Pegasus LTD 2 LX - eine gute Wahl?

Registriert
12. Januar 2008
Reaktionspunkte
0
hallo erstmal!

auf der suche nach infos zum im titel genannten bike bin ich in diesem forum gelandet. habe hier diverse meinungen gelesen und ein wenig den eindruck das pegasus nicht besonders "beliebt" ist.

ich bin jetzt ein wenig verunsichert und es wäre nett wenn der eine oder andere seine meinung hier nieder schreibt. ich habe die möglichkeit für 500 euro das "Pegasus LTD 2 LX" zu erstehen ... neu vom händler. ist das ein guter deal oder würde sich in der preisklasse was anderes anbieten?

dank und gruß
byblos
 
500 EUR ist sehr günstig, da die Schaltungsgruppe mit Kurbel alleine 250 EUr kostet.

Das Rad kannst Du dann ja zu einem anderen ZEG-Händler zur Inspektion bringen.


Wo ist der Laden denn?



(Normalerweise ist die ZEG jedoch teuer.)
 
500 EUR ist sehr günstig, da die Schaltungsgruppe mit Kurbel alleine 250 EUr kostet.

Das Rad kannst Du dann ja zu einem anderen ZEG-Händler zur Inspektion bringen.


Wo ist der Laden denn?



(Normalerweise ist die ZEG jedoch teuer.)

und pegasus? bauen die halbwegs vernünftige rahmen? mir ist bewusst das lx schon eine feine sache ist und man auch lange freude damit hat ... bei entsprechender wartung natürlich.
das geschäft ist in vorarlberg/bregenz.
 
und pegasus? bauen die halbwegs vernünftige rahmen? mir ist bewusst das lx schon eine feine sache ist und man auch lange freude damit hat ... bei entsprechender wartung natürlich.

Wenn es um Rahmen geht wird das ganze schon schwieriger. Im eher niedrigen Preissegment sind die alle rel. gleich.
Was mich aber an dem Rad stören würde ist, dass das so ein komischer Winkelverstellbarer Vorbau verbaut ist der ziemlich schwer ist und blöde aussieht.

Vom Preis-/Leistungsverhältnis dürfte es aber nichts besseres zu dem Preis geben.


Was willst Du eigentlich mit dem Rad machen?
 
Wenn es um Rahmen geht wird das ganze schon schwieriger. Im eher niedrigen Preissegment sind die alle rel. gleich.
Was mich aber an dem Rad stören würde ist, dass das so ein komischer Winkelverstellbarer Vorbau verbaut ist der ziemlich schwer ist und blöde aussieht.

Vom Preis-/Leistungsverhältnis dürfte es aber nichts besseres zu dem Preis geben.


Was willst Du eigentlich mit dem Rad machen?

kann man sagen das fahrräder unter 1000 euro vom rahmen her sich alle ziemlich im selben niveau bewegen?

du meinst den lenker, oder? also mir gefällt das teil recht gut ... aber geschmäcker und so ;)

mit dem rad möchte ich hin und wieder mal eine kleine tour fahren, mal schnell ins dorf was besorgen oder auch mal in die firma fahren. also keine extreme geschichten.
 
kann man sagen das fahrräder unter 1000 euro vom rahmen her sich alle ziemlich im selben niveau bewegen?

Kann man sagen.

Guck Dir aber mal dieses hier an:

http://gudereit.de/sxm.htm

in Herrenversion sieht es so aus:
http://www.radhaus-schauerte.de/CartArticle.asp?frmIDOffer=2113213711

Kostet 700 EUR.
Davon kannst Du dann noch einen Rabatt abziehen, und hast die erste Inspektion kostenlos.

Das Rad ist sehr leicht, hat eine LED-Beleuchtung, gute Reifen, und eine fast wartungsfreie Schaltung.

Ich werde mir jedenfalls wohl nie wieder ein Trekkingrad mit Kettenschaltung und Federgabel holen.
 
Kann man sagen.

Ich werde mir jedenfalls wohl nie wieder ein Trekkingrad mit Kettenschaltung und Federgabel holen.

danke für die tipps und die links. du hast ja geschrieben - ich bin so frei und interpretiere das mal so - das 500 euro ein fairer preis sind für das bike. mir gefällt es optisch und lx ist ja schon eine ganz ordentliche ausstatung. ich denke ich werde zuschlagen.
 
danke für die tipps und die links. du hast ja geschrieben - ich bin so frei und interpretiere das mal so - das 500 euro ein fairer preis sind für das bike. mir gefällt es optisch und lx ist ja schon eine ganz ordentliche ausstatung. ich denke ich werde zuschlagen.
Die Konstruktion von Steuersatz und Vorbau (Gewindesteuersatz und Schaftvorbau) ist Technik von gestern. Verstellbare Vorbauten in der Art wie an diesem Pegasus sind in allen mir bekannten Fällen keine sonderlich steifen Konstruktionen. Eine Federgabel halte ich für Deinen Einsatzbereich für unnötig - lieber etwas größere Reifen. Noch weniger halte ich von Federsattelstützen - bisher hatten alle Spiel (und die identisch oder ähnliche Konstruktion wie die an dem Pegasus), die ich nach etwas Gebrauch gesehen habe. Der Scheinwerfer scheint ein basta Pilot Steady zu sein. Den hatte ich auch mal an meinem Stadtrad. Der ist zwar zuverlässig, wirft aber nicht viel Licht ins Dunkel.
Diese Punkte habe ICH zu bemängeln. Die mußt Du für Dich gewichten - wenn die für Dich weniger wichtig sind, kannst Du beruhigt zugreifen.

