Pedale anscheinend festgegammelt

Gegenwind

egal was Hauptsache 2 Räder und ne Kette
Registriert
12. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo Leuts,

wollte mir gerade neue Pedale ans MTB bauen. Leider kriege das rechte Pedal nicht vom Kurbelarm los :mad:

Kann mir mal jemand nen seriösen Rat geben, wie ich das Schei........ding loskriege :heul: ?

Vorab schon mal schönen Dank für die zahlreichen Tipps :daumen:

Gruss Gegenwind
 
Man muss nur ein Rohr haben was über den Schlüssel passt.
selbst ein normaler Maulschlüssel braucht ja schon nen ordentlichen Innendurchmesser.
Oder man flext die zweite Seite ab ( wenn ich das Problem öfters hätte würde ich das wohl machen )
Und bei den neuen Pedalen das Fett nicht vergessen !
Habe vor ner Stunde die vom RR abgeschraubt.
Obwohl seit 2005 dran, gingen die völlig problemlos ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und bei den neuen Pedalen das Fett nicht vergessen !
Genau! Kann mich an kein festgegammeltes Pedal erinnern das gefettet war. Dass sich Pedale von selbst (gefettet) "anballern" glaub ich nicht. Meist ist Kontaktkorrosion (durch Wintersalzwasser bspw.) im Spiel.
 
Blöd wäre nur, wenn das Pedal keine Pedalschlüsselaufnahme hat und die Inbusaufnahme zu schwach ist.

 
Ganz einfach: Erst aufgegeben, dann nach einem halben Jahr WD40-Einwirkzeit doch noch mal versucht. :D
Das Gewinde in der Race Face Kurbel hat jetzt leider etwas mehr "Luft" als vorher, aber funktioniert noch.
 
PD-M540. Mit Fett aber ohne U-Scheibe montiert (vorgeschriebenes Drehmoment), und dann durch die Salzbrühe geprügelt. Falls das Problem bei der Stirnfläche liegt, könnte eine U-Scheibe evtl. helfen. Immerhin verdoppeln sich damit die Kontaktflächen und damit die Chance, eine gängige Kontaktfläche zu erwischen. Außerdem ist so eine U-Scheibe wahrsch. aus weicherem Material als die Achse.

Inzwischen fahre ich nur noch Flats, und da ist Shimano ja schön pedalschlüsselkompatibel. Und an der Lagerung von Shimano gibt's auch nichts auszusetzen. :D
 
Zurück