passt das? specialized demo + avid juicy seven carbon bremsen

Registriert
25. August 2005
Reaktionspunkte
2
Ort
Groß-Umstadt (nähe Darmstadt)
hallo,

ich habe mir vor circa einer woche ein demo 9 rahmenkit gegönnt und mir fehlen natürlich noch ein paar teile wie bremsen, federgabel, vorbau etc...

...da ich auch etwas auf leichtigkeit wert lege habe ich mir heute bei ebay ein neues bremsenset von der marke "avid" das modell "juicy seven carbon 2006" ersteigert.

die bremse hat vorne eine 185mm und hinten eine 160mm scheibe.

jetzt meine fragen:

- kann man die bremse zum leichten downhill bzw. freeride nutzen?
- wie standfest ist die bremse bei abfahrten?
- wie ist die bremse allgemein?
- was für negative seiten hat die bremse?

danke schonmal:daumen:

mfg chris:D
 
Abgesehen davon das es sicher sinnvoller ist erst zu fragen und DANN zu kaufen ... über die Juicy Seven wirst du sicher einige Threads in diesem Forum finden.
Bremsenvergleiche wachsen ja wie Sand am Meer.
 
Erst kaufen, dann fragen.

SRAM says:
"EINSATZBEREICH » Cross Country, All Mountain, Freeride, Downhill
FARBE » Silber
SPEZIELLE FEATURES » Hebel und Ausgleichsbehälter aus Carbon, Speed-Dial-Einsteller aus Aluminium, Druckpunkteinstellung, Drei-Achsen-Bremssattel-Ausrichtungssystem™, Power Reserve Geometry™, Kleinteile aus Titan, Bremsleitungsanschluss aus rostfreiem Stahl, Beidseitig montierbare Bremshebel, Geteilte Lenkerklemmung, Tropffreies Entlüften"



Sollte damit geklärt sein. Wobei 185/160 doch etwas schwächlich sind. 203/185 schon eher.
 
Ich fahre die gleichen auch an meinem Downhiller, auch wenn du Carbonhebel und Alu verstellrädchen hast für den druckpunkt.
Ich persönlich empfinde die Bremse als genial und fahre sie standartmässig auf extrem steilen abfahrten in der Zentralschweiz. Kein Fading usw...
Muss mich nochmal umhören aber ein Kollege wechselte auf andere Beläge wo ich eben den Hersteller grade nicht im Kopf habe. Nun pfeiffen sie ein bisschen beim bremsen wenn sie trocken sind. Im nassen ist alles still. Die Bremsleistung war, wie er meinte noch viel besser!
Allerdings, bei bremsen ist ja jeder von was anderem überzeugt oder total abgeneigt. Gekauft hast du sie eh, also viel spass mit der Katz aus dem Sack! ;)

mit den scheibendurchmessern kann ich da nur zustimmen. Ich würde auch 203/185 fahren bzw tue es selbst...
 
@fx:flow: man kann auch erst kaufen und dann fragen;)

Erst kaufen, dann fragen.

SRAM says:
"EINSATZBEREICH » Cross Country, All Mountain, Freeride, Downhill
FARBE » Silber
SPEZIELLE FEATURES » Hebel und Ausgleichsbehälter aus Carbon, Speed-Dial-Einsteller aus Aluminium, Druckpunkteinstellung, Drei-Achsen-Bremssattel-Ausrichtungssystem™, Power Reserve Geometry™, Kleinteile aus Titan, Bremsleitungsanschluss aus rostfreiem Stahl, Beidseitig montierbare Bremshebel, Geteilte Lenkerklemmung, Tropffreies Entlüften"



Sollte damit geklärt sein. Wobei 185/160 doch etwas schwächlich sind. 203/185 schon eher.
 