E.
 
Die Konstruktion von Steuersatz und Vorbau (Gewindesteuersatz und Schaftvorbau) ist Technik von gestern. Verstellbare Vorbauten in der Art wie an diesem Pegasus sind in allen mir bekannten Fällen keine sonderlich steifen Konstruktionen. Eine Federgabel halte ich für Deinen Einsatzbereich für unnötig - lieber etwas größere Reifen. Noch weniger halte ich von Federsattelstützen - bisher hatten alle Spiel (und die identisch oder ähnliche Konstruktion wie die an dem Pegasus), die ich nach etwas Gebrauch gesehen habe. Der Scheinwerfer scheint ein basta Pilot Steady zu sein. Den hatte ich auch mal an meinem Stadtrad. Der ist zwar zuverlässig, wirft aber nicht viel Licht ins Dunkel.
Diese Punkte habe ICH zu bemängeln. Die mußt Du für Dich gewichten - wenn die für Dich weniger wichtig sind, kannst Du beruhigt zugreifen.

E.

danke für deinen beitrage. ich bin mir nicht sicher was mit (Gewindesteuersatz und Schaftvorbau) gemeint ist aber ich denke das dieses bike das teil nicht hat, oder? http://www.fahrradgigant.de/product...nschaltung/ktm-teramo-he.27.gang--(2007).html
ich habe mich schon öfter umgesehen und will ein fahrrad mit lx austattung doch unter 1000 euro ist da fast nichts zu machen.
 
danke für deinen beitrage. ich bin mir nicht sicher was mit (Gewindesteuersatz und Schaftvorbau) gemeint ist aber ich denke das dieses bike das teil nicht hat, oder?
Doch, hat es.
Gewindesteuersatz = Auf den Gabelschaft ist ein Gewinde aufgeschnitten, auf das die obere Lagerschale des oberen Lagers und eine Kontermutter geschraubt wird. Das System ist schwieriger einzustellen als Ahead-Steuersätze.
Schaft-Vorbau = der Schaft des Vorbaus wird im Gabelschaftrohr geklemmt. Das System ist in der Regel schwerer und nicht so steif wie Ahead-Systeme.

E.
 
Doch, hat es.
Gewindesteuersatz = Auf den Gabelschaft ist ein Gewinde aufgeschnitten, auf das die obere Lagerschale des oberen Lagers und eine Kontermutter geschraubt wird. Das System ist schwieriger einzustellen als Ahead-Steuersätze.
Schaft-Vorbau = der Schaft des Vorbaus wird im Gabelschaftrohr geklemmt. Das System ist in der Regel schwerer und nicht so steif wie Ahead-Systeme.

E.

wenn selbst das 1000 euro bike das hat, was muss ich bezahlen um genau diese option nicht zu haben? da finde ich ja die 500 euro für das pegasus echt sehr preiswert ... das ktm mag zwar etwas besser sein ob das allerdings 500 euro mehr rechtfertigt wage ich zu bezweifeln.
 
wenn selbst das 1000 euro bike das hat, was muss ich bezahlen um genau diese option nicht zu haben? da finde ich ja die 500 euro für das pegasus echt sehr preiswert ... das ktm mag zwar etwas besser sein ob das allerdings 500 euro mehr rechtfertigt wage ich zu bezweifeln.
900 €. Und wenn Du beim Händler geschickt verhandelst, gibt es ggf. noch ein paar nette Kleinteile wie zB. Lenkerhörnchen, Flaschenhalter und bessere Pedale oben drauf.

E.
 
900 €. Und wenn Du beim Händler geschickt verhandelst, gibt es ggf. noch ein paar nette Kleinteile wie zB. Lenkerhörnchen, Flaschenhalter und bessere Pedale oben drauf.

E.

danke, das sieht richtig schick aus ... aber das ist immer noch 400 euro teurer als das pegasus. und ich kann mir nicht vorstellen dass das pegasus so schlecht ist. und wenn das eine oder andere teil wie gabel, pedale oder reifen nicht so toll sind kann man diese im schlimsten fall immer noch ersetzen. ich denke da werde ich nie auf einen preis von 200 euro kommen.
 
danke, das sieht richtig schick aus ... aber das ist immer noch 400 euro teurer als das pegasus. und ich kann mir nicht vorstellen dass das pegasus so schlecht ist.
Ich hab ja auch nicht gesagt, daß das Pegasus schlecht ist, sondern nur meine Erfahrungen und mein Wissen über die am Pegasus verbauten Teile bzw. Konstruktionen mitgeteilt. Dazu habe ich auch gesagt, daß Du das für Dich gewichten mußt. Wenn die von mir bemängelten Dinge für dich von untergeordneter Bedeutung sind, spricht nichts gegen das Pegasus-Angebot.

und wenn das eine oder andere teil wie gabel, pedale oder reifen nicht so toll sind kann man diese im schlimsten fall immer noch ersetzen. ich denke da werde ich nie auf einen preis von 200 euro kommen.
:lol:

E.
 
