Pferdeäpfel ohne Ende in Eppelborn

Paulam Strand

...mag kein Carbon
Registriert
13. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
in einem Keller im Saarland
Hallo Leute,
wenn man Eppelborn Richtung Drimingen verlässt, befindet sich kurz nach dem Ortsausgang auf der linken Straßenseite ein Radweg, der über eine Brücke führt.
Vor ein paar Tagen wollte ich da langfahren, um kurz danach links in den Wald abzubiegen.
Und was mussten meine entzündeten Augen sehen? Der ganze Radweg auf voller Breite komplett zugeschissen! :mad:

Weiss jemand von euch, wer da -es müsste Sonntags oder Samstags sein- mit seinem Pferd langreitet? Ich würde mit demjenigen nämlich gerne mal ein paar Worte wechseln, weil das Ganze mehr als asozial ist.
 
Nää, Wimpy, von wegen gesund:

Nicht nur, dass die Pferde ähnlich wie die Kühe CO2-Schleudern sind, auch die Großpartikelbelastung ist, wie man sieht, erheblich.

Meine Forderung daher: Partikelfilter für Pferde, sonst Reitverbot.

Sollte übrigens auch für Hunde gelten (hier natürlich ohne Reitverbot).

Asoziale Pferde, also solche ohne Filter, werden auf reine Walkerstrecken verbannt, dadurch werden Walker auch mal auf den Weg achten müssen.
 
Wie gesagt, wenn da mal zwei, drei Äpfel liegen, ist das doch gar kein Problem.
Aber wenn der ganze Radweg zugeschissen ist, habe ich dafür keinerlei Verständnis.

Sicherlich kann man Pferde nicht dazj erziehen, dass sie an den Rand gehen, um ihr Geschäft zu verrichten, aber wenn der Reiter merkt, dass es hintendran die Bomben fallen, kann er mit dem Tier zu Seite gehen.
Und wenn es dafür zu spät ist, muss man halt mal runter vom Pferd und die Haufen mit 'ner Plastiktüte um die Hand, zur Seite schubsen.

Spielt aber alles keine Rolle, ich will ja nur wissen, wer da immer lang reitet. ;)
 
wie wärs wenn du da mal an die gemeinde schreibst.(in besonderen Fall von diesem radweg in eppelborn)da s soweit ich weiß sowieso für das viel gesperrt!Ich mein da Mensch muss schließlich auch blechen wenn er irgendwo hinpinkelt!
 
Ich wollte das zuerst mit dem Reiter klären. Sofort Stress machen ist nicht so meins.
Aber wenn ich den Reiter oder die Reiterin nicht am Wochenende sehe, geh ich Montags wirklich zum Amt, falls es da nochmal so aussieht.
 
Tach, tach
ich fahr die strecke täglich mehrmals (mit Bike und Auto). Ein "zugeschissener" Radweg ist mir noch nicht aufgeffallen und auf Reiter hab ich auch nicht geachtet. Falls ich mal nen Zweibeiner auf nem Vierbeiner sehe, forsche ich mal nach in welcher Garage er den Vierbeiner abstellt. Melde mich dann bei dir.

Gruß Mudstorm
 
Zurück