Paul Stoplite MC

Registriert
14. August 2004
Reaktionspunkte
398
Ort
Thüringen
Servus an alle die dies lesen !!!

Ich habe da ein problem da mir meine ONZA HO gebrochen sind,habe ich mir
Paul Cantis geholt.Aber ich habe das gefühl das dort etwas zur befestigung
der Bremsen an meiner F.-Gabel fehlt. :confused: Da ich kein Foto habe kann ich nur das Bild von der Seite :www.radquer.de zum anschauen anbieten.
Ich würde mich sehr freuen wenn mir diese Frage jemand beantworten könnte.
Und falls nichts zur befestigung fehlt, ich bin für Tipps zur befestigung dankbar.

Vielen Dank im Voraus :)
 
Hallo, ChiliAli!

Was soll denn an der Bremse fehlen? Feder unten am Bremsarm eingehängt, Abdeckplatte drauf, auf Canti-Sockel aufschieben, Feder ins mittlere Loch am Gegenhalter eingehängt, vollständig reinschieben. Canti-Schraube rein. Bremsschuh rein, fertig. Einen Zugteiler hast Du sicher noch von Deinen alten Bremsen, ebenso wie die Canti-Schrauben.


Gruß Geisterfahrer
 
Danke für deine Antwort.

Ich habe es gestern versucht, bin aber daran gescheitert. da ich ein bild im i-net gefunden hatte dachte ich das hinter der bremse wo normal die feder sitzen würde ne art ditanzscheibe fehlt.ich verstehe auf jeden fall das system
nicht so ganz.weil entweder sie wackelt oder sie klemmt.*MFG* :confused:
 
Hmmm...
wenn ich das auf dem Bild richtig sehe, wird doch die Feder um die kurze Röhre auf der Rückseite des Bremsarms gelegt (auf dem Foto neben dem "P"), dann kommt diese viereckige Abdeckplatte drauf. Hat die Feder zwischen Bremsarm und Abdeckung nicht genug Platz? Der Abstand Bremsarm - Federgegenhalter müsste doch durch diese beiden Teile vorgegeben sein, so dass sie weder wackelt noch klemmt. Die Cantischraube, die von vorne in den Sockel reinkommt, fixiert den ganzen Arm ja eigentlich nur gegens Rausrutschen nach vorne.

Sorry, mehr fällt mir im Moment leider auch nicht ein. Ein Foto von Deiner Bremse wäre vielleicht hilfreich.

viel Erfolg Geisterfahrer
 
Zurück