Pfefferspray

klar, ich kauf mir nen Taser :lol:(gibts sicher auch mit "Fahrrad-Halterung");)
und für die wildschweine noch ne 45´er Magnum weil 9mm ja zu wenig sind... Leute ich will Fahrrad fahren und nicht in Krieg haha... dachte nur des hilft vielleicht falls mir so n keiler oder ne bache mal "das helle Licht am ende des tunnels" nahe bringen möchte :D trotzdem danke für die Tip´s :daumen:[/quote]

So was wie ne 45`er Magnum gibt es nicht
 
Hi ,

ich bin Biker , Hundehalter und gelegendlich sogar Wanderer. A...löcher gibts überall. Ich kann es nicht ab wenn irgendwelche Leute meinen Sie hätten das recht sich Rücksichtslos zu verhalten. Mein Hund läuft auch öfters mal frei rum und solange er keinen beißt, hat keiner das Recht ihn zu verletzen, wenn ich bemerke das ein Fahrradfahrer kommt versuche ich zur Seite zu nehmen, vom Radfahrer erwarte ich das er zumindest Bremsbereit ist und je nach Situation etwas die Geschwindigkeit senkt.
Wenn der Biker dann meint er hätte das Recht mir irgendwas vorzuschreiben zb den Hund anzuleinen, dann fühl ich mich immer an diese Wanderer erinnert die keinen Platz machen wollen und einem Verbote hinterher schreien.
Leben und leben lassen! Keiner hat Lust sich an all die schönen Verbote in unserem Land zu halten. Gerade was Verbote angeht denke ich sollten wir Biker sowieso ganz leise sein.

Ich glaub es handelt sich bei diesen Diskussionen sowieso immer um den gleichen Typ Mensch egal ob Hundehalter, Wanderer, Biker oder Autofahrer. Erst ICH, ICH, ICH und dann die anderen. Und ganz ehrlich diese Einstellung kotzt mich an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist aber leider eher so das haufenweise Hundebesitzer es eben nicht auf die Reihe bekommen.

ICH will nicht das ein Hund an mir hochspringt.
ICH will nicht das ein Hund dicht, sehr dicht neben meinem Vorderrad rennt oder mir hinterher spurtet.
ICH will nicht das sich ein Hund mir in den Weg stellt.
ICH will nicht das mich ein Hund ansabbert.
ICH will nicht das ein Hund an mir herumschnüffelt.

PUNKT! AUS!

Wenn dann noch der Hundebesitzer doof glotzt und ihn nicht sofort zurückpfeift oder dumme Sprüche reißt wie "der tut nix" oder so dann bin ich auf 180.
Ihr Hundebesitzer kennt eure Tiere. ICH aber nicht. Für mich ist das ein völlig fremdes Tier dessen Verhalten ich nicht kenne und somit auch nicht einschätzen kann. Deswegen gehe ich auf Nummer sicher und setze auf Abwehr.
Das Hunde auch öfters mal Dinge tun die sie sonst niiieee machen sollte bekannt sein.
Wenn ich schon sehe das junge Leute mit Hunden, so in der größe von Zwergponies etwa, Gassi gehen....<kopfschüttel>. Wie will bitte ein 12 jähriges Mädel ihren Rottweiler unter kontrolle halten wenn er austickt??


Mein Hund läuft auch öfters mal frei rum und solange er keinen beißt, hat keiner das Recht ihn zu verletzen, wenn ich bemerke das ein Fahrradfahrer kommt versuche ich zur Seite zu nehmen,

Ich soll also warten bis er zubeißt? Meinst du das? Du "versuchst" ihn unter Kontrolle zu halten? Spitze......
 
Es ist aber leider eher so das haufenweise Hundebesitzer es eben nicht auf die Reihe bekommen.

ICH will nicht das ein Hund an mir hochspringt.
ICH will nicht das ein Hund dicht, sehr dicht neben meinem Vorderrad rennt oder mir hinterher spurtet.
ICH will nicht das sich ein Hund mir in den Weg stellt.
ICH will nicht das mich ein Hund ansabbert.
ICH will nicht das ein Hund an mir herumschnüffelt.

PUNKT! AUS!

Wenn dann noch der Hundebesitzer doof glotzt und ihn nicht sofort zurückpfeift oder dumme Sprüche reißt wie "der tut nix" oder so dann bin ich auf 180.
Ihr Hundebesitzer kennt eure Tiere. ICH aber nicht. Für mich ist das ein völlig fremdes Tier dessen Verhalten ich nicht kenne und somit auch nicht einschätzen kann. Deswegen gehe ich auf Nummer sicher und setze auf Abwehr.
Das Hunde auch öfters mal Dinge tun die sie sonst niiieee machen sollte bekannt sein.
Wenn ich schon sehe das junge Leute mit Hunden, so in der größe von Zwergponies etwa, Gassi gehen....<kopfschüttel>. Wie will bitte ein 12 jähriges Mädel ihren Rottweiler unter kontrolle halten wenn er austickt??




