Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Eben gerade auch mit Erschrecken auf den Fotos entdeckt. Ich muss mal gewissenhaft nachmessen und ggf. justieren. Die Schrauben an der Krone hatte ich zumindest nicht angetastetwieso ist das eine Bein an der Brücke bündig und das andere überstehend? wegen der Pumpe? Weil Achse steckt ja schon drin, oder?
aber die Kombi ist echt schick!
Nur heiße Luftwofürbrauchst Du da ne gabelpumpe ;-)
heisse combo!
Das ist eine sehr hübsche stütze, hast du mal einen Link dazu? Ich bin gespannt, was du davon berichtest, vielleicht "brauche" ich auch so eine.Gerade durch Klingeln und Klopfen der lieben DHL Zustellerin aus dem Olympiamittagsgedöse hochgeschreckt, übergab sie mir meine kürzlich bestellte Stütze für das Rewel.
Anhang anzeigen 1977687
Fast wirkt es, da vollkommen A auf E, als hätte man das Release der neuen Cyber Cycles Seatpost irgendwie verschlafen.
Aber nein - 39 € Aliexpress!
Die Verarbeitung einfach einwandfrei von der Oberfläche über den Klemmmechanismus bis zu den Schweißnähten. Jetzt muss sie nur noch halten.
Anhang anzeigen 1977689
Anhang anzeigen 1977691
Anhang anzeigen 1977692
Ich bin recht stolz auf mein Farbkonzept…
Anhang anzeigen 1977693
Danke dirDas ist eine sehr hübsche stütze, hast du mal einen Link dazu? Ich bin gespannt, was du davon berichtest, vielleicht "brauche" ich auch so eine.
Farbcombo c17 und orange ist![]()
Ja: https://www.kocmo.de/produkt/kocmo-spacer-conical/das i- Tüpfelchen wäre ein zum Steuersatz hin konischer Spacer - gibt es sowas aus Titan?
Oh, das wundert. Du hast doch immer die mindetsnes 12° Backsweep Lenker in Nutzung - doch genau gegen diese Problematik, oder? Oder bei welchen Lenkern und Griffen trat die Taubheit auf? Bin da seit Jahren auch schon immer am rumprobieren und experimentieren...Nachdem ich in letzter Zeit ein paar Kilometer mehr als sonst im Durchschnitt geradelt bin, hatte ich immer wieder nach einiger Zeit mit tauben Fingern und unangenehmem Gefühl in den Handgelenken zu tun gehabt.
Jap, da würde ich auch sagen weniger ist mehr. Wenn der Rahmen und die passenden Titan-Parts schon so ein schöens Finish haben, sollte nicht zu viel davon ablenken. Besagtes Orange-Dreieck funzt daher gut in meinen Augen.Die Schrauben der Lenkerklemmung dürfen noch etwas kürzer ausfallen, auf Eloxalorgien bzw. orangefarbene Schrauben verzichte ich - oder was meint ihr?
...das ist wirklich mal ein typischer @Glimmerman Aufbau - sehr eigenwillig u. speziell !
Und das meine ich nicht despektierlich....
Würde mit den Mango nicht mehr weitermachen ( Schrauben usw.) eher noch mehr Titan ins Spiel bringen.
Jap, da würde ich auch sagen weniger ist mehr. Wenn der Rahmen und die passenden Titan-Parts schon so ein schöens Finish haben, sollte nicht zu viel davon ablenken. Besagtes Orange-Dreieck funzt daher gut in meinen Augen.
Oh, das wundert. Du hast doch immer die mindetsnes 12° Backsweep Lenker in Nutzung - doch genau gegen diese Problematik, oder? Oder bei welchen Lenkern und Griffen trat die Taubheit auf? Bin da seit Jahren auch schon immer am rumprobieren und experimentieren...
Deshalb, und weil es beim steil bergauf fahren hilft, müssen bei mir grundsätzlich die heute verpönten Hörnchen sein. Ich weiß gar nicht, wie Biker heute alle nur noch mit geraden Stangen ohne Hörnchen fahren können.Ja grundsätzlich um 12 Grad aber wenn man einfach zu lange starr in der selben Position verharren muss, mangels Griffalternativen, tritt das sicher bei fast allen Lenkern ein.
Und klar, 12° müssen mindestens sein. Nachdem ich in letzter Zeit ein paar Kilometer mehr als sonst im Durchschnitt geradelt bin, hatte ich immer wieder nach einiger Zeit mit tauben Fingern und unangenehmem Gefühl in den Handgelenken zu tun gehabt.
Die Ursache dafür können auch Sattel und Sitzposition sein. Wenn der Sattel einen Tick zu viel nach vorne geneigt ist - irgendwann taube Finger. Wenn der Sattel eher zum aufrechten Fahren gedacht ist (gewölbt), aber mit viel Überhöhung gefahren wird - taube Finger.Ja grundsätzlich um 12 Grad aber wenn man einfach zu lange starr in der selben Position verharren muss, mangels Griffalternativen, tritt das sicher bei fast allen Lenkern ein.
Das ist ein guter Einwand! Tendenziell stelle ich meine Sättel so ein.Wenn der Sattel einen Tick zu viel nach vorne geneigt ist - irgendwann taube Finger.
Ich könnte mir vorstellen, dass diesesAlso für so ein just for fun/ nebenbei Projekt… wirklich nett!
Anhang anzeigen 1916679Anhang anzeigen 1916680Anhang anzeigen 1916681Anhang anzeigen 1916682Anhang anzeigen 1916684Anhang anzeigen 1916685Anhang anzeigen 1916686Anhang anzeigen 1916687Anhang anzeigen 1916688
Das wird jetzt griffbereit für all die kleinen Erledigungen des Alltags mit kleinerem Aktionsradius stehen.
Ja genau richtigBei sportlicheren Rädern merke ich eher ein kribbeln in den Handgelenken, und in den Schultern merke ich es auch.
Aber bei diesen beiden hierhab ich gar keine Wehwehchen mehr.
Der einzige Nachteil für mich ist, der Wiegetritt.
Hier empfinde ich den gemütlichen Lenker als eher störend,