Pedal Unterlegscheibe bei Shimano Saint Kurbel ?

HardyDH schrieb:
Wo sollte den die Scheibe Original Beiligen ???
Ich hab mir schon ne neue Kurbel und neue Pedale gekauft .... da lag nie sowas dabei .... und bei den ganzen Rädern die ich je in Shops gekauft hab warn auch noch nie welche eingebaut !!!

Seit mir nicht böse, vielleicht sind die Scheiben ja echt besser, aber Sereinmäßig werden die nie verbaut !!!

mfg

Meines Wissens gibt es von Shimano zwei Kurbeln, die die Spacer haben. Zum einen die Saint und zum anderen die Hone 2006. Das sind Shimanos Kurbelgarnituren für den härteren Einsatz. Die Spacer sind dazu da, um zu verhindern, dass bei einer heftigen Karambolage das Kurbelgewinde zerstört wird. Da können die Kurbeln noch so "hardcore" oder steif sein... das Gewinde wird zerstört, wenn du ohne Spacer fährst. Mit Spacer nicht.
Gruß, Kiwi.
 
Deiwl schrieb:
@ Hardy: Wann hast Du dir welche Kurbel gekauft und wo?

vor nicht mal nem Monat bei Bike-Components eine Hone Hollowtech II Kurbel, bin sie noch nicht gefahren also ist noch nichts passiert, wenns den wirklich soooo schlimm ist !!!

Wenn man bei Canyon z.B ein Bike kauft sind die ja meistens ohne Pedale, woher soll man denn dann wissen dass da ne Beilagscheibe dazumuss, steht nirgends und ist auch keine dabei !

mfg
 
Mal ne Frage zum Verständnis.
Wie kann die U-Scheibe die Gewindezerstörung bei groben verhalten unterbinden oder mindern?
Wenn ich halbwegs logisch rangehe erkenne ich ausser einer Pufferwirkung nichts nennenswertes, was zu einem effektivem Schutz reichen würde.
Sicherlich würde sich doch auch bei grösseren Querkräften das Inlet aus dem Arm lösen, oder etwa nicht??

Sind die Spacer nun bei Saint und Hone 2006 serienmäßig im Paket, oder nur bei den Packungen, wo auch das Werkzeug inkl. ist?
 
-Kiwi- schrieb:
Meines Wissens gibt es von Shimano zwei Kurbeln, die die Spacer haben. Zum einen die Saint und zum anderen die Hone 2006. Das sind Shimanos Kurbelgarnituren für den härteren Einsatz. Die Spacer sind dazu da, um zu verhindern, dass bei einer heftigen Karambolage das Kurbelgewinde zerstört wird. Da können die Kurbeln noch so "hardcore" oder steif sein... das Gewinde wird zerstört, wenn du ohne Spacer fährst. Mit Spacer nicht.
Gruß, Kiwi.

Mit Spacer sind die Beilagscheiben nicht die Edelstahl Inlays der Saint und der 2 Fach Hone gemeint.:daumen:

mfg
 
HardyDH schrieb:
vor nicht mal nem Monat bei Bike-Components eine Hone Hollowtech II Kurbel, bin sie noch nicht gefahren also ist noch nichts passiert, wenns den wirklich soooo schlimm ist !!!
Frag doch mal bei Bike Components nach, ob die vergessen haben, die Teile dazu zu legen.
Ich ruf morgen mal bei Lange an (wenn die arbeiten, sonst am Montag) und frag nach, was die dazu meinen. Auf jeden Fall kann ich Dir jetzt schon versichern, dass Du bei nem Garantiefall an der Kurbel, egal welcher Art Probleme bekommst von Shimano, wenn die Scheibe nicht drunter war.