Ich hab ja auch nicht gesagt, daß das Pegasus schlecht ist, sondern nur meine Erfahrungen und mein Wissen über die am Pegasus verbauten Teile bzw. Konstruktionen mitgeteilt. Dazu habe ich auch gesagt, daß Du das für Dich gewichten mußt. Wenn die von mir bemängelten Dinge für dich von untergeordneter Bedeutung sind, spricht nichts gegen das Pegasus-Angebot.


:lol:

E.

und was gibt es da zu lachen?
 
wenn man billige Räder kauft macht man immer kompromisse.

Ich habe mir vor zwei Jahren dieses hier gekauft:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=35760

Hat genau 600 EUR +60 EUR für eine andere Lampe gekostet. Wiegt ca. 17kg

Das Rad (leider kaputt) habe ich sehr gemocht, und mich jeden Tag über das Schnäppchen gefreut.

Jetzt habe ich ein Rad mit Starrgabel und Nabenschaltung für 800EUR, welches 14 kg wiegt.
Ich muß an der Schalung nichts mehr einstellen, und kann im Stand schalten (sehr praktisch im Stadtverkehr).
Wenn die Schaltung verschlissen ist kaufe ich mir einfach ein neues Laufrad mit neuer Schaltung für 170 EUR
 
Ich habe mir Anfang letzten Jahres eine Federgabel für mein MTB geleistet. Die war sehr günstig: 370 €.

Und Du kommst mit 200 € für alles zusammen. Sorry, aber das finde ich amüsant.

E.

na wenn ich dich erheitern konnte ist das soch schön. ich für mich wüsste nicht warum ich auch mein bike eine kabel für 370 euro rauf packen sollte. aber für jeden zweck gibt es das passende teil.
 
wenn man billige Räder kauft macht man immer kompromisse.

Ich habe mir vor zwei Jahren dieses hier gekauft:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=35760

Hat genau 600 EUR +60 EUR für eine andere Lampe gekostet. Wiegt ca. 17kg

Das Rad (leider kaputt) habe ich sehr gemocht, und mich jeden Tag über das Schnäppchen gefreut.

Jetzt habe ich ein Rad mit Starrgabel und Nabenschaltung für 800EUR, welches 14 kg wiegt.
Ich muß an der Schalung nichts mehr einstellen, und kann im Stand schalten (sehr praktisch im Stadtverkehr).
Wenn die Schaltung verschlissen ist kaufe ich mir einfach ein neues Laufrad mit neuer Schaltung für 170 EUR

da hast recht und ich habe nur gutes über nabenschaltungen gehört/gelesen. aber ich muss zugeben das 800 euro schon eine menge geld ist. ob ich nun glücklich bleibe mit dem pegasus oder nicht wird die zeit zeigen. ich hätte schon fahrräder von simplon bzw. ktm beim händler geshen die mich mehr reizen würde aber 1.400 euro bzw. 1.100 euro sind schon ne stange geld und ich denke für meinen zweck zuviel des guten.
 
Ich hatte 2 Shimano-Nabenschaltungen: die Inter3 und die Inter7. Beide sind für sportliche Fahrweise nicht geeignet. Daher kann ich nur in Verbindung mit gemäßigter Fahrweise Shimano-Nabenschaltungen empfehlen.

E.
 
Ich hatte 2 Shimano-Nabenschaltungen: die Inter3 und die Inter7. Beide sind für sportliche Fahrweise nicht geeignet. Daher kann ich nur in Verbindung mit gemäßigter Fahrweise Shimano-Nabenschaltungen empfehlen.

E.



in rede von der inter 8 Premium die z.B. in dem Gudereit SXM für 700 EUR verbaut ist.

Damit hat er ein leichtes und wartungsarmes Markenrad.


Das Pegasus kann er aber auch kaufen, da es wirklich günstig ist. Die Reifen sollte er aber besser direkt gegen bessere tauschen lassen.
 
in rede von der inter 8 Premium die z.B. in dem Gudereit SXM für 700 EUR verbaut ist.

Damit hat er ein leichtes und wartungsarmes Markenrad.


Das Pegasus kann er aber auch kaufen, da es wirklich günstig ist. Die Reifen sollte er aber besser direkt gegen bessere tauschen lassen.

und was für reifen würdest du mir da empfehlen? vermutlich eine blöde frage aber ich bin da nicht so bewandert. wo liegen die unterschiede von diesen reifen die oben sind und zb von schwalbe?
 
Zurück