Pfälzer Schlachtplatte

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
um nochmal auf den ursprünglichen Sinn des Freds zu kommen... es gab neue sachen...

2641_1.JPG


und 1 Satz Minion DH Super Tacky

highroller_set.jpg


und

HND_So7FOR_mo-pu-il.jpg
 
also ich hab sie heut bekommen. erster eindruck ist sehr gut. sehen super aus, fühlt sich gut an, passt sogar 1 a.. Im Härtetest wird sich zeigen was sie aushalten..
 
juten tach

dann poste ich hier mal mein neues bike rein. meisten habens zwar schon gesehn aber egal:

IMG_0006.JPG



grtz
 
habsch mir bestellt...damit ich öfters mal mein bike in die pfalz mitnehmen kann ;)
bikecase2.jpg

um allen spekulationen vorzubeugen: nur den koffer, net den inhalt :D

edith: hier bestellt: http://nyx.at/bikeboard/bbshop/index.php?cPath=32
der shop macht n guten eindruck, sehr netter kontakt :daumen:

Denkste echt dass der Gepard da reinpasst ?

Kannst du die Laufräder an dem Ständerdingens überhaupt befestigen ? Hast ja vorne und hinten Steckachse !
 
Denkste echt dass der Gepard da reinpasst ?

Kannst du die Laufräder an dem Ständerdingens überhaupt befestigen ? Hast ja vorne und hinten Steckachse !

müsste reinpassen...hab den geparden mal vermessen...ausserdem gibbet keinen grösseren bikekoffer :eek:
das gestell ist in der tat wohl nicht mit dem geparden kompatibel...macht aber nix, dann kommt der ohne gestell da rein :daumen:
 
he strandi.... sehr schönes täschchen ;-) ich meint ich hätt da irgenwo außen das kleine wörtchen "prada" lesen können.


Mal was annerscht
Wenn ihr euch Morgen unbedingt ein paar bärentatzen kaufen müsstet! welche würdet ihr nehmen? geld spielt natürlich auch ne rolle ;-) zwischen 50-80 euros würd ich ma lockermachen dafür.

eL
 
he strandi.... sehr schönes täschchen ;-) ich meint ich hätt da irgenwo außen das kleine wörtchen "prada" lesen können.


Mal was annerscht
Wenn ihr euch Morgen unbedingt ein paar bärentatzen kaufen müsstet! welche würdet ihr nehmen? geld spielt natürlich auch ne rolle ;-) zwischen 50-80 euros würd ich ma lockermachen dafür.

eL

hehe endlich mal genug platz für mein schminkzeug ;) und mit prada könntest du fast recht haben :rolleyes:

pedalen: http://www.actionsports.de/Pedalen/DMR-Pedale-Plattform-V8::8327.html
habsch an meinem wölfchen...die ham schon ordentlich was abgekriegt und halten immer noch :daumen:
 
he strandi.... sehr schönes täschchen ;-) ich meint ich hätt da irgenwo außen das kleine wörtchen "prada" lesen können.


Mal was annerscht
Wenn ihr euch Morgen unbedingt ein paar bärentatzen kaufen müsstet! welche würdet ihr nehmen? geld spielt natürlich auch ne rolle ;-) zwischen 50-80 euros würd ich ma lockermachen dafür.

eL

Für 35€ bekommst du die Rockrider FR Bärentatzen bei Decathlon. Sind 1:1 die Cannondale...nur dass die halt 65€ kosten. Ich fahr die und bin super zufrieden damit. Haben richtig viel Biss!
 
okok nur das ich die nächsten 2-3 trilliarden jahre nich bein decathlon komm ;-(

aus geheimer quelle erfahre ich grad das die mx30 von shimpanso echt griffig sein sollen. die bekomm ich im bike-box umme ecke fürn 50er

ick glob die nehm ick

eL
 
Da ihr dieses Thema grad auf dem Tisch habt... kann mir jemand gute Bärentatzen (also keine Plattformpedale mit Schraub-Pins! sondern z. B. sowas) empfehlen? Am besten etwas griffiger und größer als Standard. Hab momentan so lumpige Standard-Pedale an meinem Spass-Hardtail, mit denen komme ich zwar besser zurecht als mit den besagten Pin-Dingern, aber da fehlt einfach etwas an Auflagefläche. Die Atomlab Trailpimp sehen ganz gut aus finde ich, ist die schon wer gefahren? Oder vielleicht die Point Alien II ?
 
Was hast du denn gegen Pins? Die Bohren sich auch nicht tiefer in deine Waden als die Ecken von den Atomlab oder sowas... :eek:
Da ihr dieses Thema grad auf dem Tisch habt... kann mir jemand gute Bärentatzen (also keine Plattformpedale mit Schraub-Pins! sondern z. B. sowas) empfehlen? Am besten etwas griffiger und größer als Standard. Hab momentan so lumpige Standard-Pedale an meinem Spass-Hardtail, mit denen komme ich zwar besser zurecht als mit den besagten Pin-Dingern, aber da fehlt einfach etwas an Auflagefläche. Die Atomlab Trailpimp sehen ganz gut aus finde ich, ist die schon wer gefahren? Oder vielleicht die Point Alien II ?
 
Also ich würd auf jeden Fall zu Plattform-Pedalen greifen,
mit diesen Standard-Käfig-Pedalen hab ich nur schlechte Erfahrungen gemacht.
Natürlich tut das weh, wenn man sich die Pedale ins Schienbein rammt,
ist mir aber schon lange nicht mehr passiert und zur Not kann man seine
Schienbeine ja schützen...

