peugeot Ssp hilfe & tipps

Registriert
25. September 2012
Reaktionspunkte
2
Hallo liebe SSP Gemeinde:)

Bräuchte mal wieder hilfe & tipps

Habe mir gerade ein altes peugeot auf ebay (50€) zugelegt und möchte es nun zu einem ssp umbasteln..

Meine idee:
Schwarzer Lrs (shimano 500)

Chrom lenker (flat)

Evtl. Chrom Gabel (unsicher)

Chrom vorbau

Rest hab ich nochnicht überdacht da ich den zustand der restlichen teile nochmicht zu gesicht bekommen habe (fahrrad nochnicht erhalten)

Freue mich auf Inspirationen und tipps..

Soll nich so teuer werden werde es nur benutzen um bischen durch die city & zur arbeit zu kommen (berlin)
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    144,1 KB · Aufrufe: 21
Wenn überhaupt, würde ich daraus einen Cruiser mit etwas breiteren Reifen machen.
Das ist eher ein Trekking-Rahmen und sieht mit schmalen Reifen eher naja aus.
Musst du mal messen, was da maximal reinpasst.
Wie groß bist du eigentlich? Rahmenhöhe sollte vorher einigermaßen passen, sonst lass es lieber gleich sein. Minimal ausgezogene Sattelstütze sieht nämlich noch mehr naja aus.

crestfallen
 
Muss auch nicht sooo super aussehen aber dollte aufjedenfall spass machen zu fahren da mein altes ssp zu klein war und sich igendwie komisch gefahren hat so das ich es verkauft habe..
 
192 sollte passen.
Das Oberrohr ist länger und die Reifenfreiheit ist wesentlich größer. Ist ganz praktisch, damit man für Mistwetter feste Schutzbleche montieren kann.
 
Naja werd jetzt wenn das rad kommt erstmal gucken wie die höhe ist und wie die laufräder drann aussehen und sollte es wirklich zu schlimm sein werde ich mir aufm flohmarkt n rr besorgen :)
 
Hab hier noch andere fotos ich glaub das mit den bremsen könnte echt n problem werden die sehen ultra lang aus oder sind die normal?
image.jpg
image.jpg
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    76,1 KB · Aufrufe: 29
  • image.jpg
    image.jpg
    87,2 KB · Aufrufe: 29
  • image.jpg
    image.jpg
    68,3 KB · Aufrufe: 17
brauchste halt langschenklige z.b. von tektro gibt es da was. oder du machst da einen rücktritt-cruiser draus. den rr lrs kannste ja weglegen - frisst kein brot. am besten erst fragen, dann kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab hier folgendes gefunden ein peugeot ssp rh 63cm das dürfte ungefähr so aussehen wenns fertig ist oder ?
Mir ist bewusst was du meinst aber so schlimm finde ich es nicht..
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    151,1 KB · Aufrufe: 30
Wenn man Gardemaß hat, wie ich auch zum Beispiel(1,95m) braucht man halt nen größeren Rahmen....
Und mit dem LRS mach dir kein Kopp, da kann man auch etwas dickere reifen(28er z.b.) aufziehen, problemlos sogar....
Und Peugot ist immer gut, egal ob Rennrad oder City oder trekkingbike, is immer gute Qualität.
Also frisch ans Werk, alles runtergerissen was net drangehört, und so gebaut wie du es haben willst, wirst eh immer bissi was zu ändern haben.....und grad das macht spass.
Ich experimentier auch grad wieder mal mit lenkern, weisst was ich meine, gell...?
Und ja das gezeigte Radl schaut doch gut aus, auch wenn die Stütze net soooo weit rausschaut....
Gruß
stolli
 
Danke für die Hilfe!
Könnt ihr mir noch einen Shop empfehlen oder ne kaufberatung?

Suche silberne flatbar
Lenkerband
Silberne kette
Silberne bremshebel

Evtl nicht so teuer gute preisleistung!
Kenn mich mit den marken leider nicht so aus und mir wurde gesagt das der markt überschwemmt wird mit billig singlespeed fixie kram!
 
http://www.singlespeedshop.com/

http://sella-berolinum.de/

....und Ungezählte mehr. Ein Blick in den Bikemarkt hier und grundsätzlich auf gute gebrauchte Teile schauen ist immer zu empfehlen. Und am allermeisten ist zu empfehlen, erstmal Ruhe zu bewahren, wenn es auch schwerfällt. Warte bis das Rad da ist, demontier es erstmal in aller Ruhe, stell dabei erstmal fest, welche Werkzeuge dir vielleicht fehlen und mach dich dann Stück für Stück an den Aufbau.

Sonst wird es gerne mal unnötig teuer, was aber auch seine Vorteile hat, man bekommt ein wundervolles Ersatzteillager zusammen :)

Grüße Silke
 
Anhang anzeigen 376917 Konnte nicht abwarten..
Hab mir n neues gekauft..
Jetzt hab ich zwei projekte :)

Das gefällt mir richtig gut, wie es ist - über die Schaltung kann man ja mal großzügig hinwegsehen ;-) . Läuft es? Falls ja, fahr doch erstmal ne Weile so. Sieht nach einem ordentlich gemufften Rahmen aus, leider ohne Decals, oder womöglich nicht mehr der Originallack?

Grüße Silke
 
Ja ist ein gemuffter stahlrahmen..
Scheint der originallack zu sein..
Leider keine hinweise ausser gipiemme italy schaltwerk,kurbel,kettenblätter falls das was sagt..
Hat sich richtig gut gefahren allerdings hab ich es schon zerlegt :)
Und mir in dem singlespeedshop teile geholt..
Und nen gebrauchten 3t vorbau..
 
Das freut mich zu hören :)
Kurbel benutze ich leider die gefällt mir sehr gut.

Den vorbau hab ich auf ebay kleinanzeigen ergattert der hat mir irgendwie gefallen..
image.jpg
image.jpg
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    38,9 KB · Aufrufe: 44
  • image.jpg
    image.jpg
    31 KB · Aufrufe: 28
  • image.jpg
    image.jpg
    26,9 KB · Aufrufe: 27
Gute Wahl, sowohl, dass du die Kurbel verwendest, als auch der Vorbau. Bin überrascht, dass du da mal eben so einen 3t für Schaftvorbau abgreifen konntest. Die Spreizkonusklemmung habe ich so noch gar nicht live gesehen.

So, ich mach mal Feierabend für den Moment ;-)

Grüße Silke
 
Täte ich ändern auf Schrägkonus Klemmung, das gezeigte System ist gelinde gesagt MIST.....weeeilll, da befindet sich keine Nase am Konus der sich dann in die Rille von vorbau setzen könnte, so wars bei meinem zumindest......hab den selben nur ebbes länger.
Gruß
Stolli
 
Das Problem mit dem 3ttt Vorbau koennte sein, dass er zu keinem Lenker passt.
Eine 25.4mm Klemmung duerfte er vermutlich nicht haben. Vll taeusch ich mich aber auch, dann hast Du Glueck gehabt :lol:

'Damals' hiess es immer, 3ttt passt nur zu 3ttt, Cinelli nur zu Cinelli, und alles andere hat 25.4mm und passt untereinander problemlos.
Spaeter einigten sich die Italiener auf 26.0mm und das wurde dann voellig idiotischerweise das uebliche Masz beim Rennrad - grade mal 0.6mm mehr als die ueblichen 25.4mm, aber halt inkompatibel dazu.
http://sheldonbrown.com/cribsheet-handlebars.html

Generell habe ich den Eindruck, Du solltest Dir lieber mehr Fachkompetenz anlesen, bevor Du staendig Teile kaufst, die Dich anlachen.
Du bist nach meiner Einschaetzung auf dem Weg zu einem Keller voller Fahrradgeraffel, wo am Ende nix zum anderen passt.

So eine Aussage 'die Bremsen sehen ultra lang aus' ... Hilfe! :eek:
Ich meine: Man sieht eigentlich eindeutig, dass sie so lang sein muessen, damit sie um Reifen und Schutzblech rumgreifen koennen.
Oder? Kuerzere Bremsen wuerden genau mitten in den Reifengummi reintreffen und nicht auf die Felge.

'Normale' Felgenbremsen werden aber immer schlechter, je laenger die Schenkel sind, und da sehen wir den Grund, wieso man fuer Raeder mit breiteren (als Rennrad-) Reifen dann Cantilever, V-Brake, und letztendlich Scheibenbremsen lanciert hat: Die koennen besser bzw. muessen gar nicht erst um die Reifen herum greifen.
 
Zurück