Pedalgewinde in XTR-Kurbel defekt

Registriert
30. Mai 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Grafing b. München
Hallo zusammen,
vielleicht hat ja schon mal jemand ein ähnliches Problem gehabt, kennt die Ursache und weiß Abhilfe...:

Am Samstag bin ich mit einem Kumpel eine kleine Tour gefahren. Er fährt ein 2 Jahre altes Scott G-Zero. Das Bike hat er gebraucht gekauft. Da er noch keine Cleats für die original installierten Clickpedale hatte, hat er normale Plattformpedalen installiert. Nach ca. 45km fiel ihm das rechte Pedal einfach von der Kurbel. Das Gewinde im Kurbelarm (XTR) war vollkommen aufgearbeitet. Dafür sieht das Gewinde des Pedals aus wie neu.

Wie kann das passieren? Kann das ein Materialfehler sein, oder darf man an eine XTR-Kurbel nur bestimmte Pedale montieren?

Hat jemand einen Vorschlag wie die Kurbel zu retten ist, oder hilft nur eine Neuinstallation?

Danke schon mal im Voraus.

Herr Jeh
 
Hallo,

das wird wohl eine nicht sorgfältig genug durchgeführte Montage oder ein festgegammeltes Gewinde gewesen sein. Bei einer Aluminiumkurbel und Stahlpedalen neigen die Gewinde zum Fressen. Meistens hilft ordentlich fetten und mit Gefühl einschrauben am meisten, aber manchmal ist man halt der "Looser".

Retten kann man das jetzt mit einem Helicoil Einsatz, das macht jeder " gute " Händler für kleines Geld. Ich habe letztens rund 15 € dafür bezahlt, bis jetzt hält es....

Beste Grüsse
Tofi
 
jip ich kenn das problem ^^
bei mir war es aber zum glück nur eine deore kurbel. Bei meinem Händler hatte ich dann Glück und der hatte noch die linke Seite rumliegen. Gebraucht. Hat er mir so mitgegeben. Er meine auch, bei ner teuren Kurbel kannst du nur aufbohren und dann son gewindedinges wie oben genannt reinsetzen.
 
Das Problem, das du beschreibst, kann bei einer neuen Kurbel schon mal zweierlei Ursachen haben.

1) Das Pedal wurde zu fest angeschraubt; ergo eine Vorschädigung im Aluminium der Kurbel erzeugt

2) Das Pedal wurde NICHT fest genug angeschraubt. Daraus resultiert Spiel in der Pedalachse, was auch zu einer Schädigung des Pedalgewindes führen kann.

Wenn man dann eine gebrauchte Kurbel hat, dann lässt sich das Spiel auf die alten- und die neuen Pedale ausdehenen.

Eine recht interesannte Sache also, wer wo wie wann bei was geschlampt haben könnte.

Aber zu deiner Beruhigung: Es gibt sogenannte Reparaturgewinde, die dir eigentlich jede Bike-Werkstätte einbauen können sollte.

Es wird hier das beschädigte Gewinde einfach ausgebohrt. Dann wird ein entsprechendes Innengewinde hinein geschnitten, in welches dann eine Reparaturhülse aus Stahl eingesetzt wird (mit Loctite verklebt). Dann ist im Prinzip wieder alles wie neu. Sollte nicht viel mehr als 10 Euro oder evtl. eine Einzahlung in die Kaffeekasse des Händlers deines Vertrauens kosten.

Meine Erfahrung ist übrigens, daß die Pedalgewinde dann auch weit resistenter gegen mechansiche Beanspruchungen sind.
 
Herr Jeh schrieb:
Hallo zusammen,
vielleicht hat ja schon mal jemand ein ähnliches Problem gehabt, kennt die Ursache und weiß Abhilfe...:

Am Samstag bin ich mit einem Kumpel eine kleine Tour gefahren. Er fährt ein 2 Jahre altes Scott G-Zero. Das Bike hat er gebraucht gekauft. Da er noch keine Cleats für die original installierten Clickpedale hatte, hat er normale Plattformpedalen installiert. Nach ca. 45km fiel ihm das rechte Pedal einfach von der Kurbel. Das Gewinde im Kurbelarm (XTR) war vollkommen aufgearbeitet. Dafür sieht das Gewinde des Pedals aus wie neu.

Wie kann das passieren? Kann das ein Materialfehler sein, oder darf man an eine XTR-Kurbel nur bestimmte Pedale montieren?

Hat jemand einen Vorschlag wie die Kurbel zu retten ist, oder hilft nur eine Neuinstallation?

Danke schon mal im Voraus.
Herr Jeh

Hallo Herr Jeh
helfe gerne Bikern in Not. Du kannst Dich vertrauensvoll an mich wenden, ich kenne dieses technische Problem zu lösen. Es wird einfach die vorhandene Gewindebohrung aufbohren, und eine Stahlbuchse einsetzen. Hält ewig, denn das Problem ist die Materialpaarung an dieser Stelle, wo die Hersteller eigentlich von vorneherein Stahlbundbuchsen einpressen sollten.

Tritt nun der Fall ein, daß ein Innengewinde an der Kurbel herausgerissen wurde, dann meistens weil die Pedale nicht richtig angezogen wurden, oder nach einer gewissen Fahrstrecke nicht nachgezogen wurden. Aber grundsätzlich ist die Schraubverbindung an den Tretkurbeln technisch falsch ausgelegt.

Materialpaarung derzeit: AL zu Stahl verz.
Materialpaarung neu: Stahl kadmiert (Kurbel) > Stahl verz. (Pedale)

Also wenn Du Dir schon helfen konntest, dann ist es ja gut, ansonsten melde Dich einfach mal per Mail bei mir, denn es ist zu schmerzhaft ein solches Teil wegen eines Gewindedefekts zu entsorgen

Gruß Klaus
 
weiss eigentlich wer, was da fürn gewinde drin is?
hab es noch nie nachgemessen, nur werd ich zusehen, dass ich n einsatz zur hand habe, wollen demnächst auf arbeit nämlich n paar einsätze ordern, denn nehm ich dafür einen mit.
also für den fall, dass es mal so weit sein sollte ;)
meine kurbeln kann man leider nirgends mehr nachkaufen :lol:
 
Zurück