Passt das Kettenschloss auf die Kette?

Registriert
25. Januar 2007
Reaktionspunkte
0
mal eine Frage, passt das Kettenschloss auf dem einen Bild auf die Kette auf dem anderen Bild?

Die Kette läuft auf "ganz normalen" shimano Komponenten, welche vermag ich nicht zu sagen, steht nichts drauf..

Die Kette ist eine KMC "Z" , welche steht nicht drauf..
 

Anhänge

  • LETZTE-SCHULWOCHE-035.jpg
    LETZTE-SCHULWOCHE-035.jpg
    18,6 KB · Aufrufe: 103
  • LETZTE-SCHULWOCHE-043.jpg
    LETZTE-SCHULWOCHE-043.jpg
    15,1 KB · Aufrufe: 99
Hi

Da muss ich wohl Recht geben... links ist ne normale, vernietete und ziemlich zugesiffte KMC Kette zu betrachten und rechts ne Verpackung dazu.

Nen Kettenschloss kann ich hier ebenfalls nicht entdecken.

Bin aber auch nicht so der Suchbildexperte :lol:
 
hey! Ihr seid hier ja richtig witzig!:lol:

aber was würde euch es bringen, wenn Ihr ein ganz normales Schloss sehen würdet? Kleiner Tipp, aber geheim, behaltet es für euch:cool: :Es sieht aus wie jedes Kettenschloss!!!

naja, dachte Ihr könntet was mit Kompabilitätsliste anfangen...

na denn, hoffe ihr könnt mir helfen, sonst stelle ich euch ein Bild von dem Schloss rein :p
 
Maista... hol mal die Rohrzange, die Muffe klemmt...

passt das Kettenschloss auf dem einen Bild auf die Kette auf dem anderen Bild

Und wir fragen dann ja wohl zurecht, welches Kettenschloß Du uns da zeigst, wo keines ist.

Kettenschlösser sind zum verschließen von Ketten. Gibts auch in werkzeuglosem Schließen/Wiederöffnen oder nur schließen. KMC hat im Programm beide Arten dieser Schlösser. Ich pers. mag lieber die die man wieder öffnen kann, dann ist das Kette reinigen einfacher.

Also... passendes Kettenschloß (ca. 2-3 Euro) zur Kette holen und gut ist.

Es sei denn Du verstehst unter Kettenschloss was anderes, dann musst Du das näher beschreiben. :daumen:

Grüßle
 
OK, jetzt habe ich es geschnallt...

Jungs, das eine Bild zeigt kein Kettenschloss sondern die Verpackung davon. Mensch, das muss man auch erst mal begreifen wenn man nur nen Ausschnitt sieht.

@mrsing
Mach mal die Kette SauBär und dann kannst Du auch ablesen was das für ne Kette ist. Also auf meiner KMC steht auch das Modell drauf auf jeder Lasche, muss aber sauber sein damit man das erkennen und lesen kann.

Geht gut mit Petroleum. Lappen nass machen und Kette durchziehen. Bei dem Siffgrad wohl mehrfach erforderlich wegen Lappenverdreckung :)

Dann kannst Du das Modell bestimmen und auf der Verpackung des Schlosses nachschauen.

Die Vermutung liegt nahe, das es passen wird. Steht nix auf der Kette an Modell, dann musst Du es testen. Hängt eh am meisten an der Kettendicke, die sich wiederrum an der Gangzahl ableitet.

Nix für ungut. Nächstes mal dabeischreiben... denn wir sehen ja nur den Ausschnitt und Du hattest alles im Blick. Hellsehen ist derzeit Mist, Glaskugel ist beschlagen

Grüßle
 
ja danke.


dass das nur die Packung war wirklich nicht bekannt??? :p :D :wink:


zu der Kette, habe diese schon soweit gereinigt, dass eine eventuelle Typenbezeichnung sichtbar geworden wäre, das steht aber nichts..

ich werdes dann wohl einfach ausprobieren...

rechts ne Verpackung dazu.

naja das mit der Packung stand doch eigentlich da sehr deutlich, und so ganz ohne Einsatz einer Glaskugel :rolleyes:
 
Also, ich habe mir die Bilder nicht angeschaut und gebe nur aus meiner Erfahrung meinen Senf zu Kettenschloss / Kette dazu:

Shimano 8-fach geht mit Kettenschloss KMC 8-fach
Shimano 9-fach geht mit Kettenschloss KMC 9-fach

Langzeiterfahrungen habe ich keine, die Ketten laufen und schalten zunächst einwandfrei. Interessant wäre, ob sich das Verschleißverhalten deutlich von dem bei den original Shimano Nietstiften untescheidet, da íst ja fast immer ein deutlicher Unterschied in der Umgebung des Nietstiftes zu beobachten.

Gruß Tilux
 
Zurück