Passt das hier alles zusammen?

Registriert
22. April 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Potsdam
Hi,

ich habe vor, meinem Giant Boulder 2005, was in der Grundaustattung nicht so der Hammer ist, ne komplett neue Schaltung von 7fach auf 9fach zu verpassen. Weil ich nicht über Geld wie Heu verfüge und nur zum Spaß bike, soll es preislich nicht ausufern. Plane daher an eine Mischung aus XTR, XT und Deore. Da ich noch ein ziemlicher Noob in dieser Thematik bin und dies mein erster großer Umbau wird, dachte ich mir, ich frag euch mal, ob diese Kombination mit einander kompatibel ist:

Shimano XTR Schaltwerk RD-M 960-SGS
Shimano XT Umwerfer Top Swing- FD-M 760
Shimano XT Tretlager Hollowtech II FC-M 760/761
Shimano XT Spiderarm CS-M760 9-fach (Ritzelkassette)
Shimano XT Kette CN-HG 93
Shimano Deore Brems-/Schalthebelkombination ST-M 510-S

Und dann noch ne Frage: Sind die Shimano-Tretlager bzw. Tretlager allgemein miteinanger kompatibel, spricht: gibt es da unterschiedliche Innenlagerdurchmesser bzw -Längen? Habe bisher schon ein Shimano-Tretlager (Modell kenn ich nicht) und würde natürlich vorher gern wissen, ob das XT Hollotech überhaupt in den Rahmen passt. Wie kann ich sowas herausfinden?

Thx und verzeiht meine Unwissenheit :( ,

Benny
 
ja, es gibt unterschiedliche innenlager(achslängen).
ich finde die zusammenstellung nicht ideal, sondern würde:
xt kurbel/innenlager
deore umwerfer
lx kette und kassette
xt (oder lx) schalthebel
xt schaltwerk nehmen
neue züge und hüllen!
was mich wundert / was ich nicht glauben kann ist: 2005er giant mit 7fach?!
und dann noch: wie war das nochmal mit 7fach freilauf und 9fach kassette :confused:
 
hi, danke erst mal

ok, du meinst also, bessere schalthebel und dafür beim rest sparen, oder wie sehe ich das? neue züge usw. is eh klar....

ja, das boulder 2005 is 7fach :(. ich hab die laufräder aber bereits gewechselt auf deore 9 fach naben, die ich derzeit mit so nem zwischenring und 7fach-ritzeln fahre (die alten naben hatten sogar nur ne schraubzahnkranzaufnahme, wirklich ätzend), d.h. da sollte es kein prob geben.
 
umwerfer sind vom prinzip her alle gleich
xtr ist unnötig
im übrigen hat dir jemand ein altes boulder verkauft. es kann nicht sein, daß scott 7fach verkauft, das war wohl ende der 90er schon nicht mehr der fall!
 
BennyJ schrieb:
Da ich noch ein ziemlicher Noob in dieser Thematik bin und dies mein erster großer Umbau wird, dachte ich mir, ich frag euch mal, ob diese Kombination mit einander kompatibel ist:

Aber ich würde dir nicht empfehlen die STM510S zu kaufen.
Denn wenn du jemals aufrüsten willst auf Hydraulikbremsen, haste doppelt Geld ausgegeben!

Also lieber XT Shifter nehmen und seperate V-Brake Bremshebel!
 
DerLeinich schrieb:
Aber ich würde dir nicht empfehlen die STM510S zu kaufen.
Denn wenn du jemals aufrüsten willst auf Hydraulikbremsen, haste doppelt Geld ausgegeben!

Also lieber XT Shifter nehmen und seperate V-Brake Bremshebel!
guter punkt!
 
polo schrieb:
umwerfer sind vom prinzip her alle gleich
xtr ist unnötig
im übrigen hat dir jemand ein altes boulder verkauft. es kann nicht sein, daß scott 7fach verkauft, das war wohl ende der 90er schon nicht mehr der fall!

doch glaubs mir, das bike kann man so im laden kaufen. is aber nicht von scott, sondern von giant.

@DerLeinich danke, das is ein guter hinweis. habe in der tat vor, irgendwann später noch auf hydraulische scheibenbremsen umzusteigen.

