ich das, weil ich stinksauer bin, dass ein Gabelhersteller italienischen Ursprungs nicht kompatibel mit ner italienischen Bremse ist:mad: :mad: :mad:

...Da geben die dir längere Schrauben für das Teil, aber keinen Adapter!...


bei steckachse musste IMMER nen 3mm spacer unter die scheibe machen ;-)
 
ich hab aber NUR 2.5 in meiner Werkzeugkiste gefunden, aber der passt noch sooo grade.
Das müsste aber auch gehen denke ich!
 
@harTK(-Wer?)ore
Würd ich nicht einteilig machen, da du ja den Bremssattel auch vertikal ausrichten musst!
 
aber die QR 20* Modelle haben alle den DH INTL Standard... da ist der Abstand so!!!


find ich persönlich auch besser. denn die Hopes passen z.b an Fox Forx erst mit abfräsen der Augen hin.. ebenso gibts mit den 6-kolben Grimecas bei normalen Marzocchis auch häufig probs..
 
bei der bremse werden doch spacer mitgeliefert oder irr ich mich?
reichen die nich aus um die 4mm lücke zu schlucken?
 
...wenn ich da irgendwie 8 Unterlegscheiben drunterfriemel.
Dann lieber Hülsen oder n Stück Metall, aber das mit den Unterlegscheiben sieht sch**** aus.
 
4 bis 5 mm sind ja eh wurscht.
Bei meiner Hope sinds das auch.
Da sind 4 Beilagscheiben dazwische.
NMacht aber wennst 12.9er Schrauben hast ( wie bei Hope) überhaupt nix.
Die Kräfte kommen da nie im Leben zammen, das die verbiegt.
Müssten einige Tonnen sein.
 
eben...

...man macht einfach nen 2mm adapter zwischen scheibe und nabe und nen 2mm plättchen zwischen sattel und gabel!
...is billig und man kanns selbert basteln :cool:

...seit wann müssen bremsen vertikal ausgerichtet werden :lol: :lol:
 
Tipp: Schaut mal nach alten Kettenblattschrauben, da sind teilweise Spacer mit der richtigen Dicke und Durchmesser dabei...

Habe ich bei meiner Z1 DO QR20 und Clara so gemacht und hat ohne weiteres Ausrichten sofort gepasst.

Gruesse, Marcus

now listening to: Less Than Jake - Sugar In Your Gas Tank
 
Zurück