Pfitscherjoch jetzt fahrbar ?

Wo hast du das Zeug bei dir denn hingepackt, hinten oder vorne?
Hatte mir einen Gepäckhalter (ca. 700g) genommen und den an der IS Aufnahme, der Hinterradachse sowie der Dämpferanlenkung befestigt. War ein simpler Eingelenker Rahmen. Einen Gepäckträger nur an der Sattelstütze zu befestigen, halte ich für nicht sinnvoll, auch wenn das Gepäck dann mitgefedert ist.
Schau mal bei Tubus. Ortlieb Taschen wiegen 1650g, also zusammen mit Gepäckhalter und Adapter sind es 2.5kg und keine 8kg. Hatte gesamt 16kg Gepäck (Herbst) mit, davon 12kg hinten und 4kg auf dem Rücken. Klar sind die Fahreigenschaften dann bescheiden, aber das sind sie mit soviel Gepäck ohnehin. Um vom Plumsjoch nach Osten runterzukommen, hat es gut gereicht (und da habe ich schon "normale" Mountainbiker schieben sehen). Neben dem Gewichtsaspekt sind weniger Taschen (nur hinten statt vorne und hinten) auch bei kurzen Tragepassagen (Treppen, Zug...) von Vorteil.
Sehe gerade, dass auf dem Foto doch ein Hardtail ist. Da ist es doch kein Problem, eine Gepäckhalter dranzuwurschtln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe an mein Hardtail einen Tubus Gepäckträger angebaut. Taschen habe ich von MSX.
Bin sehr zufrieden mit der Kombination und ist sein Geld wert. Das Hardtail ist dadurch jedoch extrem Hecklastig und geht machmal gerne wie ein Gaul vorne hoch. Das sollte man bedenken und die Fahrweise entsprechend anpassen. Man kommt sich manchmal vor wie ein LKW.
 
Einen Gepäckträger nur an der Sattelstütze zu befestigen, halte ich für nicht sinnvoll, auch wenn das Gepäck dann mitgefedert ist.
Da stimme ich Dir zu. Von den Dingern halte ich nicht allzuviel, sie können nur relativ wenig tragen und das Risiko, daß mir so ein Teil durch das Gewippe bei schlechten Wegen abbricht, wäre mir zu groß.

Schau mal bei Tubus. Ortlieb Taschen wiegen 1650g, also zusammen mit Gepäckhalter und Adapter sind es 2.5kg und keine 8kg.
Ok, hatte mit 4 R&K-Taschen und Lowrider vorne gerechnet, so kam ich auf die 5 kg, rein vom Volumen her hätte ich die wahrscheinlich gebraucht.

Klar sind die Fahreigenschaften dann bescheiden, aber das sind sie mit soviel Gepäck ohnehin.[...]Sehe gerade, dass auf dem Foto doch ein Hardtail ist. Da ist es doch kein Problem, eine Gepäckhalter dranzuwurschtln.
Jou, hätte wohl irgendwie geklappt, hatte mir auch diverse Sachen überlegt, wie gesagt, hab' sogar passende Lowrider gefunden aber schließlich alles zugunsten des Yak verworfen. Natürlich hat alles Vor- und Nachteile, Tragepassagen sind doppelt mühsam, weil man eben im Zweifelsfall zweimal laufen muß, aber die Fahreigenschaften sind eben top.

Na, wie auch immer, ich denke, jeder hat da seine persönlichen Philosophien, Vorlieben, Erfahrungen und Prioritäten, will ja auch niemanden bekehren. ;)

Das Hardtail ist dadurch jedoch extrem Hecklastig und geht machmal gerne wie ein Gaul vorne hoch. Das sollte man bedenken und die Fahrweise entsprechend anpassen. Man kommt sich manchmal vor wie ein LKW.
Das kenne ich noch aus Jugend- und Zeitungsaustragezeiten, damals war ich mit alten Damenrädern unterwegs, 7-10 kg Revolverblättchen hinten drauf und die gute Dreigang-Torpedo mit Rücktritt. :D

Sorry für den ganzen OT, eigentlich waren wir ja beim Pfitscher Joch... :cool:
 
Zurück