@Freerider83CH: danke - endlich mal eine sinvolle antwort!:daumen:

Ich fahre die gleichen auch an meinem Downhiller, auch wenn du Carbonhebel und Alu verstellrädchen hast für den druckpunkt.
Ich persönlich empfinde die Bremse als genial und fahre sie standartmässig auf extrem steilen abfahrten in der Zentralschweiz. Kein Fading usw...
Muss mich nochmal umhören aber ein Kollege wechselte auf andere Beläge wo ich eben den Hersteller grade nicht im Kopf habe. Nun pfeiffen sie ein bisschen beim bremsen wenn sie trocken sind. Im nassen ist alles still. Die Bremsleistung war, wie er meinte noch viel besser!
Allerdings, bei bremsen ist ja jeder von was anderem überzeugt oder total abgeneigt. Gekauft hast du sie eh, also viel spass mit der Katz aus dem Sack! ;)

mit den scheibendurchmessern kann ich da nur zustimmen. Ich würde auch 203/185 fahren bzw tue es selbst...
 
Ach ja, bezüglich 203er scheibe. Man müsste, falls du wechseln willst vielleicht abklären welche scheiben mit den Avids funktionieren. ggf kann man z.b. günstigere Shimanoscheiben oder ähnliches montieren. Ansonsten kann ich auf
Traildevils.ch verweisen wo einer im markt 2 203er avidscheiben verkauft.
nagelneu und billig ;)
 
2006 sind doch die demos von werk aus mit juicy 7 gewesen... ob jetz nu carbon oder nicht kann ich mir nicht vorstellen das das ne essenzielle rolle spielt.
 
2006 sind doch die demos von werk aus mit juicy 7 gewesen... ob jetz nu carbon oder nicht kann ich mir nicht vorstellen das das ne essenzielle rolle spielt.
Ja, sehe ich auch so.
Obwohl manche Männer behaupten es käme nicht auf die Größe an,
bei Bremsscheiben ist da definitiv nicht so!
Also juicy 7 (egal ob Carbon oder nicht) mit großen Scheiben und die Welt ist in ordnung
 
Ja kann man.Ähnlich wie mit den Weibern die erst rumvö... u. hinterher Verhütungsfragen klären :rolleyes:
Downhill u. 185/160 ? NO!!



wieso nich 185 vorn und 160 hinten? bremskraft is völlig ausreichend. ausserdem muss das jeder für sich ausmachen was er für ein setup fährt.

zum thema: tut mir ja leid, aber wenn man sich was kauft und nich weiß obs gut is dann is das nen typischer fall von blödheit und keine-ahnung, eher vorher mal fragen, nich schießen und dann fragen, von daher is das hier wieder einer der unzähligen threads die komplett sinnbefreit sind, weil SUFU und das WWW hätten hierbei bei weitem ausgeholfen

in diesem sinne
 
ich habe mir schonwas dabei gedacht weil ich denke für 172,- euro für ein komplettes avid juicy seven carbon bremsenset ist nicht gerade viel, oder?

hättet ihr mir jetzt gesagt die bremse war ein fehlkauf weil die nicht für downhill oder freeride gedacht ist würde ich sie wieder verkaufen - vielleicht auch mit einem gewinn:)

aber da ich jetzt das problem mit dem bremshebel, scheibe und adapter gelöst habe behalte ich die bremse!:daumen:

danke:daumen:

mfg chris:D

wieso nich 185 vorn und 160 hinten? bremskraft is völlig ausreichend. ausserdem muss das jeder für sich ausmachen was er für ein setup fährt.

zum thema: tut mir ja leid, aber wenn man sich was kauft und nich weiß obs gut is dann is das nen typischer fall von blödheit und keine-ahnung, eher vorher mal fragen, nich schießen und dann fragen, von daher is das hier wieder einer der unzähligen threads die komplett sinnbefreit sind, weil SUFU und das WWW hätten hierbei bei weitem ausgeholfen

in diesem sinne
 
naja, mit den kleinen scheiben...auf vernünftige scheibengrößen umrüsten kostet nochmal ne ecke. hast im endeffekt dann wenig gespart.
172,- neu?
ich hab für meine oro bianco 200/200 neu 300€ gezahlt.
 
Ich würde auch 203er Scheiben vorne montieren. Guck einfach mal bei eBay/hier im Bikemarkt danach, inkl. Adapter kriegt man die auch gut gebraucht und dann sehr günstig.

Ich hab für meine Juicy 7 203er Scheibe (Hinterrad) inkl. Adapter und Versand 30€ gezahlt, und das gleiche für meine alte 185er gekriegt. :daumen:
 
Zurück