@dubbel das lx tretlager will ich net, weils optisch nicht passt (ja, das spielt auch ne rolle ;)) hat es denn vorteile gegenüber dem XT, abgesehen vom preis?

gut umwerfer, nehm ich dann deore. aber noch mal zum schaltwerk: gibts da wirklich keinen unterschied zwischen deore und xtr? wieso ist xtr unnötig (würd mich da über ne begründung freuen, ich lern ja gern dazu) das xtr läuft doch sicher noch nen tick geschmeidiger oder nicht?
 
BennyJ schrieb:
Weil ich nicht über Geld wie Heu verfüge

und
BennyJ schrieb:
Shimano XTR Schaltwerk RD-M 960-SGS
Shimano XT Umwerfer Top Swing- FD-M 760
Shimano XT Tretlager Hollowtech II FC-M 760/761
Shimano XT Spiderarm CS-M760 9-fach (Ritzelkassette)
Shimano XT Kette CN-HG 93
Shimano Deore Brems-/Schalthebelkombination ST-M 510-S

passt irgendwie nicht zusammen.

Ich kenn das Giant Boulder zwar nicht, aber kann es sein daß du versuchst aus nem Ackergaul ein Rennpferd zu machen? Wenn ich die Sache mit 7-fach Schraubkranz etc. lese, drängt sich mir der Gedanke auf daß diese Nachrüstung mehr kostet als dein ganzes Rad.... vorsicht, als Anfänger tappt man schnell und euphorisch in die "Aufrüstkostenfalle".

Gruß
Stefan
 
Der Stefan schrieb:
und


passt irgendwie nicht zusammen.


Also mit "nicht Geld wie heu" meine ich, dass ich nicht mal eben alles von XTR kaufe oder Carbon einsetze etc. Aber so um die 350-400€ würd ich mir den Spaß schon kosten lassen.

Der Stefan schrieb:
Ich kenn das Giant Boulder zwar nicht, aber kann es sein daß du versuchst aus nem Ackergaul ein Rennpferd zu machen?

das boulder ist nicht so das tolle bike, geb ich zu, aber es is halt so, dass ich, als ich das gekauft habe, nicht wusste, wie viel spaß mir das ganze machen würde. und da es inzwischen zu nem großen hobby von mir geworden ist, steck ich da auch gern mehr geld rein. neues bike will ich aber nicht, denn so schlecht ist das giant nun auch nicht. rahmen, gabel und so sind schon ziemlich cool und gefallen mir gut. sicher ist es irgendwie blöd, nach ein paar monaten einen großteil der komponenten wegzuschmeißen und zu ersetzen, aber was solls...

Der Stefan schrieb:
vorsicht, als Anfänger tappt man schnell und euphorisch in die "Aufrüstkostenfalle".

Deswegen frag ich ja hier. Ich will halt die besten Teile haben, die ich für das Geld bekommen kann.

Hab die Liste jetzt noch mal aktualisiert nach obigen Anregungen und das XTR gestrichen:

Shimano XT Schaltwerk RD-M 760 SGS
Shimano XT Tretlager Hollowtech II FC-M 760/761
Shimano XT Schalthebel SL-M 751 Rapidfire
Shimano LX Kette CN-HG 73
Shimano LX Bremshebel BL-M 570 S
Shimano HG 50 9-fach Kasette
Shimano Deore Umwerfer Top Swing - FD-M 510 Dual Pull

preislich jetzt bei 345

Macht das jetzt eher Sinn? Oder hat noch wer Anregungen?
 
Fat_Toni schrieb:
Was ist den für eine Gabel verbaut?

hmm ne suntour federgabel, modell kann ich dir jetzt grad nicht sagen, sorry

also das bike war mit etwa €400 halt besseres einstiegssegment und anfangs ok für mich. will jetzt aber halt noch mehr aus dem teil rausholen. und bitte, das is doch meine kohle. wenn ich die dafür ausgegen will, warum soll ichs nicht tun? ich denk mal jeder, der mit irgendwas neuem beginnt, macht den fehler erst mal was billiges zu kaufen und das dann später zu ersetzen, obwohl er so am ende draufzahlt. kann ich halt nicht ändern. aber jetzt ein neues bike der 1000+ €-klasse zu kaufen, is nich drin, zumal ich spaß am schrauben habe. deshalb lautet meine devise: bis auf rahmen, gabel, lenker, vorbau tausch ich nach und nach alles aus.
 
Ich finde das Aufrüsten lohnt sich erst dann richtig wenn du auch mit einer neuen Federgabel "rechnest". Später kannst du ja ein anderen Rahmen kaufen und die Teile übernehmen!
 
Die Komponenten passen so denke ich zusammen. Du solltest aber evtl. nach dem alten XT Schltwerk RD-M 750 SGS schauen. Das 760er ist invers, was in Verbindung mit den Rapidfire Schalthebeln dazu führt, das du mehrere Gänge auf einmal hochschalten kannst, aber am Berg nur Gang für Gang einzeln zurückschalten kannst, mit dem 750er entsprechend umgekehrt.
 
Fat_Toni schrieb:
Ich finde das Aufrüsten lohnt sich erst dann richtig wenn du auch mit einer neuen Federgabel "rechnest". Später kannst du ja ein anderen Rahmen kaufen und die Teile übernehmen!

ok, ne richtig gute gabel kostet aber auch mal eben 300, aber das läuft mir ja nicht davon. antrieb is das, wo ich am meisten unterschied merke derzeit (schon der laufradtausch hat was gebracht), deswegen fang ich erst mal da an.
 
rr-igel schrieb:
Die Komponenten passen so denke ich zusammen. Du solltest aber evtl. nach dem alten XT Schltwerk RD-M 750 SGS schauen. Das 760er ist invers, was in Verbindung mit den Rapidfire Schalthebeln dazu führt, das du mehrere Gänge auf einmal hochschalten kannst, aber am Berg nur Gang für Gang einzeln zurückschalten kannst, mit dem 750er entsprechend umgekehrt.

ok, guter hinweis. dann nehm ich das 750er.
 
Ich empfehle keinen Deore-Umwerfer, nach meiner Erfahrung halten LX-Umwerfer deutlich länger. Der Preisunterschied ist marginal.
UKW
 
UKW schrieb:
Ich empfehle keinen Deore-Umwerfer, nach meiner Erfahrung halten LX-Umwerfer deutlich länger. Der Preisunterschied ist marginal.
UKW

yup ich ich nehm sogar den XT-umwerfer, bei bike-discount is der so günstig... werd jetzt alles xt nehmen, außer bremshebel. gesamtpreis: 320, das passt

also so jetzt:

Shimano XT Schaltwerk RD-M 750 SGS
Shimano XT Umwerfer Top Swing FD-M 760 34,9/31,8
Shimano XT Tretlager Hollowtech II FC-M 760/761
Shimano XT Schalthebel SL-M 751 Rapidfire
Shimano XT 9-fach Kassette CS-M760 11-32
Shimano HG 93 Ultegra + XT 9-fach Kette
Shimano LX Bremshebel BL-M 570 S

das kommt trotz xt ingesamt noch günstiger als die liste von oben, da ich dort noch vorhatte, die teile bei rose zu kaufen. also ich denke, so lass ich es jetzt.
 
diese genannten Teile neu zu kaufen bringt dir so gut wie nichts, da der rest des Rades meilen unter dem Niveau der neuen Teile liegt.
Wenn du das Rad sinnvol aufrüsten willt: kauf Deore! Oder du kaufst ein neues (oder gebrauchtes) Bike auf xt-Niveau
 
maxblass schrieb:
diese genannten Teile neu zu kaufen bringt dir so gut wie nichts, da der rest des Rades meilen unter dem Niveau der neuen Teile liegt.
Wenn du das Rad sinnvol aufrüsten willt: kauf Deore! Oder du kaufst ein neues (oder gebrauchtes) Bike auf xt-Niveau

könntest du das bitte begründen. "der rest" ist am ende nicht viel mehr als der rahmen. du willst mir doch nicht erzählen, dass die unterschiede bei rahmen so dermaßen groß sind, dass ein nicht hight-end-rahmen keine aufrüstung der anderen teile rechtfertigt oder?
 
Zurück