Ich soll also warten bis er zubeißt? Meinst du das? Du "versuchst" ihn unter Kontrolle zu halten? Spitze......

Ich lasse mich ungern von fremden Leuten ansprechen. Passiert es doch, schlage ich mit allem zu was der Waffenhandel zu bieten hat. Könnte ja sein, dass genau der Mensch, der mich gerade anquatscht zu der geringen Quote krimineller Subjekte in unserem Lande zählt. Sicher ist sicher.
 
Die Leute, die sich hier so großspurig bewaffnen wollen und große Sprüche reißen sollten sich mal im Spiegel betrachten. Das sind wohl so arme kleine Wichte die sich im World Wide Web gigantisch aufplustern und auf gefährlich machen und in Wahrheit die Hosen sowas von gestrichen voll haben, dass es 10km gegen den Wind stinkt.
 
Im Übrigen wird hier von der Antihundefraktion ständig davon ausgegangen, dass jeder unangeleinte Hund eine reißende Bestie ist die nichts anderes im Sinn hat als den armen Biker anzufallen. Tut mir leid Jungens, ich bin in den letzen 10 Jahren - also seit dem ich regelmäßig bike - nicht ein einziges mal angefallen worden. Höchstens von Wanderern. Deswegen schieße ich selbst die nicht direkt weg. Vielleicht ist es auch ein Problem fehlerhafter Wahrnehmung: Ein Hund guckt in meine Richtung: Oh mein Gott, der will mich beißen!!! Schnell Pfefferspray, Messer und Magnum her!
 
Es ist aber leider eher so das haufenweise Hundebesitzer es eben nicht auf die Reihe bekommen.

ICH will nicht das ein Hund an mir hochspringt.
ICH will nicht das ein Hund dicht, sehr dicht neben meinem Vorderrad rennt oder mir hinterher spurtet.
ICH will nicht das sich ein Hund mir in den Weg stellt.
ICH will nicht das mich ein Hund ansabbert.
ICH will nicht das ein Hund an mir herumschnüffelt.

PUNKT! AUS!

Wenn dann noch der Hundebesitzer doof glotzt und ihn nicht sofort zurückpfeift oder dumme Sprüche reißt wie "der tut nix" oder so dann bin ich auf 180.
Ihr Hundebesitzer kennt eure Tiere. ICH aber nicht. Für mich ist das ein völlig fremdes Tier dessen Verhalten ich nicht kenne und somit auch nicht einschätzen kann. Deswegen gehe ich auf Nummer sicher und setze auf Abwehr.
Das Hunde auch öfters mal Dinge tun die sie sonst niiieee machen sollte bekannt sein.
Wenn ich schon sehe das junge Leute mit Hunden, so in der größe von Zwergponies etwa, Gassi gehen....<kopfschüttel>. Wie will bitte ein 12 jähriges Mädel ihren Rottweiler unter kontrolle halten wenn er austickt??




Ich soll also warten bis er zubeißt? Meinst du das? Du "versuchst" ihn unter Kontrolle zu halten? Spitze......

Du als Wanderer/ Hundebesitzer

Ich will nicht das diese Biker hier mit 40km/h durch den Wald fahren
Ich will nicht das sie hier die ganzen Waldwege zerstören
Ich will nicht von einem Biker angefahren werden
Ich will nicht das meine Kinder oder meinen Hund durch diese Rowdys in Gefahr gebracht werden
Ich will den Wanderweg für MICH alleine
Ich hab das Recht meinen Hund frei laufen zu lassen

PUNKT! AUS!

Merkst du was?
 
Irgendwie dreht sich diese Diskussion, wie jeden Sommer, im Kreise und die beiden Parteien kommen auf keinen gemeinsamen Nenner. Daran wird auch dieser Beitrag nichts ändern.

ich bin Biker , Hundehalter und gelegendlich sogar Wanderer. A...löcher gibts überall.
Damit hast du sicherlich Recht, in manchen Gruppen scheinen diese allerdings häufiger zu sein. Dazu würde ich persönlich jetzt auch die Biker zählen. Dazu muss man ja nur dieses Forum betrachten ;)

Wenn man sich die Beträge der Leute zu Gemüte führt, die Hundefotos in ihrem Album haben, zeigt sich, dass diese sich teilweise verstärkt angegriffen fühlen. Um in der Terminologie zu bleiben, nur angeschossene Hunde bellen. Ich habe weder etwas gegen Hunde noch Hundehalter. In meinem Freundeskreis gibt es mehrere Hundehalter, die in Bezug auf die Thematik aber scheinbar mich nicht verstehen und ich sie wohl auch nicht.

Ich kann dem Beitrag von Kettenglied eigentlich nur zustimmen.
Als Wanderer/Bergsteiger kann man von mir erwarten, dass ich nicht mit meinen Steigeisen auf Hunde losgehe. Als Biker, dass ich keine Wanderer über den Haufen fahre. Als Autofahrer, dass ich keine Biker über den Haufen fahre. Mein Mtb will ja vielleicht auch "nur" spielen, aber ich mute dem Wanderer trotzdem nicht zu, dass ihn mein Mtb "anspringt" oder er die Kurbel in Makroaufnahme zu sehen bekommt. Hundehalter, die ihren Hund im Griff haben, müssen sich ja nicht angesprochen fühlen. Allerdings habe ich es als Wanderer/Bergesteiger bisher immer geschafft, nicht von einem Biker angefahren zu werden. Von Hunden wurde ich allerdings sowohl als Wanderer/Bergsteiger als auch als Biker angesprungen, angeschnüffelt, angesabbert usw. Für Hundehalter oder Hundeliebhaber mag das nichts schlimmes sein, ich persönlich ziehe es aber eben vor, Hunden nicht ganz so Nahe zu kommen und dies muss ganz einfach respektiert werden. Hundebesitzer können nicht verlangen, dass sich jede andere Person ebenso ausgiebig mit Hunden und deren Verhalten beschäftigt hat, wie sie selbst.

Wenn ich dann lese:
wenn ich bemerke das ein Fahrradfahrer kommt versuche ich zur Seite zu nehmen
Genau das ist das Problem. Es bleibt häufig beim Versuch, weil der Hund eben nicht hört.

Summa Summarum: Ich erwarte nicht mehr als die Rücksichtnahme, die auch ich anderen entgegenbringe. Um nochmal Öl ins Feuer zu gießen. Das Problem sind ja meistens nicht die Hunde, sondern die Hundehalter. Ähnliches gilt auch für das Mtb. Das Sportgerät an sich ist harmlos, die Gefahr besteht in bekloppten Fahrern.

gruß farao
 
Du als Wanderer/ Hundebesitzer

Ich will nicht das diese Biker hier mit 40km/h durch den Wald fahren
Ich will nicht das sie hier die ganzen Waldwege zerstören
Ich will nicht von einem Biker angefahren werden
Ich will nicht das meine Kinder oder meinen Hund durch diese Rowdys in Gefahr gebracht werden
Ich will den Wanderweg für MICH alleine
Ich hab das Recht meinen Hund frei laufen zu lassen

PUNKT! AUS!

Merkst du was?

Tut mir leid Jungens, ich bin in den letzen 10 Jahren - also seit dem ich regelmäßig bike - nicht ein einziges mal angefallen worden.

Vielleicht ist es auch ein Problem fehlerhafter Wahrnehmung:

Als Hundehalter ist man nicht zwangsläufig gegen Biker eingestellter Wanderer/Spaziergänger. :rolleyes:
 
Das Problem sind ja meistens (nie)nicht die Hunde, sondern (immer)die Hundehalter. Ähnliches gilt auch für das Mtb. Das Sportgerät an sich ist harmlos, die Gefahr besteht in bekloppten Fahrern.

gruß farao

Soweit stimme ich dir zu.

Das Sportgerät an sich ist harmlos, die Gefahr besteht in bekloppten Fahrern.

Sollte man sich gegen diese Bewaffnen und Threads eröffnen, in denen man alle Biker pauschal als Rowdys hinstellt?
 
Sollte man sich gegen diese Bewaffnen und Threads eröffnen, in denen man alle Biker pauschal als Rowdys hinstellt?
Ich habe nicht gesucht, aber den Thread braucht man nicht eröffnen, weil es den sicherlich schon in zig Ausführungen gibt.

Alle Mitglieder einer Gruppe über einen Kamm zu scheren macht sicherlich keinen Sinn. Und ich persönlich bewaffne mich weder gezielt gegen Hunde noch gegen bekloppte Biker. Auf Nightride und bei Aufenthalt in Bärengebieten nehme ich aber ebenfalls ein Pfefferspray und Bärenglocke (natürlich nicht beim Nightride bei mir um die Ecke) mit. Ich wäre gegen Wildschwein und Bär, meinen beiden Hauptbeweggründen zum Mitführen, zwar sowieso zu langsam mit der Anwendung und würde zu ungenau zielen, aber es stärkt eben das persönliche Sicherheitsempfinden.
Um auf deine Frage zurückzukommen ;) Imho sollte man sich nicht gegen bekloppte Biker bewaffnen.

Um auf das Thema Hund zurückzukommen. Wenn jemand Angst vor Hunden hat und es sein Sicherheitsempfinden stärkt, Pfefferspray für den Notfall gegen Hunde mitzuführen, warum nicht? Ich bin zwar kein Freund dieser zunehmenden Aufrüstung, aber bei verantwortungsbewusstem Umgang (im Normalfall folglich keine Anwendung), würde ich dies dem einzelnen, wenn auch mit ungutem Gefühl, zugestehen.

gruß
farao
 
Eben. Umgerechnet in Waffenausstoß pro Landesfläche sind wir Deutschen unangefochtene Weltspitze. Da ist es doch pure Doppelmoral, wenn in unserer eigenen Gesellschaft nicht Jeder mit Knarre rumläuft.
 
der kollege kann wirklich einem hund das genick mit einem tritt brechen während der wauwi mit seinem arm spielt?ist das tier dabei auch aus seiner karierten tasche rausgekommen?

nein selbst chuck norris könnte nicht beides gleichzeitig :lol: wobei...
natürlich hat ihn der hund gebissen, danach hat er den hund weggestoßen und ihn getreten..
 
klar, ich kauf mir nen Taser :lol:(gibts sicher auch mit "Fahrrad-Halterung");)
und für die wildschweine noch ne 45´er Magnum weil 9mm ja zu wenig sind... Leute ich will Fahrrad fahren und nicht in Krieg haha... dachte nur des hilft vielleicht falls mir so n keiler oder ne bache mal "das helle Licht am ende des tunnels" nahe bringen möchte :D trotzdem danke für die Tip´s :daumen:

So was wie ne 45`er Magnum gibt es nicht[/quote]

Also erstmal denke ich hier hat jeder verstanden was ich damit meine... entschuldige wenn ich mich "fachlich" nicht korrekt ausgedrückt hab! :rolleyes:
aber eine frage hätte ich doch an dich... was ist das :confused:http://images.google.de/imgres?imgu...=137&prev=/images?q=magnum+45&hl=de&sa=N&um=1
 
Ich gehe nun seit 5 Jahren mit meinem Hund im Wald spazieren. Seither hat mein Hund erst zwei mal einen Fahrradfahrer leicht gezwickt. Ich finde das noch im Rahmen des erträglichen. Habe dann kräftig mit ihm geschimpft und ich glaube er hat es verstanden. Garantieren kann man natürlich nicht dafür.
Ich finde man muß einem Hund auch bischen Freiheit gönnen.
Aber eins ist auch klar: Wenn einer mit Pfefferspray oder so was hantiert packe ich meinen Elektro- Schocker aus, den habe ich für den Fall der Fälle immer dabei. Dann gibts aber richtig Stress!
 
Wer schon unterschiedliche Pfefferspray-Sorten diskutiert sollte gleich den nächsten Schritt machen und sich über die unterschiedlichen Kaliber informieren, dann gibts auch keine Falschaussagen (45er-Magnum) ;)

Back on topic: uninteressant, weil belanglos. Hunde bis circa 15cm/15kg schluckt der Federweg, alles darüber wird persönlich ausgetragen. Als Playmobilmännchen steht man ja garnicht so schlecht da. Aber wer pauschalisiert verliert (doch eh). :lol:

Danke übrigens für diese großartige gesellschaftskritische Aussage, das ist eine super Signatur!
 
Das ist Kaliber .45 Colt. und hat nix zu tun mit 44er Magnum. Revolverkaliber .45 Magnum gibt es nicht, höchstens für Pistolen das .45 ACP
 
Kleine Story was mir gestern passiert ist.

Ich woltte nach Feierabend noch eine kleine Runde drehen.

Also ab in den Wald.

Auf einer kleinen Brücke seh ich etwa 50 m vor mir eine Frau mit einem richtig Grossen Hund :confused:

Ich fahr ganz langsam auf sie zu,richtig langsam.

Da zieht sie ihren Hund zu sich und Grinst.

Als ich auf ihrer Höhe war, sagte sie zu mir: Hallo junger Mann,sowas sieht man aber selten das ein Radfahrer soooo langsam an einem vorbei fährt.
Darauf sagte ich : und man sieht selten das jemand seinen Hund so schön zu Seite nimmt.

Da sieht man doch ganz klar eines : Immer schön MITEINANDER.

Dann klappts auch mir dem Nachbarn :daumen:
 
Zurück