Quasimodo schrieb:
Mal ne Frage zum Verständnis.
Wie kann die U-Scheibe die Gewindezerstörung bei groben verhalten unterbinden oder mindern?
Wenn ich halbwegs logisch rangehe erkenne ich ausser einer Pufferwirkung nichts nennenswertes, was zu einem effektivem Schutz reichen würde.
Sicherlich würde sich doch auch bei grösseren Querkräften das Inlet aus dem Arm lösen, oder etwa nicht??
Das ist wie bei allem wo Du eine U-Scheibe als Unterlage benutzt, Du kannst es fester anziehen.
Hat nun die Kurbel eine Aussparung für die Scheibe und du ziehst das Pedal ohne Scheibe fest, dann Kerbst Du die Kurbel.

Sind die Spacer nun bei Saint und Hone 2006 serienmäßig im Paket, oder nur bei den Packungen, wo auch das Werkzeug inkl. ist?
Werkzeug? Bei welchen Packungen ist Werkzeug inklusive?

HardyDH schrieb:
Wenn man bei Canyon z.B ein Bike kauft sind die ja meistens ohne Pedale, woher soll man denn dann wissen dass da ne Beilagscheibe dazumuss, steht nirgends und ist auch keine dabei !
Die Scheibe gehört zur Kurbel. Wenn wir Räder bekommen, die eine solche Kurbel haben, dann hängt an der Kurbel ein kleines Päckchen mit den U-Scheiben. Das sollte auch bei Canyon so sein, schließlich bekommen die die Scheiben vom Kurbelhersteller mitgeliefert.

farbenstern schrieb:
:mad: Rad habe ich komplett 2te gekauft, Pedale waren mit zu dicken Scheiben.
Ähm...häh? Was hast du jetzt? Soll das "Grad hab ich..." heißen?
 
Deiwl schrieb:
Werkzeug? Bei welchen Packungen ist Werkzeug inklusive?

Ich komm grad nicht auf den Namen, abe irgenwie gab es bei Shimano mal 2 Arten, mit Montagewerkzeug und ohne.
Kann aber auch sein das das mittlerweile nichtmehr aktuell ist.

Noch ne Frage zur Kerbwirkung.
Ist es wirklich so extrem wenn das Stahlinlet ohne U-Scheibe durch die Pedalschaft ein paar Mircometer eingekerbt wird?
Statik dürfte ja nicht wirklich geändert werden. Da einzige was dran ist, ist doch das das Gewinde beschädigt werden könnte durch Verformung, oder?
Das selbe kann doch aber auch mit U-Scheibe passieren, wenn ich die Schraube anknall wie hubatz. Das einzige was dann nicht ist, ist die Kerbung.
Es gibt soviele ohne U-Scheibe, auch serienmäßig, deshalb fehlt mir grade das I-Tüpfelchen zur Erleuchtung.

Also bitte lasst mich nicht dumm sterben bloss weil ich grad voll auf dem Schlauch steh.
 
nach 29 postst seid ihr zum gleichen ergebniss gekommen was ich als antwort geschrieben habe. :daumen:

denk doch an den verursachten traffic des forum betreibers der wird arm bei sowas :lol:
 
So zur 30 ten Antwort kann ich was neues Beitragen !

Es gibt spezielle Saint unterlegscheiben die bei der Kurbel immer dabei sein sollten, die passen genau in die "vertiefung" die man auf dem einen Bild sehn konnte.

Also ich hab die von Bike components mal gefragt ... mal schaun was wird.

mfg
 
:aufreg: :lol: ICH DREH DURCH

So ich habe bei HS Bike Discount Werkstatt angerufen, Zitat:
"JA die gibt es, aber bei der Saint müssen die nicht unbedingt"

Dann habe ich angerufen bei HiBike:
"JA die gibt es, aber bei der Saint müssen die nicht unbedingt"


So die Shimano Seite hat keine vernünftige EX Zeichnung.

Ich habe mir jetzt 0,5mm starke Scheiben bestellt bei einem Spezialfahrradshop.