Die DMR V8 hab ich auch an meinem Bike dran und war zunächst etwas enttäuscht,
weil die Farbe ganz schnell runter ging und das rechte Pedal sich etwas gelockert hat,
und sich nicht mehr nachziehen lässt.
Trotzdem halten sie und bleiben so lange dran, bis sie mir wieder abfallen...
Empfehlen kann ich da die Plattform-Teile von Da Bomb, die kleben wirklich
am Schuh, weil sie vorne einen Pin mehr haben und kosten auch zwischen 30 und 40 Euro.
 
Empfehlen kann ich da die Plattform-Teile von Da Bomb, die kleben wirklich
am Schuh, weil sie vorne einen Pin mehr haben und kosten auch zwischen 30 und 40 Euro.

Recht hat er!

Ich hab die Da Bomb (The claw). Die Pins halten einwandfrei in den Pedalen und sind recht lang. Im Ergebnis ein exzellenter Grip.

Ach ja, die Farbe (schwarz) geht ohnehin bei ständigem Gebrauch ab...
 
...aber nicht so schnell wie bei DMR - nach zwei Wochen sahen die Dinger aus als wären sie schon ein Jahr alt.
Aber sie halten trotz fettfreier Nutzung (die Fettspritze reicht gerade mal so für eine Anwendung)
 
Was hast du denn gegen Pins? Die Bohren sich auch nicht tiefer in deine Waden als die Ecken von den Atomlab oder sowas... :eek:
Das ist ja nicht das Problem, ich fahre mittlerweile eh meist mit denen hier:
FR_Leg_sml.jpg


Ich habe ja auch schon geschrieben, dass ich mit den Plattformpedalen meine Probleme hatte...
Hab momentan so lumpige Standard-Pedale an meinem Spass-Hardtail, mit denen komme ich zwar besser zurecht als mit den besagten Pin-Dingern, aber da fehlt einfach etwas an Auflagefläche.
...aber ich hätte es direkt begründen sollen, damit ihr das Problem verstehen könnt.

du ziehst sowas
alu-ged-Kopie.jpg
dem hier vor
Tioga-Pedale-SF-MX-Pro.jpg
???
Ja! Klingt wohl komisch, ist aber so! Das kommt daher (ich erklärs mal ausführlich, falls es wen interessiert), dass ich seit einem schweren Arbeitsunfall vor über 7 Jahren eine körperliche Behinderung habe, die man mir nicht inbedingt direkt ansieht (hier im Forum natürlich sowieso nicht ;)). Und zwar ist meine komplette rechte Körperhälfte infolge einer Schädigung des Gehirns leicht gelähmt. Das macht sich bei manchen Sachen nur wenig bemerkbar (z. B. beim Pedalieren), allerdings gibt es anderes, wo es sich stärker auswirkt (z. B. kontrolliertes/gleichmäßiges Greifen bzw. Hochziehen des Lenkers, Doisieren der Bremse, Balance allgemein etc.), ganz besondere Probleme habe ich mit meinem rechten Fuß, dieser hängt mehr oder weniger "tot" an meinem Bein. Ganz am Anfang mit meinem CC-Hardtail habe ich mit Standard-Pedalen mit Kunststoff-Bügel (aber ohne Band) experimentiert, was zumindest das Abrutschen nach vorn größtenteils verhinderte, aber sehr unpraktisch war. Als ich das Fully gekauft habe, hatte ich Anfangs die NC-17 STD I Pro Plattform Pedale, mit denen ich dann beim fahren auch besser zurecht kam, allerdings bin ich gerade bei größeren Wurzeln/Stufen etc. doch noch sehr oft abgerutscht, weshalb rechtsseitig Wade und Schienbein nach einer knappen Saison ziemlich zerhackt aussahen. Also entschloss ich mich, trotz der stark eingeschränkten Beweglichkeit des rechten Fußes Klickies auszuprobieren, was sich auch bis heute bewährt hat (Ausklicken rechts geht über Drehung des ganzen Beins) und an meinem Fully auch so bleiben wird. Doch jetzt habe ich mir, unter anderem um durch Training meine motorischen Einschränkungen besser ausgleichen zu können, ein kleines Dirtbike-ähnliches Vehikel aufgebaut und da sind Klickies ja total fehl am Platz, aber mit den Plattform-Pedalen kam ich auch nicht zurecht, da mein rechter Fuß bei den Fahrmanövern, die ich mit dem Teil mache eigentlich ein kleines Bisschen rutschen würde, was wegen den Pins nicht geht und nur in Materialmord an den Schuhsohlen endet. Auf den Standard-Pedalen, die ich jetzt dran habe funktioniert das mit dem leichten rutschen ganz gut und ich rutsche normal auch nicht ab, aber etwas mehr Auflagefläche oder auch etwas mehr Grip ohne die Sohlen zu killen wäre halt optimal (dieser Grat des Optimums ist bei mir halt sehr schmal). Ich denke, jetzt könnt ihr eher verstehen, wieso ich diese Probleme habe und warum ich das suche, was ich suche?


Hat denn nun jemand irgendwelche brauchbaren Erfahrungen mit Nicht-Pin-Pedalen gemacht?
 
soo, gab auch mal wieder was neues:




neues laufrad für vorne, da ich für die neue gabel was mit steckachse brauche: sun single track felgen in weiß mit gold-eloxierter veltec-nabe... mal schauen, ob die nabe was taugt :confused:

die erste ausfahrt gestern bescherte auf jeden fall ein aha-erlebnis: die bocksteife gabel mit steckachse und das mehr an federweg waren absolut überzeigend :daumen:

cu, balrog
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück