Pfälzer Schlachtplatte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ist noch nicht ganz so wie`s sein soll, hat aber am Samstag schonmal seine Jungfernfahrt erfolgreich bestanden :D
Demnächst kommt dann noch ein DT-Swiss Luftdämpfer rein.

Fährt sich extrem nervös und bekommt jetzt nen etwas längeren Vorbau spendiert. Den Maxxis Advantage werd ich auch mal vorne probiern, nachdem mich der Nobby Nic ziemlich Nerven gekostet hat :mad:

Sag mal Bumble, das Rad (mit dem Sattel) sieht recht "dirtlastig" aus. Geht das denn mit dem Tourenrahmen mit FW150? Und wenns ein Tourer sein soll, wasn mim Cheetah - you see, I`m the opposite of being updated ...

Bumble goes CC?:D
 
Ich fahre auf dem Freerider das ganze Jahr über den Swampthing und bin mit dem Nobby Nic an Stellen weggerutscht wo ich nie damit gerechnet hätte.
Wenns komplett trocken ist mag der ja noch ganz gut funktionieren, bei feuchtem Boden aber ganz und gar nicht :eek:
Außérdem hab ich den Eindruck dass sich der Reifen durch die extrem dünne Karkasse verwindet und nicht so wirklich dahin rollt wo ich gerne hin möchte :D

Ok, also gleiches Ergebnis. Trocken OK, aber bei Nässe absolut unbrauchbar. Auf Steinen und Wurzeln wildes rumgerutsche. Gab schon interessante Erfahrungen auf den Brücken vom Wasserlehrpfad in Edenkoben...Da war der Albert vorher wesentlich besser.

MfG
Tobi
 
hey
wo isn der MAIK (the bike) von dem ich n nachnamen nich weiß (der is ganz komich) er fährt n NICOLAI HELIUS FR in tarnfarbe

maik ich bins thomas
 
ich glaub das ist´s :eek: :daumen: :daumen: :love: :love: :love:

jetzt brauch ich nur noch mehr Infos dazu

covenn.jpg
 
Sag mal Bumble, das Rad (mit dem Sattel) sieht recht "dirtlastig" aus. Geht das denn mit dem Tourenrahmen mit FW150? Und wenns ein Tourer sein soll, wasn mim Cheetah - you see, I`m the opposite of being updated ...

Bumble goes CC?:D

Nix CC :) das iss schon ein Enduro mit knapp 15 Kilo :D
Die 150mm Federweg merkt man berghoch mit dem Stahldämpfer schon, deshalb soll jetzt ein blockierbarer DT-Swiss rein.

Das mit der nicht versenkbaren Stütze ist aber definitiv ein Problem und wird momentan noch mit ner Doppelausstattung Stütze/Sattel einmal für hoch und einmal für runter gelöst.
Mal schaun obs ne bezahlbare Teleskopstütze gibt, die sich weit genug rausziehn läßt.
Das Cheetah nehm ich immer noch für alles, wollte aber auch was leichteres haben um doch mal mehr wie 1000hm zu schaffen :D

@ TH: schickes Bike :daumen: aber du entscheidest dich bestimmt noch fünfmal um bis zum Frühjahr :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück