Pflegeleichte Goggle mit "Schnellwechselglas"

aibeekey

Siamo tutti!
Registriert
28. Februar 2007
Reaktionspunkte
11.743
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Goggle, bei der man die Gläser möglichst einfach ausbauen/tauschen kann, um sie unter fließendem Wasser einfach zu reinigen.
Bei meiner Scott Brille mit den üblichen Mini-Nubbeln nervt mich das langsam, wodurch ich dann Teilweise lieber mit Matsch auf dem Glas fahre, als am Lift irgendwo einmal waschen zu gehen und danach die Brille wieder zusammen zu basteln... :D

Gefunden hab ich Oakley, Fox und Leatt mit Systemen, die Recht komfortabel aussehen?
Kann dazu einer der Besitzer seinen Erfahrungen mitteilen? Welches ist das beste der drei?
Gibt's noch andere Hersteller?
So Pseudolösungen wie bei der 100% Armega suche ich nicht.

Wichtig wäre glaub auch, dass es keine Doppelgläser sind, bzw wenn doch, dass hier kein Wasser zwischen die Scheiben kommen kann.
Einfach unkompliziert unter den Wasserhahn halten und danach abtrocknen ist das gewünschte Szenario. :)
 
naos optics?
Unternehmen relativ jung (2022), aber Google scheint durchdacht und läuftjetzt seit einer Saison bei mir

Scheiben halten per Magnet, auch bei üblem Wurzelgeballer hält die bei mir bombenfest.
Selva ohne tear off und Virtaus mti tear off. inbegriffen sind einmal clear lens, einmal tinted lens und dann das gestell an sich. ersatzgläser 30(clear) bis 35 euro
 
naos optics?
Unternehmen relativ jung (2022), aber Google scheint durchdacht und läuftjetzt seit einer Saison bei mir

Scheiben halten per Magnet, auch bei üblem Wurzelgeballer hält die bei mir bombenfest.
Selva ohne tear off und Virtaus mti tear off. inbegriffen sind einmal clear lens, einmal tinted lens und dann das gestell an sich. ersatzgläser 30(clear) bis 35 euro

Danke für den Tipp.
Aber keinerlei Info über die verschiedenen Tönungen/Farben (Vorteil blau gegen grün zB?) wirkt wenig interessant auf mich. Auch das mit dem "Nachhaltig" und der Betonung des "Bio-TPU" wirkt wie Greenwashing. Kein Wort über Band, Glas und vor allem die ausufernde Verpackung (Magnete als Verschluss der Schachtel und Schaumstoff? Wo soll das nachhaltig sein?) laut deinem Naos Erfahrung Thread.
Erzeugt bei mir leider einen schlechten Eindruck der ganze Auftritt von dieser Firma.
 
Ja da muss ich dir schon recht geben. Mir war primär die magnethalterung wichtig.
Die Tönungen sind warsceinlich ja einfach die Farbakzente die man der Goggle geben will (Virtaus blau, Selva rot). Die Tönungslevels sind angeschrieben.
Magnete als Verschluss der Schachtel und Schaumstoff? Wo soll das nachhaltig sein?
ja ziemlich garnicht (;

hier grad auf Pinkbike gesehen, wären die vllt was?
 
Ja da muss ich dir schon recht geben. Mir war primär die magnethalterung wichtig.
Die Tönungen sind warsceinlich ja einfach die Farbakzente die man der Goggle geben will (Virtaus blau, Selva rot). Die Tönungslevels sind angeschrieben.

ja ziemlich garnicht (;

hier grad auf Pinkbike gesehen, wären die vllt was?

Abermals danke.
Sieht auch interessant aus.
Hab jetzt aber einmal ne Oakley Airbrake MTB mit Prizm Low Light Glas bestellt. Mal schauen, was die kann :)
 
Mit der Oakley hast Du sicher nichts falsch gemacht. Sehr feines Teil...

Jop, macht einen guten ersten Eindruck.
Bin jetzt direkt all-in gegangen mit Airbrake + Trail Torch Iridium Glas + Low Light Glas.
Bekommt man bei BC alles zusammen aktuell für 130€, was mir im Vergleich zu den UVPs und anderen Straßenpreisen gut erscheint.
Ob's den nahezu doppelten Preis zu anderen vernünftigen Brillen wert ist, werde ich herausfinden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Airbrake ist einfach gut!
Ich würd nur mach der MX Variante schauen, die sind in den MX Shops oft mega günstig im vergleich zur Mtb Variante (unterscheidet sich nur Schaum zu Netz in der Belüftung).
Eine klare Scheibe gehört auch zur Grundausstattung.
 
Zurück