JETZT SAG MIR NICHT DAS SHIMANO DA ORGINAL SAINT SCHEIBEN HAT !!!

Ich habe in der Vertiefung passende Scheibe drin die sind aber leider 1-2mm stark und somit fehlt es mir auch an 2 Gewindegängen, was nicht wirklich schön ist.

Die Hebelwirkung nimmt so nur zu, und die Gefahr die CRomo Buchsen aus der Saint zu reissen.:mad:
 
meine Eggbeater erreichen abe schon ohne Unterlegscheibe kaum das Gweindeende meiner HT2 XT Kurbel ( fehlt ca. 1mm ).

Mit Spacer wäre es noch ein Millimeter weniger Pedalgewinde in der Kurbel. das kann nicht gesund sein
 
Hi Leute,

gibt es denn nun definitiv Leute mit Saint /Hone 06, bei denen die Spacer serienmäßig dabei sind/waren?

Bei meiner Hone 06 waren keine dabei und langsam werd ich ein bisschen wuschig, was nun wirklich Sache ist.

Oder sollten die Spacer jenseits jeder Logik bei den Pedalen dabei sein?
 
also bei meiner saint waren definitiv 2 schwarze unterlegsscheiben dabei und die habe ich auch ordnungsgemäß montiert, dass die pedale dann en gutes stück weniger gewindegänge haben ist mir zuerst auch aufgefallen, aber ich geh einfach mal davon aus, dass wenn das irgendwie zu komplikationen führen würde, gäbe es dazu mindestens drei threads hier im forum
 
:) ich habe die ja noch drinn die U Scheiben die passen genau in die Vertiefung an der Pedale, ABER es kann doch nicht sein das dem Pedal dann Gewindegänge fehlen ???!?!

Oder gibt es Pedale mit längerem Gewindefür Shimano Saint ??!!?
 
Also grade mit Hi Bike telefoniert, die Saint haben keine Stahl inserts und deswegen sollen Scheiben gefahren werden...
Hi-Bike hat die Scheiben bestellt wann und ob Sie kommen ?!?

Zitat:"desweiteren hat man ein Problem das die Pedalschlüssel nicht dazwischen passen ohne Scheibe" :)

Ich aber nicht da ich mir einen ultraflachen gekauft habe :))
 
farbenstern schrieb:
JETZT SAG MIR NICHT DAS SHIMANO DA ORGINAL SAINT SCHEIBEN HAT !!!

Doch irgendwie schon :o ...

Also bei Bike Components wurde mir gesagt, dass das schon so richtig ist, dass meine Hone Kurbel ohne Beilagscheiben ausgeliefert wird .... nur bei der Saint sind da welche dabei.

Lieber hab ich das Risiko für Kerbwirkung etc.( was bei mir noch nie vorgekommen ist) als das mir da das Pedal nur halb reingeschraubt werden kann, denn dann werden die Gewindegänge in denen das Pedal sitzt umso mehr belastet !!!

mfg
 
Shimano ist für mich die hinterletzte Firma geworden, was den Service angeht, die Webseite ist für den A......, dort sind als Partner Händler angegeben die Trekkingräder verkaufen die haben im Leben keine Saint gesehen.

Das die Komponenten sich Jahr auf Jahr verändern macht die Sache nicht einfacher....

Ich habe eine Hollotech II / FC-M800/M805 (CE-175) vermutlich 2003/04


Das habe ich noch bei Brüggelmann gefunden
http://www.bruegelmann-shop.de/shimano/TN_GE/TN_02_GE.PDF
 
farbenstern schrieb:

Da steht was von arretierungsplatte die man in den "Spalt" der Kurbel schiebn soll .... wie des wieder klingt :lol: :lol: .... also ich hab sowas ned :eek: ... ist wohl nur für Rennrad oder wurde mir das Teil schonwieder nicht mitgeschickt ???

@farbenstern aber vom Pedal sieht man da ja nichts oder ???
mfg
 
Zurück