Passt das so zusammen?

Registriert
1. Juni 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
Bottrop
Hallo zusammen,

ich hab mein Alltagsbike soweit fertig und wollte jetzt mal was neues anfangen. Ich hab noch nen alten Rahmen zu Hause liegen den ich wieder herrichten und dann zu einem Singlespeedbike aufbauen wollte. Ein paar Gedanken hab ich mir schon gemacht. Wollt mal nachhören ob das, was ich mir jetzt so vorstelle überhaupt zusammenpasst.

Der Rahmen ist ein normaler Alu-MTB-Rahmen mit normalen (vertikalen) Ausfallenden.

Ich wollte meine alten LX-Naben mit som Umrüstkit auf ein Ritzel hinten umbauen. Als Kurbel hatte ich die Miche Team Kurbel mit 39T-Kettenblatt gedacht. Kann ich einfach ein Vierkant-Innenlager von Shimano nehmen oder brauche ich da was besonderes? Die Kettenlinie kann ich mit diesen Spacern einstellen die bei dem Naben-Umrüstkit beiliegen oder?

Das sind jetzt nur die ersten Gedanken eines unwissenden Noobs. Zerreißt mich nicht falls ich grad Todsünden begehe :)

Gruss
Knut
 
Miche hat meines Wissens italienischen Vierkant. Du müßtest also ein Campa oder Miche Innenlager nehmen.
Oder du holst dir eine x-beliebige Shimanokurbel und baust zwei Kettenblätter ab.

Die Kettenlinie stellst du dann mit dem Singlespeedkit ein. Du solltest aber drauf achten ein mit möglichst vielen dünnen Spacern zu nehmen, damit es genauer geht. Die Sets mit nur zwei breiten Spacern kann man vergessen, wenn es nicht zufällig paßt.
 
Du solltest aber drauf achten ein mit möglichst vielen dünnen Spacern zu nehmen, damit es genauer geht. Die Sets mit nur zwei breiten Spacern kann man vergessen, wenn es nicht zufällig paßt.

Klingt logisch! Bei ebay wird ein Set angeboten mit 2 breiteren Spacern und bei singlespeedshop.de gibts da glaub 4 oder 5 Spacer dazu. Danke für den Tip. Da hätt ich wohl schon die ersten Teile doppelt kaufen dürfen.

Gruss
Knut
 
Zurück