Paul Bremshebel:V-Brake oder Canti?

Registriert
16. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Böblingen
Hallo,
eine Frage:
Ich habe die Tage einen Paul Bremshebel günstig ergattert. Woran erkenne ich nun, ob der für V-Brake oder Cantis gedacht ist? Bzw. wo liegt generell der Unterschied bei Canti-bzw. V-Brake-Hebeln? Hebelverhältnisse? Drehmomentsatz?
Ich muss zugeben, dass ich mir darüber bis vor ein paar Wochen keine Gedanken gemacht habe, bis ich mich richtig auf die Fresse gelegt habe...........
J.
 
da muss es aber noch mehr gebe-andernfalls erklärt sich mir diese phänomen mit dem extrem schwammigen druckpunkt bei v-brakes mit canti hebeln nicht
 
Mmmh, kann ja eigentlich nur das Hebelverhältiniss sein, deswegen heissen die Dinger ja Hebel. Drehmomentsatz.
Wenn's stimmt, dass V-Brake Hebel mehr Zug als Canti-Hebel haben, heisst das bei gleicher Kraft am Hebel(Handkraft) weniger Kraft im Seil(Seilzug hat grössren Abstand zum Drehpunkt).Die Performance wird dann durch länger Bremsarme(an der Felge) wohl mehr als ausgeglichen.
Das würde bedeuten, wenn man Canti-Hebel mit V-Brakes fährt, dass man zwar höhere Bremskräfte, aber einen längeren Weg des Bremshebels zum Lenker hin hat---was wahrscheinlich das ganze etwas schwamminger macht. Die höhere Bremskraft ist dann wahrscheinlich auch zuviel des Guten... Dann hatte ich wohl Canti-Hebel an meinen V-Brakes als es mich über den Lenker schmiss.....
J.
 
Falls Du die Paul Bremshebel nicht mehr brauchst, ich suche verzweifelt Paul Bremshebel für Cantilever.
Gruß Biff
 
Zurück